Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] Countdown

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] Countdown

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skokarl last edited by

      Moin,

      wie ist eigentlich der Stand hier ? Gibt's schon Bilder wie sowas in der VIS aussehen könnte ?
      Auf jedenfall interessantes Projekt.

      jackblackson sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • jackblackson
        jackblackson @skokarl last edited by

        @skokarl Hallo! Prinzipiell läuft das ganze. Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema Übersetzung der Textaufgabe, Prüfung der Eingaben und das Einfügen von Setups über Blocky und Skripte mit SendTo.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @skokarl last edited by sigi234

          @skokarl sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

          Moin,

          wie ist eigentlich der Stand hier ? Gibt's schon Bilder wie sowas in der VIS aussehen könnte ?
          Auf jedenfall interessantes Projekt.

          Bin gerade dabei..........

          Datum ist noch 2 Stunden hinten.........

          Screenshot (3267).png

          S jackblackson 2 Replies Last reply Reply Quote 2
          • S
            skokarl @sigi234 last edited by skokarl

            @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

            @skokarl sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

            Moin,

            wie ist eigentlich der Stand hier ? Gibt's schon Bilder wie sowas in der VIS aussehen könnte ?
            Auf jedenfall interessantes Projekt.

            Bin gerade dabei..........

            Datum ist noch 2 Stunden hinten.........

            Cool !!!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jackblackson
              jackblackson @sigi234 last edited by

              @sigi234 Schau ich mir an, woran das liegt - bin froh über jedes Feedback. Ist wie gesagt mein erster Adapter, habt daher etwas Nachsicht 🙂

              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @jackblackson last edited by

                @jackblackson sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                @sigi234 Schau ich mir an, woran das liegt - bin froh über jedes Feedback. Ist wie gesagt mein erster Adapter, habt daher etwas Nachsicht 🙂

                Ok, kein Problem, kennst du das ? Das teste ich auch gerade, ist fast so wie dein Adapter..............

                https://forum.iobroker.net/topic/22574/vorlage-zeit-herunterzählen-bis-googletermin-eintritt

                jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jackblackson
                  jackblackson @sigi234 last edited by

                  @sigi234 Ja, das habe ich gesehen. Mein Gedanke war, etwas zu bauen für Personen, die sich nicht mit den Skripten beschäftigen wollen/können, aber schnell eine Ausgabe für ein längerfristiges Ziel in VIS anzeigen möchten. Wo ich mir noch unsicher bin ist die Frage, was macht hier neben der Eingabe per Setup Sinn.

                  Ich wurde auf das Thema "SendTo" hingewosen (Link Text). Diese Idee find ich Ansich gut - das man Countdowns so hinzufügen kann. Was ich mich dann jedoch frage ist, wie wird das dann in VIS ohne manuelles hinzufügen des Datenpunktes angezeigt? Macht es überhaupt Sinn so? Wie seht ihr das?

                  SBorg S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active @jackblackson last edited by

                    @jackblackson sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                    wie wird das dann in VIS ohne manuelles hinzufügen des Datenpunktes angezeigt?

                    Da bliebe wohl nur die Möglichkeit mit einem entsprechenden Widget oder als HTML/CSS-Template.
                    Ich finde den Adapter/Idee so schon toll, aber wenn man es immer händisch per Editor eintragen muss nicht so prickelnd.

                    jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jackblackson
                      jackblackson @SBorg last edited by

                      @SBorg Sehe ich auch so. Ich werd mir was überlegen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        skokarl @jackblackson last edited by

                        @jackblackson sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                        @sigi234 Ja, das habe ich gesehen. Mein Gedanke war, etwas zu bauen für Personen, die sich nicht mit den Skripten beschäftigen wollen/können, aber schnell eine Ausgabe für ein längerfristiges Ziel in VIS anzeigen möchten. Wo ich mir noch unsicher bin ist die Frage, was macht hier neben der Eingabe per Setup Sinn.

                        @jackblackson

                        So, ich möchte nicht, dass Du Dich am WE langweilst..... daher jetzt ein paar Ideen von mir,
                        bitte nicht falsch verstehen .... aber Du wolltest es ja wissen. 😇

                        Besonders klasse finde ich immer Ideen oder Features die das Projekt besonders machen.
                        Früher, in meinen jungen Jahren, als ich noch selbst programmiert habe, hat mir das immer besonders viel Antrieb gegeben.

                        Fangen wir also an ... 😬

                        Ich wünsche mir einen Timer / Counter,

                        1.) Eingabe von Endzeit möglich in der Form ( Uhr 23:44 Uhr )
                        2.) Eingabe von Endzeit möglich in der Form ( in 7 Stunden und 12 Minuten )
                        alternativ natürlich zusätzlich Tag sofern dies benötigt wird
                        3.) Schnellstart über vorher definierte Kurzzeittimer
                        also z.B , 5 Minuten, 10 Minuten, 20 Minuten
                        wird benötigt für Eierkocher, oder lüften, oder Brötchen aufbacken etc.
                        OneClick Start .....

                        Natürlich kann man jeden Timer Counter abbrechen, oder aber im laufenden Betrieb editieren
                        ( plötzlich sagt sie Frau die Gäste kommen 45 Minuten früher 😱 )
                        4.) Optik und Design ist wichtiger als viele denken
                        Von daher benutzt Du das CircleKnop Widget, gibts als Adapter.
                        Das geniale daran ist, das Du Zeiten ( also Zahlen ) als Kreis angezeigt bekommst,
                        und diesen Kreis als Touch bedienen kannst. Kann ich schlecht erklären, guck es Dir mal an.
                        guck
                        Beweg mal den Kreis mit der Mouse oder Touch 😎
                        Wie gesagt, das Ding gibt es als Adapter (Widget), frag mich jetzt aber bloß nicht wie das
                        konfiguriert wird ....😀

                        Jetzt stell Dir mal ne VIS vor bei der drei dieser Dinger nebeneinander rückwärts laufen, geil oder ?
                        Wie gesagt, alles nur Ideen, und natürlich spaßig gemeint,.....ich schätze Deine Arbeit und kann mir grob vorstellen was da an Arbeit drin steckt.

                        p.s. viel Erfolg 😬

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jackblackson
                          jackblackson last edited by

                          Kann mir jemand von euch helfen? Ich versuche einen Wert von einem Objekt auszulesen, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.

                          Der Code:

                          var objNameLong = id1 + '.inWordsLong'
                          adapter.log.info('used:' + objNameLong);
                          var CountDowninWordsLong = adapter.getState(objNameLong).val;
                          

                          führt zu:
                          04d99234-1980-4e22-b4ff-32d15fff625b-grafik.png

                          So sieht das Objekt aus:
                          6f209d0f-c880-4344-893f-72a1a8d37e0a-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jackblackson
                            jackblackson last edited by

                            @skokarl @SBorg Auch für euch die Info, eine neue Version des Adapters (0.4) liegt bereit, bei der einerseits über SendTo und über Objekte, und nicht mehr über das Setup, neue Countdowns hinzugefügt bzw. bestehende bearbeitet werden können. Weiters liegen zwei Objekte bereit, die eine automatisch generierte json-Tabelle beinhalten. Würd mich über Feedback freuen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • jackblackson
                              jackblackson last edited by

                              @AlCalzone Darf ich dich nochmal wegen Travis fragen? Ich frage die Systemsprache folgendermaßen ab:

                                  adapter.getForeignObject('system.config', (err, systemConfig) => {
                              
                              

                              Daran stößt sich nun aber Travis. Ich vermute ich muss hier wieder einen Eintrag in der unit.js erstellen, oder?
                              c8835879-2eb9-4775-936f-d3706839e133-grafik.png

                              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @jackblackson last edited by

                                @jackblackson Richtig, du brauchst ein Fake-Objekt für "system.common". Falls du hierzu noch Fragen hast (nach dem Lesen der Testing-Doku), schieß los.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jackblackson
                                  jackblackson last edited by

                                  @AlCalzone So - ich hab länger rumprobiert, aber keine Lösung gefunden, die funktioniert 😞 Auch die Doku hab ich natürlich gelesen. Aktueller Ansatz ist folgender:

                                  system.common = {
                                              language: "de"
                                              
                                            };
                                  

                                  Trotzdem schreit er noch folgendes:
                                  ReferenceError: system is not defined
                                  Ich versteh nicht wirklich wie das aufgebaut werden muss, das er es akzeptiert bzw. diese Ausnahme funktioniert.

                                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer @jackblackson last edited by AlCalzone

                                    @jackblackson sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                                    ReferenceError: system is not defined
                                    Ich versteh nicht wirklich wie das aufgebaut werden muss, das er es akzeptiert bzw. diese Ausnahme funktioniert.

                                    Siehe Doku:

                                    // Run tests
                                    tests.unit(path.join(__dirname, ".."), {
                                        //     ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                        // This should be the adapter's root directory
                                    
                                        // [...]
                                    
                                        // optionally define an array of objects that need to be present in the objects DB
                                        // instance objects from io-package.json are pre-loaded by default
                                        predefinedObjects: [
                                            {
                                                _id: "test.0.object1",
                                                common: { /* ... */ },
                                                native: { /* ... */ },
                                            }
                                            // ...
                                        ]
                                        
                                        // [...]
                                    }
                                    

                                    Das ist alles im JSON-Format. Statt "test.0.object" lautet deins halt "system.config". In common steht dann "language": "de".

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • H
                                      Hohenbostler last edited by Hohenbostler

                                      @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Countdown:

                                      s führen nur den allernötigst

                                      Hallo ,

                                      ich habe auch mal eine Frage. Habe den Adapter neu installiert und möchte eigentlich nur über addminutes einen Countdown einrichten. Leider gibt es aber Fehler. 2.jpg 1.jpg

                                      Hat jemand eine Idee was das sein kann?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        Oli @jackblackson last edited by

                                        @jackblackson

                                        ich habe mir mal den Adapter installiert, aber leider scheitere ich schon daran einen neuen Countdown anzulegen.

                                        Wo trage ich den denn ein, geht das nur über Blocky?
                                        Wenn ja kann mir bitte jemand eins zum download zur Verfügung stellen?

                                        Ich habe mich mit Blocky noch nie beschäftigt

                                        Es wurden bei mir auch nur folgende Datenpunkte angelegt, ist das richtig so?

                                        0ef49be8-a46a-48db-aeca-1e08c55c061b-image.png

                                        jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jackblackson
                                          jackblackson @Oli last edited by

                                          @Oli Hallo Oli! Du findest eine Anleitung hier im ReadMe: https://github.com/jack-blackson/ioBroker.countdown. Falls du noch Fragen hast, einfach wieder hier posten.

                                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            Oli @jackblackson last edited by

                                            @jackblackson

                                            die habe ich mir schon zig mal durchgelesen und begreife es leider immer noch nicht

                                            jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            448
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            countdown
                                            13
                                            135
                                            13936
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo