Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. History Adapter Werte konfigurieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    History Adapter Werte konfigurieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      holgerwolf last edited by

      Hallo,

      vielleicht bin ich ja blind, aber bei den Einzel-Werten im hm-rpc habe ich keine "Uhren"-Icon und kann so die History nicht aktivieren.

      Im hm-rega sind sie da und die History funktioniert.

      Und noch ne kleine Anmerkung. Im History Adapter steht dass die Werte unter "State" eingeschaltet werden müssen. Richtig wäre "Objects".

      Gruß

      Holger

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Du siehst unter Objekte nach?

        • dort unter hm-rpc.xy?

        dann klappst du die Geräte soweit auf, bis du en Datenpunkt findest, der geloggt werden soll?

        oder bleibst du auf Geräte-Ebene.

        Beim hm-rega liegen in der obersten ebene immer direkt Datenpunkte, weil die keinen Geräten zugeordnet sind.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          holgerwolf last edited by

          Ich versuch mal mit nem Bild:

          Gruß

          Holger
          531_history.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Da ist was faul

            Es muss so aussehen:
            144_iobroker_adapter_history_daten01.jpg

            Bitte Screenshot vom hm-rpc Adapter - Konfigurationsmenü

            Danke

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              holgerwolf last edited by

              Bitteschön..

              Gruß

              Holger
              531_hm-rpc-adapter.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Hak mal bitte "Initiiere Geräte neu - einmalig" an und speichern und schließen.

                Anschließend mit f5 das WebUI neu laden (noch besser cache löschen) und nochmal bei Objekte nachsehn.

                Viel Glück

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  holgerwolf last edited by

                  Das mit Browser-Cache usw hat alles nix geholfen.

                  Habe den Banana neu rebootet und jetzt klappt es.

                  Auf zum nächsten "Punkt"… 😉

                  Danke und Gruß

                  Holger

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    chaos99 last edited by

                    mit welchen widget kann ich mir das dann anzeigen lassen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @chaos99:

                      mit welchen widget kann ich mir das dann anzeigen lassen? `

                      was :?: :?: :?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        chaos99 last edited by

                        sorry, also ich würde mir das ganze gerne Grafisch in VIS anzeigen lassen , also zb den Temperatur Verlauf ,

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Da nimmst du zuerst den rickshaw-Adapter.

                          <ip>:8082/rickshaw/edit.html

                          Dort erstellst du dir dein gewünschtes Diagramm.

                          Es wird eine Adresszeile generiert. Diese nimmst du mit STRG-C in den Zwischen speicher.

                          In vis nimmst du ein static iframe widget und kopierst diese Zeile in das Feld "Quelle"

                          Das Widget kannst du dann noch in der Größe anpassen.

                          Gruß

                          Rainer</ip>

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          885
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          1991
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo