Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Ical Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ical Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      audioconcept last edited by

      Hab es noch mal deinstalliert und neuinstalliert. Dann habe ich einen Pfad bzw. Beispielpfad in ical drin stehen. Ändere ich den oder gib einen neuen ein, wird es nicht übernommen.

      aber ich habe das gleiche Problem auch z.B. beim Pingadapter. Alles was ich eintrage wird nicht gespeichert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        Kannst du einen Screenshot zeigen, wie du es machst?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          audioconcept last edited by

          Hallo

          ich klicke auf das + Zeichen und gebe Name und Adresse ein. Dann auf dem Pfeil und dann auf Speichern. Wenn ich nur auf Speichern klicke kommt das, was in dem Bild "Nach dem speichern" gezeigt wird. Wenn ich dann schließe ist die Adresse wieder weg.
          520_img_20150710_093734.jpg
          520_img_20150710_093856.jpg
          520_img_20150710_094105.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            Ich erinnere mich an solchen Fehler, aber der wurde schon längst gefixt.

            Was für eine Version von allem hast du? Bitte in der Konsole eingeben:

            cd /opt/iobroker
            ./iobroker list instances
            ./iobroker list adapters
            
            

            P.S. http://www.take-a-screenshot.org/de/

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              audioconcept last edited by

              root@raspberrypi:/opt/iobroker# ./iobroker list instances
              system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc      -  enabled
              system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega     -  enabled
              system.adapter.hm-rpc.1                : hm-rpc      -  enabled
              system.adapter.web.0                   : web         -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              system.adapter.vis.0                   : vis         -  enabled
              system.adapter.vis-metro.0             : vis-metro   -  enabled
              system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png -  enabled
              system.adapter.icons-material-png.0    : icons-material-png -  enabled
              system.adapter.ping.0                  : ping        -  enabled
              system.adapter.yr.0                    : yr          -  enabled
              system.adapter.dwd.0                   : dwd         -  enabled
              system.adapter.node-red.0              : node-red    -  enabled, port: 1880
              system.adapter.fritzbox.0              : fritzbox    -  enabled
              system.adapter.icons-mfd-png.0         : icons-mfd-png -  enabled
              system.adapter.javascript.0            : javascript  -  enabled
              system.adapter.ical.0                  : ical        -  enabled
              system.adapter.example.0               : example     -  enabled
              root@raspberrypi:/opt/iobroker#
              
              
              root@raspberrypi:/opt/iobroker# ./iobroker list adapters
              system.adapter.admin                   : admin       - 0.5.4
              system.adapter.hm-rpc                  : hm-rpc      - 0.5.1
              system.adapter.hm-rega                 : hm-rega     - 0.2.2
              system.adapter.web                     : web         - 0.4.2
              system.adapter.vis                     : vis         - 0.6.2
              system.adapter.vis-metro               : vis-metro   - 0.1.0
              system.adapter.icons-addictive-flavour-png: icons-addictive-flavour-png - 0.1.0
              system.adapter.icons-material-png      : icons-material-png - 0.1.0
              system.adapter.icons-ultimate-png      : icons-ultimate-png - 0.1.0
              system.adapter.ical                    : ical        - 0.1.1
              system.adapter.dwd                     : dwd         - 0.1.9
              system.adapter.ping                    : ping        - 0.1.4
              system.adapter.yr                      : yr          - 0.1.6
              system.adapter.node-red                : node-red    - 0.3.2
              system.adapter.fritzbox                : fritzbox    - 0.2.1
              system.adapter.icons-mfd-png           : icons-mfd-png - 0.1.0
              system.adapter.javascript              : javascript  - 0.4.8
              system.adapter.example                 : example     - 0.1.1
              root@raspberrypi:/opt/iobroker#
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                Probier mal in "admin" Shift+F5 im Browser zu drucken oder browser-cache in Einstellungen löschen.

                Probiere einen anderen Browser. FF oder chrome.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  audioconcept last edited by

                  …..geleert habe ich den Speicher. Ich benutze ja VNC vom Rechner aus um auf dem Pi zu kommen. Dort benutze ich ja den vorinstallierten Browser von Raspbian.

                  Da kann ich doch nicht den Chrome benutzen.

                  ..hat leider keine Besserung gebracht.
                  3635_wetter.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Conquest last edited by

                    Ich hab mir Chromium installiert ist Chrome für Raspbian. Mit dem vorinstallierten hatte ich auch Probleme..

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      audioconcept last edited by

                      Genial damit geht es. Was ist das fuer ein Mist Browser der serienmaessige. Mit Chromium scheint es zu gehen. Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Conquest last edited by

                        Freut mich das ich helfen konnte. Vielleicht kann man das irgendwo hinterlegen falls noch mehr Leute Probleme haben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Warum um alles in der Welt gehst du vom PC mit vnc auf den Raspi und rufst dort einen Browser auf um auf ioBroker zu kommen???

                          Ruf doch auf dem PC im Browser <ipdesraspi>:8081 auf und gut ist.

                          Gruß

                          Rainer

                          Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk</ipdesraspi>

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            audioconcept last edited by

                            Hi

                            Das geht vermutlich nur im eigenen WLan. Ich bin aber nicht zuhause mementan. Da geht das nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tesso last edited by

                              Ich habe einen IPSEC Tunnel vom Notebook auf die Fritzbox von UM zu Hause. Den baue ich auf und gehe dann vom normalen Browser auf die Seite vom iobroker.

                              Ich bin damit im Moment ICE auf dem node-red und bastele.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                audioconcept last edited by

                                Hi jepp das waere perfekt. Gibt es da eine Anleitung fuer? Sonst muss ich mich da erst einlesen. Denn bei mir ist alles in Zeitlupe.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tesso last edited by

                                  Auf der AVM Seite findest du diverse Beschreibungen für IPSEC Tunnel.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    audioconcept last edited by

                                    Ok schau ich mir morgen mal an.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tesso last edited by

                                      Für das Notebook nutze ich den NCP Client, den muß man kaufen. Kostenlos fällt mir der Client von Shrew ein.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        audioconcept last edited by

                                        Hallo, kurze Frage:

                                        ich verwende zwei Kalenderdateien (.ics) in ical die ich immer manuel abspeichern muss. Das ist natürlich nicht optimal.

                                        Ich wollte in den Konfigeinstellungen von der Instance ical den Kalendrlink angeben. Nur lautet dieser bei Owncloud nicht .ical sondern http://xxxx.net/owncloud/remote.php/caldav/

                                        Was kann ich da machen?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          enricoh831 last edited by

                                          Hi, ich habe bei den ics Dateien von unserem Landkreis immer das Problem das er sie zwar im Google Kalender ohne Fehlermeldung einliest aber nachher ist nix im Kalender drin im ical Adapter liest er sie auch nicht ein. Hatte das bei ccuio auch schon. Hat da eventuell jemand ne Idee?

                                          Gruß Enrico

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            audioconcept last edited by

                                            Hallo,

                                            darf man den ICAL Adapter 2x anlegen? Ich möchte gerne einen Müllkalender und einen anderen Kalender in je einem Fenster haben. Ist es möglich ical erneut zu installieren?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            744
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            46
                                            7623
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo