Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Welches node.js soll installiert werde? Versionen "0.10" oder "0.12" oder "v4"?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Welches node.js soll installiert werde? Versionen "0.10" oder "0.12" oder "v4"?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mike08 last edited by

      Hallo!

      Welches node.js Versionen "0.10", "0.12" oder "v4" sollte für ioBroker installiert werde?

      Gibt es Vorteile/Nachteile in den Versionen "0.10", "0.12" und "v4"?

      Dies ist die generelle Frage und hat bedingt etwas mit dem folgendem Thema zutun: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=3175

      @Admin: Bitte umhängen, falls es besser zur Installation passt!. Danke

      Grüße

      Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Die Antwort steht doch schon in dem verlinkten Thread.

        @Mike08:

        @Admin: Bitte umhängen, falls es besser zur Installation passt!. Danke `
        (oder löschen weil Doppelpost 😉 )

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mike08 last edited by

          @Homoran:

          Die Antwort steht doch schon in dem verlinkten Thread. `
          Hallo Rainer,

          leider war dies eine generelle Information und nicht in Bezug zu ioBroker von Dir der ioBroker nicht im Einzatz hat.

          Leider habe ich auch unter ioBroker.de nur Verweise auf die Version 0.10 oder 0.12.

          Daher ist mir nicht klar wo der Vorteil/Nachteil der v4 ist und ob diese auch mit den ioBroker läuft!

          Oder habe ich was falsch verstanden?

          Grüße

          Michael

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Mike08:

            Oder habe ich was falsch verstanden? `
            Jepp! 😉

            @Mike08:

            nicht in Bezug zu ioBroker von Dir der ioBroker nicht im Einzatz hat. `
            der ist echt gut! :mrgreen: :mrgreen:

            @Mike08:

            Daher ist mir nicht klar wo der Vorteil/Nachteil der v4 ist und ob diese auch mit den ioBroker läuft! `
            ioBroker läuft hervorragend mit 4.xx, wobei die 0.10.22 oder 0.12.9 inzwischen veraltet sind und die aktuellen Adapter und der Controller damit Probleme haben könnten/werden.

            @Mike08:

            Leider habe ich auch unter ioBroker.de nur Verweise auf die Version 0.10 oder 0.12. `
            @[url=http://www.iobroker.net/?page_id=3397⟨=de#Installationsanleitung:

            ~~Website"]~~Node.js neu installieren für Raspbery 2/3

            curl -sL https://deb.nodesource.com/%5Bbsetup_4.x | sudo -E bash - `

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mike08 last edited by

              Hallo Rainer,

              das ist die deutsche Sprache, die Missverständlich ist und ich Deine Antwort in dem anderen Eintrag anders interpretieren habe. Sorry! 😞

              Zur Sache:

              1. IoBrocker läuft mit der Version "v4". Super, dann haben wir das geklärt. Und ioBroker-Entwickler können vielleicht ihre Homepage anpassen. 😉

              2. Ich werde jetzt auf meiner DS416j

              node 0.12 deinstallieren,

              dann node v4 installieren und

              dann einfach nochmal ioBrocker drüber installieren, da so gut wie nichts eingerichtet ist.

              Geht das in Bezug der bestehenden ioBroker-Installation so?

              Berichten werden ich im anderen Eintrag.

              Danke und Grüße

              Michael

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Mike08:

                Und ioBroker-Entwickler können vielleicht ihre Homepage anpassen. `
                welche denn?

                Da ich derjenige bin, müsste ich das ja ändern 😉

                Aber ich habe dir doch bereits den Link aus der Website gepostet, in der die Version 4.xx steht.

                Wo steht denn jetzt noch 0.10.22 / 0.12.9

                @Mike08:

                dann einfach nochmal ioBrocker drüber installieren, da so gut wie nichts eingerichtet ist. ` ??

                du mustt eigentlich ioBroker nicht nochmal drüber installieren.

                ggf. nochmal updates der Adapter fahren, aber das sollte alles sein.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mike08 last edited by

                  Hallo Rainer,

                  dann erstmal Kompliment für das was ihr bisher geleistet habt. Klasse!

                  Tip: Bei den Einrichtungsinformationen oder Installation die min. Voraussetzung von node v4 erwähnen.

                  Der Link hat mir nicht geholfen, da bei meiner ds416j die drei unterschiedlichen Version als Pakete zur Installation angeboten werden. So das ich nur das richtige auswählen musste.

                  Danke und macht weiter so

                  Michael

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hallo Michael,

                    ich denke wir reden aneinander vorbei.

                    Du hattest gepostet:
                    @Mike08:

                    ioBroker-Entwickler können vielleicht ihre Homepage anpassen. `

                    Daraufhin wollte ich wissen, wo du auf iobroker.net gefunden hast, dass man 0.12.9 nehmen soll, damit ich das ändern kann.

                    Als Beispiel habe ich dann den Gegenbeweis antreten wollen, dass bei der RasPi Schnellanleitung 4.xx drin steht 😉

                    Ich benötige die Stelle, die ich ändern muss, bitte

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mike08 last edited by

                      Hallo,

                      alles auf Anfang.

                      A. Ich hatte auf eurer Homepage das Video zu ioBroker-Installation auf einen NAS von Synology gesehen und dachte Klasse, so einen habe ich.

                      B. Also an den Syno und aus der Synooberfläsche eines der angebotenen node-Paket installieren. Aber welches?

                      C. Also auf die ioBroker-Homepage und lesen ob ein Hinweis unter Einstieg/Einrichtung/Installation/usw. zur richtigen Version steht. Habe nur im Download-Bereich ein Indies auf 0.10 bzw. 0.12 bei den Image gesehen.

                      D. Also einfach auf dem das Syno-NAS Paket von 0.12 genommen.

                      E. Dann ioBroker mit dem Parameter installiert.

                      F. Dann im Forum mich geautet!

                      Jetzt bin ich mehrfach schlauer,

                      1. ich nehme die Version 4

                      2. das Video hat ein kleinen Fehler, da man nach der Admin Anmeldung über Putty noch zu Root wechseln muss.

                      3. Bei der Installation von ioBroker den Parameter angeben muss

                      Alles klar jetzt!?

                      Grüße

                      Michael

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Mike08:

                        Alles klar jetzt!? `
                        nö 😉

                        Das Video habe ich mir nie angesehen :lol: Werde ich auch nicht :oops:

                        das entspricht natürlich dem damaligen Stand.

                        Nur, dass wir die selbe Wortwahl benutzen:
                        @Mike08:

                        da man nach der Admin Anmeldung über Putty noch zu Root wechseln muss. `
                        Admin = WebUI des ioBroker

                        Putty = Konsole

                        Ich kann mich bei bestem Willen an ein solches Szenario nicht erinnnern, möchte dem Ersteller des Videos aber auch nicht auf die Füsse treten, vielleicht war da noch etwas in den frühen Anfängen.

                        @Mike08:

                        Bei der Installation von ioBroker den Parameter angeben muss `
                        welchen?

                        war das noch zu Zeiten, als die Installation noch nicht über npm lief?

                        dann müssen wir auf jeden Fall zumindest Hinweise zu den Videos machen.

                        Danke für diese Infos

                        Ich passe zwar immer mal wieder Seiten an, aber ich sehe mir definitiv nicht regelmäßig alle Seiten nochmal an. Daher ist ein solches Feedback unheimlich wichtig.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mike08 last edited by

                          @Homoran:

                          Nur, dass wir die selbe Wortwahl benutzen:
                          @Mike08:

                          da man nach der Admin Anmeldung über Putty noch zu Root wechseln muss. ` Admin = WebUI des ioBroker

                          Putty = Konsole ` ==> mit Putty als Admin auf Syno anmelden

                          ==> dann "sudo-i"

                          ==> dann nochmal Admin-Passwort und man ist auf "Root" angemeldet

                          ==> dann kann man erst Verzeichnis einrichten und ioBroker installieren

                          @Homoran:

                          @Mike08:

                          Bei der Installation von ioBroker den Parameter angeben muss welchen? ==> npm install –unsafe-perm iobroker

                          Grüße

                          Michael

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Danke!

                            das wäre für die Website eine Installationsanweisung für die Syno. Abteilung Hardware.

                            Mal sehen, ob, wo und wann ich das da einbauen kann.

                            klappt das denn so?

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mike08 last edited by

                              @Homoran:

                              klappt das denn so? `

                              Ja und Nein!

                              <u>Nein da:</u> Die Installation mit folgenden Fehler abgebrochen ist:

                              __root@SynologyDS416j:/opt/iobroker# npm install iobroker

                              npm ERR! not a package /opt/iobroker/iobroker

                              npm ERR! addLocal Could not install /opt/iobroker/iobroker

                              npm ERR! Linux 3.10.77

                              npm ERR! argv "/volume1/@appstore/Node.js_v4/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "iobroker"

                              npm ERR! node v4.2.6

                              npm ERR! npm v2.14.12

                              npm ERR! path /tmp/npm-10925-7082c891/unpack-d91e4783cab6/package.json

                              npm ERR! code ENOENT

                              npm ERR! errno -2

                              npm ERR! syscall open

                              npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/tmp/npm-10925-7082c891/unpack-d91e4783cab6/package.json'

                              npm ERR! enoent This is most likely not a problem with npm itself

                              npm ERR! enoent and is related to npm not being able to find a file.

                              npm ERR! enoent

                              npm ERR! Please include the following file with any support request:

                              npm ERR! /opt/iobroker/npm-debug.log__

                              <u>JA da:</u>

                              Eine ioBroker Installation nicht nötig ist/war und ich nur über Putty ein Update und Upgrade durchgeführt habe.

                              Und ich jetzt über die iBroker-Adminkonsole mein HomeMatic usw. einrichten werde!

                              Nochmal Danke und Grüße

                              Michael

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @Mike08:

                                Und ich jetzt über die iBroker-Adminkonsole mein HomeMatic usw. einrichten werde! `

                                oder etwa:

                                <u>Doch Nein, da:</u>
                                @Mike08:

                                npm ERR! not a package /opt/iobroker/iobroker `

                                Da ist definitiv ein falscher Pfad eingetragen.

                                Ich bin in Linux jedoch nicht allzu fit, aber warum sucht die Synao dort???

                                an dem fehlenden –unsafe-perm wird es wohl nicht liegen

                                Hast du ein reboot nach der Installation des node gemacht?

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                935
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                2
                                14
                                2000
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo