NEWS
Widget-Entwicklung
-
Hallo,
ich bin gerade dabei ein eigenes Widget zu erstellen.
Das hat bisher funktioniert:- das widget-package mit dem assistenten erzeugt
- bei js-controller den cache deaktiviert
- im web-adapter geprüft, ob dort ebenfalls cache ausgeschaltet ist
- gemäß der Anleitung die index.html und edit.html ausgetauscht
- leider ist das weder im deutschen noch im englischen nicht so deutlich rauszulesen, aber was ich verstanden habe, in der manifest.cache irgend ein Zeichen ändern
soweit zur vorarbeit, danach habe ich Änderungen am widget vorgenommen, allerdings war das sichtbar machen dieser Änderungen im Editor mehr oder weniger Zufall bzw. hab kein Muster erkennen können durch welche Aktion das nun tatsächlich passiert war.
Was habe ich in unterschiedlicher Reihenfolge immer wieder mal gemacht:- iobroker upload <widgetname> (der upload wurde auch immer erfolgreich auf der konsole bestätigt)
- immer wieder mal iobroker restart
- vis editor geschlossen und wieder geöffnet
- manifest cache geändert
wie gesagt, ab und zu kamen die Änderungen an, aber nicht nachvollziehbar für mich wann und warum
Ich könnte meine Dateien auch direkt im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/widgets ändern,
aber das finde ich nicht so sinnvoll, da ich gern ein git drauf machen will und an dieser stelle mir das komisch vorkommen würdehat noch jemand eine Idee?
Wie ist eurer Workflow?
Ich hab noch eine Anleitung gefunden, bei der die Änderungen erst nach github gepusht werden und dann als neuer adapter immer wieder installiert wird, aber das finde ich ein wenig arg aufwändig -
@OliverW Wenn das Widget html File geändert wird, +
upload <adaptername>
, sollte die Änderung sofort sichtbar sein. Eine Änderung von eingebundenen Dateien, wie z. B. Stylesheets, scheint nicht direkt angezogen zu werden. Mein Workflow ist daher, einfach ein Leerzeichen im HTML-File bei einer Änderung zu entfernen/hinzuzufügen. -
ok, danke
jetzt scheint es zu funktionieren
so kann man arbeiten