Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dtp last edited by dtp

      So,

      ich habe nun die IP-Adresse meiner DS auf 192.168.0.11 geändert und den ioBroker unter 192.168.0.10 installiert.

      Nun habe ich aber folgendes Problem beim Update des js-controllers:

      2019-05-28_18h04_25.png

      Was ist zu tun?

      Erschwerend kommt hinzu, dass der SQL-Adapter sich nicht mehr mit der MariaDB10-Datenbank, die nun unter der 192.168.0.11 liegt, verbinden möchte. Ergo muss ich wohl doch jeden Datenpunkt neu einrichten, oder?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dtp last edited by

        Hab gestern dann erst mal wieder sämtliche Änderungen rückgängig gemacht und bin wieder auf die Version 2.x zurück. Da konnte ich dann auch problemlos auf die Version 1.5.11 des js-controllers updaten. Trotzdem wäre es hilfreich zu erfahren, wie ich das obige Update-Problem lösen kann.

        Über kurz oder lang würde ich schon gerne auf die Version 3.x umstellen, auch wenn es im Moment für mich keine Notwendigkeit gibt.

        So ganz verstanden haben ich auch nicht, warum die hm-rpc-Instanzen und der SQL-Adapter Probleme machen, wenn man die IP-Adresse des ioBroker ändert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

          Ich stelle mich auch noch zu blöd an es zu verstehen.

          Im Moment hat meine DS die 192.168.180.2

          Wenn ich jetzt macvlan verwenden möchte und eine "freie" IP, die bisher von meiner FritzBox(FritzBox hat die 192.168.180.1) nicht vergeben wurde, z.B.
          192.168.180.55 verwenden möchte, wie muss dann die Config in Portainer für dieses Netzwerk aussehen ?
          (und diese Adresse wird dann auch nicht hinterher von der Fritte noch zufällig irgendwann vergeben ? Taucht diese Adresse dann in der Liste der Netzwerkgeräte der FritzBox mit auf ?)

          Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stuebi
            Stuebi @dslraser last edited by

            @dslraser , Du kannst ja in der Fritzbox den IP Bereich des DHCP Servers festlegen. In Deinem Fall oben, kannst Du ja z.B. in der Fritzbox den DHCP Bereich von 192.168.1.60 bis 192.168.1.254 festlegen. Dann wird die 192.168.1.55 nie vergeben.

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Stuebi last edited by

              @Stuebi
              Danke Dir für die Antwort. Also der jetzige Bereich geht bist 192.168.180.200
              Bildschirmfoto 2019-05-29 um 13.15.11.png

              Dann sollte also macvlan darüber liegen, z.B. die 192.168.180.201 . ?

              Was trage ich dann hier ein, wenn ich die 201 haben will ? (eth0 und die Syno hat die 192.168.180.2)

              Bildschirmfoto 2019-05-29 um 13.17.17.png

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator last edited by

                Mir ist gestern aufgefallen, dass ich mit dem VPN und MACVLAN nicht mehr auf den ioBroker komme.

                Auf die DS und alle anderen Geräte komm ich. Nur nicht auf ioBroker.

                Jemand eine Idee?

                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @dslraser last edited by

                  @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                  Was trage ich dann hier ein, wenn ich die 201 haben will ? (eth0 und die Syno hat die 192.168.180.2)

                  Bildschirmfoto 2019-05-29 um 13.17.17.png

                  Ich hab eine fixe IP vergeben.

                  Subnet: 10.0.1.0/24
                  Gateway: 10.0.1.1
                  IP Range: 10.0.1.200/24

                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                    @Negalein
                    danke, aber könntest Du mir sagen was bei mir da rein muss, ich habe kein 10 ner Netz ?

                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @dslraser last edited by

                      @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                      @Negalein
                      danke, aber könntest Du mir sagen was bei mir da rein muss, ich habe kein 10 ner Netz ?

                      Subnet: 192.168.180.0/24
                      Gateway: 192.168.180.1 (denke ich mal)
                      IP Range: 192.168.180.201/32 (gewünschte IP-Adresse mit einer Präfixlänge von „/32“ enthält dann genau eine IP-Adresse)

                      Ich hab in der Fritz dann noch die Adresse reserviert!

                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                        @Negalein
                        hat funktioniert

                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @dslraser last edited by

                          @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                          @Negalein
                          hat funktioniert

                          Perfekt!
                          Hat mich gefreut, dir auch mal helfen zu können.

                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • cash
                            cash Most Active last edited by

                            @dtp mit macvaln hasgt Du kein Zugriff mehr von ioBroker auf die ip von der DS. Deshalb funktioniert das schreiben so nicht mehr in der Maria-DB. Hatte André aber auch auf seinen Seiten als Nachteil von macvlan aufgeführt.

                            @andre habe meinen Docker endlich auf Version 2 geupdatet. Hat alles wie von Dir beschrieben funktioniert. Nochmal Danke für Deine Hilfe und Unterstützung.

                            Der nächste Schritt wäre jetzt das Update auf V3. Ich halte die macvaln für die bessere Lösung aber das Zugriffsproblem auf die IP der Synology schreckt mich ab. Ich nutzte auch das Maria-Paket von Synology um meine Daten zu loggen.

                            Wäre eine Möglichkeit Maria-DB in ein anderes Docker zu packen welche auch per eigene IP (mittels macvlan) erreichbar ist? Somit sollte iobroker doch wieder Zugriff kriegen oder?

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dslraser
                              dslraser Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                              @Negalein
                              allerdings klappt kein jscontroller update☹

                              root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker upgrade self
                              Update js-controller from @1.4.2 to @1.5.11
                              NPM version: 6.4.1
                              npm install iobroker.js-controller@1.5.11 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                              npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                              npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                              npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                              npm WARN onvif-snapshot@1.0.2 requires a peer of onvif@^0.5.5 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                              npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                              npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                              npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                              
                              npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/.bin/iobroker
                              npm ERR! code EEXIST
                              npm ERR! Refusing to delete /opt/iobroker/node_modules/.bin/iobroker: is outside /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller and not a link
                              npm ERR! File exists: /opt/iobroker/node_modules/.bin/iobroker
                              npm ERR! Move it away, and try again.
                              
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                              npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2019-05-29T12_16_23_932Z-debug.log
                              Host "iobroker" (linux) updated
                              Execute: chmod -R 777 /opt/iobroker
                              chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/2019-05-29_14-07_objects.json.gz': Die Operation ist nicht erlaubt
                              chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/2019-05-29_14-07_states.json.gz': Die Operation ist nicht erlaubt
                              chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/2019-05-29_14-09_objects.json.gz': Die Operation ist nicht erlaubt
                              chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/2019-05-29_14-10_states.json.gz': Die Operation ist nicht erlaubt
                              Chmod finished. Restart controller
                              Starting node restart.js
                              root@iobroker:/opt/iobroker#
                              
                              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator @dslraser last edited by

                                @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                @Negalein
                                allerdings klappt kein jscontroller update☹

                                Ja, das ist bekannt.
                                Selbiges Problem habe ich auch.

                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                  @Negalein
                                  es klappt überhaupt kein Update, auch Adapter nicht...

                                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @dslraser last edited by

                                    @dslraser sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                    @Negalein
                                    es klappt überhaupt kein Update, auch Adapter nicht...

                                    Ok, das funktioniert bei mir alles!

                                    Komisch!
                                    Dann müsstest du auf @andre warten.

                                    dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @Negalein last edited by dslraser

                                      @Negalein
                                      Update Versuch von admin 3.6.0 auf admin 3.6.2

                                      npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN onvif-snapshot@1.0.2 requires a peer of onvif@^0.5.5 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      
                                      npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/.bin/sshpk-conv
                                      npm ERR! code EEXIST
                                      npm ERR! Refusing to delete /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/.bin/sshpk-conv: is outside /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/sshpk and not a link
                                      npm ERR! File exists: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/.bin/sshpk-conv
                                      npm ERR! Move it away, and try again.
                                      
                                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                      npm ERR!     /root/.npm/_logs/2019-05-29T13_55_09_580Z-debug.log
                                      root@iobroker:/opt/iobroker#
                                      

                                      Edit: reinstall.sh hat erstmal das Problem mit dem Admin auf 3.6.2 behoben.
                                      (hat ne gefühlte Ewigkeit gedauert)

                                      cd /opt/iobroker
                                      sudo mv reinstall.sh reinstall.dos
                                      sudo tr -d '\r' < reinstall.dos > reinstall.sh
                                      sudo chmod +x reinstall.sh
                                      sudo ./reinstall.sh
                                      

                                      das soll besser sein (neuere Installationen-habe ich aber erst hinterher gelesen)

                                      npm rebuild
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Holzlenkrad @cash last edited by

                                        Der nächste Schritt wäre jetzt das Update auf V3. Ich halte die macvaln für die bessere Lösung aber das Zugriffsproblem auf die IP der Synology schreckt mich ab. Ich nutzte auch das Maria-Paket von Synology um meine Daten zu loggen.

                                        Wäre eine Möglichkeit Maria-DB in ein anderes Docker zu packen welche auch per eigene IP (mittels macvlan) erreichbar ist? Somit sollte iobroker doch wieder Zugriff kriegen oder?

                                        Ich habe weiter oben vor ein paar Tagen mal eine Lösung eingefügt, mit der man die physische Netzwerkkarte eines Linux (Docker) Hosts durch eine virtuelle Netzwerkkarte "ersetzen" kann, die natürlich weiterhin eth0 nutzt, aber die Kommunikation des Hosts mit den Docker Containern per MACVLAN erlaubt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • cash
                                          cash Most Active last edited by

                                          @Holzlenkrad Oh. Danke hatte ich komplett überlesen. Muss ich mir mal genauer ansehen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @Negalein last edited by dslraser

                                            @Negalein

                                            Damit wurde auch gleichzeitig der jscontroller hochgezogen.
                                            (hat ne gefühlte Ewigkeit gedauert)

                                            cd /opt/iobroker
                                            sudo mv reinstall.sh reinstall.dos
                                            sudo tr -d '\r' < reinstall.dos > reinstall.sh
                                            sudo chmod +x reinstall.sh
                                            sudo ./reinstall.sh
                                            

                                            Bildschirmfoto 2019-05-30 um 10.58.04.png

                                            das soll besser sein als der obige Befehl (neuere Installationen-habe ich aber erst hinterher gelesen)

                                            npm rebuild
                                            

                                            PS: Adapter Updates klappen nun auch wieder.

                                            Nun läuft der V3 Container bei mir und macvlan läuft auch. Alle Adapter sind grün und arbeiten.
                                            Läuft also alles. Danke für die Hilfe...☺ an alle Beteiligten.

                                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            931
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buanet diskstation docker iobroker synology
                                            248
                                            2854
                                            1435476
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo