Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter löschen HM-rega und einstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter löschen HM-rega und einstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      audioconcept last edited by

      Hi

      suppppeeerr jetzt läuft es. Ja scheint so als wenn es komischerweise ohne Fehler zu installieren und Autostart ging auch.

      Dann kann ich mich jetzt mit VIS beschäftigen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        audioconcept last edited by

        wenn ich FS20 Geräte über CulD am laufen habe , kann ich dann im Adater HM-rega einfach nur den Hagen cuxd setzen unter konfiguration oder muss ich den Adapter CUL installieren?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Hallo Michael,

          ich bin mir nicht sicher, ob es dauerhaft läuft, je nachdem wo die Ursache war.

          Lies dir bitte den gesamten Thread noch einmal in aller Ruhe durch und überdenke insbesondere die noch nicht beantworteten Fragen.

          Wenn es -wie vermutet- ein Problem mit Rechten unter Linux oder anderen Konfigurationen ist, hat es nicht geholfen nur die ioBroker Sachen zu löschen.

          Viel Glück

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @audioconcept:

            wenn ich FS20 Geräte über CulD am laufen habe , kann ich dann im Adater HM-rega einfach nur den Hagen cuxd setzen unter konfiguration oder muss ich den Adapter CUL installieren? `

            Was sagt die Anleitung ( http://www.iobroker.net/docu/?page_id=148&lang=de ) dazu:
            > Der hm-rpc Adapter bietet die Anbindung an die Kommunikationsmodule einer Homematic-Zentrale CCU2 / CCU1\. Es werden die Module rfd (funk), hs485d (wired), cuxd (Zusatzsoftware zur Anbindung externer Komponenten wie EnOcean, FS20 usw.) und homegear (CCU Ersatz) unterstützt. ****Eine Instanz des Adapters ist für genau EINES dieser Module zuständig. Sollen mehrere Module parallel unterstützt werden, muss für jedes Modul eine eigene Instanz installiert werden****.

            Den Adapter CUL brauchst du nicht einzusetzen, da er im Moment noch nicht als standalone Lösung funktioniert.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              audioconcept last edited by

              ok dann muss ich eine zweite Instanz installieren, da ich Temperaturen über FS20 auslese über cuxd. Dann muss ich mich da mal einlesen wie das nun geht bzw. was es überhaupt ist.

              Ich denke doch, das jetzt alles läuft. Der Rest des Pi ist ja nicht viel gewesen. Jetzt sind mir auch viele Sachen klar geworden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                audioconcept last edited by

                Du meinst, ich brauch den HM REGA nur noch einmal zu installieren?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Nein!
                  @Homoran:

                  Der hm-rpc Adapter … `

                  diesen für cuxD konfigurieren,..

                  …und im Rega musst du für CuxD dann diesen zweiten rpc.1 auswählen

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    audioconcept last edited by

                    Omk super hab ich installiert. Musste dieses aber auch manuell einmal starten um ihn auf ja zu setzen.

                    Du bist echt klasse. Vielen Dank

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Wie bitte passt deiner Meinung nach:
                      @audioconcept:

                      Ich denke doch, das jetzt alles läuft. `

                      und:
                      @audioconcept:

                      Musste dieses aber auch manuell einmal starten um ihn auf ja zu setzen `

                      zusammen? :shock:

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        audioconcept last edited by

                        Hmmm

                        was soll ich sagen. da ich aber auch auf einer ganz frischen neuen Karte gestern und die Tage davor mit der Installation Probleme hatte und heute geht es plötzlich…. schiebe ich das mal auf was anderes....

                        Wenn ich den PI neustarte wird jetzt alles mitgeladen. Ist doch dann ok.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @audioconcept:

                          Wenn ich den PI neustarte wird jetzt alles mitgeladen. Ist doch dann ok. `
                          ???

                          Ich möchte dich nur davor bewahren, dass du jetzt wo deine Stimmung wieder besser wird, Zeit in den Aufbau des Systems steckst und es dann irgendwann wegen jetziger Probleme streikt.

                          Mein Vorschlag:

                          du hast doch jetzt zwei Karten;

                          Formatiere die andere mit https://www.sdcard.org/downloads/formatter_4/ mit der Option Size-Adjustment on.

                          Spiele dann das aktuelle Image des Raspbian vom 05.05.2015 mit dem http://www.heise.de/download/win32-disk-imager-1192033.html drauf.

                          Dann fährst du den Raspi mit

                          halt -p
                          

                          herunter bis die grüne LED nicht mehr zuckt.

                          nimmst die laufende Karte heraus und steckst die neue rein, startest den Raspi wieder (Strom raus und wieder rein) und fängst noch einmal von vorne an wie http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=17&t=930&start=40#p7379 beschrieben.

                          klappt das ist alles gut,

                          wenn nicht wechselst du einfach die Karte wie oben gesagt und du machst mit der jetzigen weiter.

                          Gruß

                          Rainer
                          1884_javaskript0.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            @audioconcept:

                            Hmmm

                            was soll ich sagen. da ich aber auch auf einer ganz frischen neuen Karte gestern und die Tage davor mit der Installation Probleme hatte und heute geht es plötzlich…. schiebe ich das mal auf was anderes.... `
                            Ich habe gestern die Installation gefixt. :lol:

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              audioconcept last edited by

                              OK Jungs so mache ich es.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @Bluefox:

                                @audioconcept:

                                Hmmm

                                was soll ich sagen. da ich aber auch auf einer ganz frischen neuen Karte gestern und die Tage davor mit der Installation Probleme hatte und heute geht es plötzlich…. schiebe ich das mal auf was anderes.... Ich habe gestern die Installation gefixt. :lol:
                                Hatte ich bereits vermutet, als ich den Screenshot bei audioconcept sah.

                                Aber:

                                Habe gerade nochmal auf meine alte Installation npm install iobroker drüberinstallieren wollen.

                                da kommt immer noch:

                                npm ERR! not a package /root/tmp/npm-20882-lGw_R00z/1435763275092-0.2550787292420864/tmp.tgz
                                
                                

                                Ist nicht schlimm, dann mach ich sie jetzt endgültig platt

                                Hat mich jetzt schon seit 31.01. begleitet. 😢 Inzwischen habe ich es sogar geschafft die Multihost-Installation zu entfernen.

                                EDIT:

                                Habe gerade auch noch mit npm install iobroker auf dem gestern neu aufgesetzten raspi ausgeführt, da kommt jetzt auch der not a package Error, lief gestern sauber durch.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  audioconcept last edited by

                                  Hi Rainer

                                  so hab eine neuew Karte aufgesetzt und dann IOBroker installiert. Klappte ohne Fehler. Musste nur am Ende ./iobroker start eingeben und dann halt die IP im Browser.

                                  Bei der konfiguration von hm-rega und hm-rpc musste man aber auch wieder folgendes eingeben:

                                  cd /opt/iobroker
                                  ./iobroker start hm-rpc.0
                                  ./iobroker start hm-rega.0
                                  

                                  da man sonst es nicht auf aktiviert stellen konnte.

                                  Aber gut ist ja nur einmal .

                                  Also lag es nicht an der Installation der alten Karte. Jetzt ist sie frisch aufgesetzt und ich freue mich das es weiter geht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  540
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  74
                                  9952
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo