Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Kleine Hilfe für Blockly-Newbie: Ein-/Ausschalten mit Homematic-Fernbedienung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Kleine Hilfe für Blockly-Newbie: Ein-/Ausschalten mit Homematic-Fernbedienung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @schweiger2 last edited by

      @schweiger2
      3 Hinweise:

      1. Ich würde auf "Größer als" triggern.
      2. Am besten zwei trigger die jeweils nur auf ein Objekt triggern, dann kannst du das falls weglassen
      3. Du kannst beide problemlos hintereinander im gleichen Blockly haben

      A.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @schweiger2 last edited by

        @schweiger2 sagte:

        ein grundsätzliches Verständnis-Problem ?

        PRESS_SHORT ist immer wahr, also macht der Test auf wahr keinen Sinn. Verwende für jede Taste einen eigenen Trigger.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @schweiger2 last edited by dslraser

          @schweiger2

          Beispiel

          Screenshot_20190525-211553_Chrome.jpg

          PS:
          Sind das alles HMIP Geräte ? Wenn ja, mach doch eine Direktverknüpfung in der CCU.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            schweiger2 @dslraser last edited by

            @dslraser

            ich habe nun das Blockly so umgestellt.

            b5530624-8955-412f-ab7b-b3617ec9ebbc-image.png

            Das Verhalten ist gleich geblieben. Das Einschalten funktioniert, das Ausschalten nicht. Wenn ich nur den blauen Steuerungsblock nutze und zwischen wahr und falsch hin und her schalte (und jedesmal das Skript dann neu speichere). funktioniert das Ausschalten auch.

            Es handelt sich HMIP-Komponenten, doch ich möchte die Steuerung nach und nach in Blockly übertragen, passend zum Wachtum meiner Kenntnisse.

            Seltsam finde ich, dass im iobroker meine Fernbedienung folgende Zustände zeigt.
            Taste 1 ist in Homematic programmiert und wird benutzt - true
            Taste 2 ist in Homematic programmiert und wird benutzt - true
            Taste 7 ist in Homematic nicht programmiert und wird nur in diesem iobroker-Skript benutzt/betätigt - &nbsp ?????
            Taste 8 ist in Homematic nicht programmiert und wird nur in diesem iobroker-Skript benutzt/betätigt - true

            Läuft da mit meiner Taste 7 etwas schief ?

            Beste Grüße und ein schönes WE

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              schweiger2 @schweiger2 last edited by

              @schweiger2 sagte in Kleine Hilfe für Blockly-Newbie: Ein-/Ausschalten mit Homematic-Fernbedienung:

              @dslraser

              ich habe nun das Blockly so umgestellt.

              b5530624-8955-412f-ab7b-b3617ec9ebbc-image.png

              Das Verhalten ist gleich geblieben. Das Einschalten funktioniert, das Ausschalten nicht. Wenn ich nur den blauen Steuerungsblock nutze und zwischen wahr und falsch hin und her schalte (und jedesmal das Skript dann neu speichere). funktioniert das Ausschalten auch.

              Es handelt sich HMIP-Komponenten, doch ich möchte die Steuerung nach und nach in Blockly übertragen, passend zum Wachtum meiner Kenntnisse.

              Seltsam finde ich, dass im iobroker meine Fernbedienung folgende Zustände zeigt.
              Taste 1 ist in Homematic programmiert und wird benutzt - true
              Taste 2 ist in Homematic programmiert und wird benutzt - true
              Taste 7 ist in Homematic nicht programmiert und wird nur in diesem iobroker-Skript benutzt/betätigt - &nbsp ?????
              Taste 8 ist in Homematic nicht programmiert und wird nur in diesem iobroker-Skript benutzt/betätigt - true

              Läuft da mit meiner Taste 7 etwas schief ?

              Beste Grüße und ein schönes WE

              8718937c-38b8-49ae-9212-f3f875e81f34-image.png

              dslraser paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @schweiger2 last edited by

                @schweiger2
                alles was tasten hat (und auch Steckdosen usw.) benötigen ein Programm, kann auch ein "Dummyprogramm" sein, sonst haben die keine Funktion.
                Ich schicke Dir gleich was ich meine.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @schweiger2 last edited by

                  @schweiger2 Dummy Programm auf der CCU erstellen oder HomeMatic Manager verwenden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @schweiger2 last edited by

                    @schweiger2

                    Auf der CCU einrichten
                    dummyprogramm.jpg

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      schweiger2 @dslraser last edited by

                      @dslraser

                      Vielen Dank, das hat geholfen, vielen vielen Dank. Die Taste 8 hatte ich in einem anderen Programm testweise, deswegen hat diese Taste funktioniert.

                      Wenn Du sagst "alles, was Tasten hat", meinst Du, wenn ich durch Drücken der betreffenden Tasten etwas auslösen will. Beschränkt sich das dann auf Tasten, die explizit nicht z.B. durch eine Direktverknüpfung in Homematic bereits mit Funktionen belegt sind ? Beim Rolladenschalter oder bei den Schaltsteckdosen sind die Tasten ja bereits durch Direktverknüpfungen belegt, diese müssen also nicht ins Dummy-Programm ?

                      Nochmals vielen Dank für die Nachhilfe.
                      Joachim

                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @schweiger2 last edited by

                        @schweiger2
                        welche nun alle betroffen sind kann ich auch nicht genau sagen. Gelesen habe ich auch Schalt-Mess-Steckdosen.
                        Wenn ich mir nicht sicher bin packe ich die in mein Dummy Programm dazu, schadet ja nicht, da ja auch nichts damit geschaltet wird.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @dslraser last edited by

                          @dslraser sagte in Kleine Hilfe für Blockly-Newbie: Ein-/Ausschalten mit Homematic-Fernbedienung:

                          Gelesen habe ich auch Schalt-Mess-Steckdosen.

                          Bei denen bezieht es sich auf den Entscheidungswert.
                          Wenn man den in ioBroker nutzen will muss der auch ins Dummy-Programm

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          631
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          12
                          1210
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo