Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] Countdown

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] Countdown

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jackblackson
      jackblackson last edited by

      @arteck Danke für den Tipp - hab das Problem anhand deines Codes gefunden, das funktioniert soweit. Nun startet jedoch leider mein Adapter nicht (Code ist noch keiner Verbaut - aber ich hätte gerne ma einen Log-Eintrag gesehen). Es kommt der Fehler:

       instance system.adapter.countdown.0 terminated with code 10 (Cannot find start file of adapter)
      

      Im package.json ist der Eintrag "main": "main.js" verwaltet - dieses File ist auch im Paket enthalten..hab den Adapter schon ein paar mal gelöscht und neu importiert..

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jackblackson
        jackblackson last edited by

        Hat jemand einen Tipp, wie ich am besten aus verschiedenen Datumskomponenten (Tag, Jahr, Monat, Stunde, Minute) ein Datumsvariable errechne, die ich dann zum vergleichen mit dem aktuellen Zeitpunkt nutzen kann? Ich dachten an diese Lösung, aber hier fehlen mir dann die Komponenten/sind unbekannt. Ich bin leider noch ziemlich neu im Java-Umfeld. Muss ich die irgendwo importieren?

        String string = "January 2, 2010";
        DateTimeFormatter formatter = DateTimeFormatter.ofPattern("MMMM d, yyyy", Locale.ENGLISH);
        
        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @jackblackson last edited by

          @jackblackson sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

          Ich bin leider noch ziemlich neu im Java-Umfeld

          Leider hilft dir Java hier nicht weiter. Du benötigst JavaScript, was außer dem Namen nicht viel mit Java zu tun hat.

          Eine relativ mächtige Library hierfür ist moment.js, welche du im Skript-Adapter unter den Einstellungen importieren und dann in eigenen Skripten nutzen kannst.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • jackblackson
            jackblackson last edited by

            @AlCalzone Danke für deinen Tipp, das hilft mir schon weiter. Das moments.js muss ich im package.json unter devDependencies verwalten, richtig? Dann werd mich mich mal damit beschäftigen 🙂

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @jackblackson last edited by

              @jackblackson sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

              Das moments.js muss ich im package.json unter devDependencies verwalten, richtig?

              devDependencies ist für dependencies, die du NUR während der Entwicklung benötigst. dependencies für diejenigen, die bei der Ausführung nötig sind.

              Also: in dependencies

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • jackblackson
                jackblackson last edited by jackblackson

                Langsam wirds 🙂 nun hänge ich bei einem simplen aber leider für mich nicht lösbaren Thema. Wie loope ich durch Objekte in der Root Ebene?

                34302f35-c32c-42c7-8005-9be44751bed6-grafik.png

                const objects = adapter.objects;
                    for (const object of objects){
                        adapter.log.info('Check object '+ object.name);
                    }
                

                Hab mir so was vorgestellt, das geht aber nicht..ich möchte durch alle Channelnamen loopen.

                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @jackblackson last edited by

                  @jackblackson Channels kannst du mit adapter.getChannels ermitteln, das setzt aber voraus, dass deine Objekte in der Struktur adapter.0.device.channel.state angelegt wurden.
                  Für deine Zwecke kannst du adapter.getAdapterObjects nutzen und dann nach den IDs filtern oder Objekttyp channel.

                  jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jackblackson
                    jackblackson @AlCalzone last edited by

                    @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                    getAdapterObjects

                    @AlCalzone Danke für den Tipp - genau das suche ich, einen Filter auf den Objekttyp channel.

                    Würde das dann so aussehen? Ich hab leider nirgends eine Doku dazu gefunden. Mein Ziel ist es , zu überprüfen, welche Einträge ich im Setup habe, und welche Kanäle angelegt werden, und je nach Setupeinträgen die "veralteten" Kanäle zu löschen.

                    const objectsState = adapter.getAdapterObjects('states');
                        for (const objectState of objectsState){
                            ...
                        }
                    
                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @jackblackson last edited by

                      @jackblackson sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                      Würde das dann so aussehen? Ich hab leider nirgends eine Doku dazu gefunden.

                      Hast du deinen Adapter mit einem aktuellen Template erstellt? Dann sollte VSCode und andere Editoren, die TypeScript verstehen, dir Syntaxhilfe anbieten. Hier für ein sehr aktuelles Beispiel:
                      ad7fb34b-1119-4dbf-b373-0e4bcfcbd1fd-grafik.png

                      Richtig wäre also:

                      adapter.getAdapterObjects((objects) => {
                        for (const id of Object.keys(objects)) {
                          const obj = objects[id];
                          // Mit ID oder dem Objekt selbst weiterarbeiten...
                        }
                      });
                      

                      Bedenke dass der Callback asynchron ausgeführt wird - also nach dem Code, der unter dem Funktionsaufruf steht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • jackblackson
                        jackblackson last edited by jackblackson

                        So, soweit funktioniert das mal. Technisch funktionert der Adapter so, wie ich es gerne hätte. Ich habe nun auch Travis und Appveyor eingebaut, dort failen aber die builds immer. Scheinbar mag er diesen Code nicht:

                        71728fd9-82d8-4247-912f-dacf856316d8-grafik.png

                        Das ist das Ergebnis von Appveyor:
                        d9018271-1dea-4cba-99f2-2cebf506de16-grafik.png
                        Wie kann es hier zu einem Problem in den Tests kommen, es aber keine gibt, wenn ich den Adapter importiere und nutze?

                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @jackblackson last edited by

                          @jackblackson Die Unit-Tests führen nur den allernötigsten Code aus, dafür laufen sie in wenigen Millisekunden anstatt teils mehreren Sekunden bis Minuten im Gegensatz zu den Integration-Tests.

                          Das geht, weil sie ohne einen "echten" ioBroker im Hintergrund laufen. Der Nachteil ist, dass man externe Module mocken muss und die Objekte, die in io-package.json nicht definiert sind, selbst anlegen muss.

                          Der Fehler würde auch auftreten, wenn der Config-Wert setup nicht definiert ist. Zur Lösung musst du die Konfiguration im Test selbst anlegen. Anleitung hier:
                          https://github.com/ioBroker/testing#adapter-startup-unit-test
                          In deinem Fall wäre es vermutlich lediglich folgendes:

                          // test/unit.js:
                          const path = require('path');
                          const { tests } = require('@iobroker/testing');
                          
                          // Run unit tests - See https://github.com/ioBroker/testing for a detailed explanation and further options
                          tests.unit(path.join(__dirname, '..'), {
                              overwriteAdapterConfig(config) {
                                  // Ein leeres Array reicht, damit der Wert iterable ist
                                  config.setup = [];
                                  return config;
                              };
                          });
                          
                          jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jackblackson
                            jackblackson @AlCalzone last edited by

                            @AlCalzone Vielen Dank - hat funktioniert, und ich hab grünes Licht bei Travis 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              skokarl last edited by

                              Moin,

                              wie ist eigentlich der Stand hier ? Gibt's schon Bilder wie sowas in der VIS aussehen könnte ?
                              Auf jedenfall interessantes Projekt.

                              jackblackson sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • jackblackson
                                jackblackson @skokarl last edited by

                                @skokarl Hallo! Prinzipiell läuft das ganze. Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema Übersetzung der Textaufgabe, Prüfung der Eingaben und das Einfügen von Setups über Blocky und Skripte mit SendTo.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @skokarl last edited by sigi234

                                  @skokarl sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                                  Moin,

                                  wie ist eigentlich der Stand hier ? Gibt's schon Bilder wie sowas in der VIS aussehen könnte ?
                                  Auf jedenfall interessantes Projekt.

                                  Bin gerade dabei..........

                                  Datum ist noch 2 Stunden hinten.........

                                  Screenshot (3267).png

                                  S jackblackson 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                  • S
                                    skokarl @sigi234 last edited by skokarl

                                    @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                                    @skokarl sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                                    Moin,

                                    wie ist eigentlich der Stand hier ? Gibt's schon Bilder wie sowas in der VIS aussehen könnte ?
                                    Auf jedenfall interessantes Projekt.

                                    Bin gerade dabei..........

                                    Datum ist noch 2 Stunden hinten.........

                                    Cool !!!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jackblackson
                                      jackblackson @sigi234 last edited by

                                      @sigi234 Schau ich mir an, woran das liegt - bin froh über jedes Feedback. Ist wie gesagt mein erster Adapter, habt daher etwas Nachsicht 🙂

                                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @jackblackson last edited by

                                        @jackblackson sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                                        @sigi234 Schau ich mir an, woran das liegt - bin froh über jedes Feedback. Ist wie gesagt mein erster Adapter, habt daher etwas Nachsicht 🙂

                                        Ok, kein Problem, kennst du das ? Das teste ich auch gerade, ist fast so wie dein Adapter..............

                                        https://forum.iobroker.net/topic/22574/vorlage-zeit-herunterzählen-bis-googletermin-eintritt

                                        jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jackblackson
                                          jackblackson @sigi234 last edited by

                                          @sigi234 Ja, das habe ich gesehen. Mein Gedanke war, etwas zu bauen für Personen, die sich nicht mit den Skripten beschäftigen wollen/können, aber schnell eine Ausgabe für ein längerfristiges Ziel in VIS anzeigen möchten. Wo ich mir noch unsicher bin ist die Frage, was macht hier neben der Eingabe per Setup Sinn.

                                          Ich wurde auf das Thema "SendTo" hingewosen (Link Text). Diese Idee find ich Ansich gut - das man Countdowns so hinzufügen kann. Was ich mich dann jedoch frage ist, wie wird das dann in VIS ohne manuelles hinzufügen des Datenpunktes angezeigt? Macht es überhaupt Sinn so? Wie seht ihr das?

                                          SBorg S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • SBorg
                                            SBorg Forum Testing Most Active @jackblackson last edited by

                                            @jackblackson sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                                            wie wird das dann in VIS ohne manuelles hinzufügen des Datenpunktes angezeigt?

                                            Da bliebe wohl nur die Möglichkeit mit einem entsprechenden Widget oder als HTML/CSS-Template.
                                            Ich finde den Adapter/Idee so schon toll, aber wenn man es immer händisch per Editor eintragen muss nicht so prickelnd.

                                            jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            385
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            countdown
                                            13
                                            135
                                            13895
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo