Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zustandsanzeige Garagentor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zustandsanzeige Garagentor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • iomountain
      iomountain @Paan83 last edited by

      @Paan83 sagte in Zustandsanzeige Garagentor:

      Ja das mit dem Reed-Kontakt ist wahrscheinlich das Beste.

      Einfach mal nach Tür/Fensterkontakt suchen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

        Einfach gesagt ist der Wemos D1 oder Node Mcu ein Sonoff ohne Relay.
        Auf allen dreien kannst du Tasmota flashen.
        Programmieren mußt du nichts.
        Nur Tasmota flashen und die richtigen Einstellungen machen.

        BSP_Einfach.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Paan83 last edited by Paan83

          Hey,
          Ich habe jetzt den Kontakt von der Garage zwischen GPIO15 und GND gelegt. Das bedeuted wenn die Garage zu ist liegt GPIO15 auf GND.
          Meine Frage ist jetzt, wie programmiere ich das jetzt, damit ich den Zustand im ioBroker sehen kann?

          BG
          Christophe

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active last edited by

            Du hast doch Tasmota drauf? Dann must du nur in den Tasmota-Einstellungen GPIO15 als "Schalter" definieren. Schon hast du einen passenden Datenpunkt im Broker.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Paan83 last edited by

              Ja natürlich, danke!
              Also einfach switch auswählen? Was ist der Unterschied zwischen Switch1 und Switch1n?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                Da du im Grunde nur einen Status ("Tor zu/auf") haben möchtest, musst du noch einen kleinen Trick anwenden. Der "Schalter" möchte nämlich wirklich schalten, bietet dir aber keinen aktuellen Schaltzustand für den ioB an. Du musst entweder mit einer rule arbeiten, oder einfacher, mit einem "virtuellen Relais". Definiere also noch auf einem freien GPIO ein passendes Relais, also bspw. Switch2 + Relais 2 ("1" müsste eigentlich das echte verbaute sein). Dann würde der Reed-Kontakt das nicht vorhandene Relais schalten (Switch2 schaltet Relais2 usw.) wollen, was so eigentlich keinen Sinn ergibt, denn es gibt ja kein Relais2. Tasmota meldet aber nun den Schaltzustand des Relais2 an ioB = du hast eine Anzeige ob Tor "auf/zu".

                "n" war für für Shellys angedacht, braucht man aber nicht mehr unbedingt, da die Shellys von Hause aus MQTT können und ein flashen nicht mehr zwangsweise nötig ist.
                "i" steht für invertiert. Wenn das Device also bspw. "Aus/offen etc." ist, meldet es "Ein/zu etc." zurück.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active last edited by

                  @SBorg
                  virtuelles Relais verstehe ich nicht warum.
                  Habe das getestet gehabt am Wemos D1.
                  Im IO / Sonoff Adapter wird ja der Switch angezeigt.
                  Je nach Spannung am GPIO wird der Zustand des Switch ( True / False ) im Adapter geändert.
                  Warum das v Relais ?

                  Switch_V02.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                    Kann einfach sein, dass ich da paar Topics vermische, aber ich war/bin auf dem MQTT-Dampfer, oder meine Tasmota einfach zu alt ist. Bei MQTT war es bisher so, dass er ohne das virtuelle Relais den Schaltzustand nicht anzeigt.
                    ...oder ich müsste mal updaten, aber "never touch a running system..." 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mguenther @w00dy last edited by

                      @Hicks
                      welcher Sensor ist denn das und wie erkennt der denn dann die Lage?

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinK.
                        MartinK. last edited by

                        Ein kleiner Türen & Fensterkontakt von XIAOMI würde hier auch gut funktionieren als Indikator für
                        offen oder geschlossen 🙂

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Paan83 last edited by

                          Ich habe jetzt einen Sonoff Basic genommen, und mir hier einen Draht an GPIO2 und einen an Ground gelötet.
                          Wann ich jetzt in der Tasmota Firmware bei den Geräteeinstellungen den GPIO2 auf Switch setze, dann kann ich mit dem verbinden der Drähte das Relais anschalten.
                          Was mich aber stört, ist dass ich komischerweise im ioBroker den Zustand vom Basic nicht umschaltet.
                          Und was muss ich beim GPIO einstellen, damit das Relais nicht mitschaltet...
                          ich blicke leider noch nicht durch...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Paan83 @MartinK. last edited by

                            @MartinK

                            @MartinK said in Zustandsanzeige Garagentor:

                            Ein kleiner Türen & Fensterkontakt von XIAOMI würde hier auch gut funktionieren als Indikator für
                            offen oder geschlossen 🙂

                            Das klingt nicht schlecht, das könnte ich noch bei anderen Türen und Fenstern gebrauchen. Dafür braucht man aber sicher eine Schnittstelle? Welche ist das, und sind diese Geräte dann sofort mit ioBroker verwendbar, oder muss man hier noch flashen oder ähnliches?
                            Danke
                            BG
                            Christophe

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              w00dy @mguenther last edited by w00dy

                              @mguenther

                              Dieser hier: Link

                              Der gibt für alle drei Achsen fortlaufende Werte über die Lage des Sensors aus, diese kannst du entsprechend auswerten. Einfach an das Tor pappen - fertig! Erschütterungen kann er auch melden.

                              Funktioniert bisher recht zuverlässig, kann mich nicht beschweren.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                w00dy @Paan83 last edited by w00dy

                                @Paan83

                                Du benötigst dafür z. B. den Zigbee-Adapter oder den deConz-Adapter und natürlich den entsprechenden USB-Stick, an diesen meldest du dann die Sensoren an.

                                Ich nutze dafür den Zigbee-Stick in Verbindung mit dem Zigbee-Adapter, über beide Varianten findest du hier viele Infos.

                                Mögliche und günstige Sensoren z. B: Link

                                Es werden aber noch viele andere Hersteller unterstütz, z.B. Philips Hue, Osram, IKEA usw.

                                Hier der Link über alle bisher unterstützen Sensoren/Aktoren des Zigbee-Adapters: Link

                                Fertig geflashte Zigbeesticks werden hier teilweise zum Verkauf angeboten, oder eben bei den üblichen Verdächtigen danach suchen.

                                Du kannst Dir auch einen Stick für ca. 5 € beim Chinesen bestellen und ich flashe ihn dir dann, kein Thema...

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • P
                                  Paan83 @w00dy last edited by

                                  @Hicks said in Zustandsanzeige Garagentor:

                                  @Paan83

                                  Du benötigst dafür z. B. den Zigbee-Adapter oder den deConz-Adapter und natürlich den entsprechenden USB-Stick, an diesen meldest du dann die Sensoren an.

                                  Ich nutze dafür den Zigbee-Stick in Verbindung mit dem Zigbee-Adapter, über beide Varianten findest du hier viele Infos.

                                  Mögliche und günstige Sensoren z. B: Link

                                  Es werden aber noch viele andere Hersteller unterstütz, z.B. Philips Hue, Osram, IKEA usw.

                                  Hier der Link über alle bisher unterstützen Sensoren/Aktoren des Zigbee-Adapters: Link

                                  Fertig geflashte Zigbeesticks werden hier teilweise zum Verkauf angeboten, oder eben bei den üblichen Verdächtigen danach suchen.

                                  Du kannst Dir auch einen Stick für ca. 5 € beim Chinesen bestellen und ich flashe ihn dir dann, kein Thema...

                                  Danke für den Tipp das klingt nicht schlecht 🙂 den USB den du meinst ist sicher dieser: https://www.amazon.de/PEMENOL-802-15-4-Protocol-Funkmodul-Schnittstelle/dp/B07P8Y4Z9G/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=zigbee%2Badapter&qid=1559568711&s=gateway&sr=8-2-spons&th=1

                                  ?
                                  Welchen Zigbee-Adapter hast du genau?

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Paan83 last edited by

                                    Nochmal zum zurück zum Sonoff Basic, ich bin jetzt mal dabei herauszufinden, wie ich den Zustand des Sonoffs im ioBroker anzeigen kann. Ich habe zum Beispiel das Türwidget genommen, und möchte jetzt der Tür die Objekt ID des Sonoffs zuordnen, da bekomme ich aber leider nur folgende Zeilen zur Auswahl:
                                    Büro.JPG
                                    Was muss ich hier auswählen um den Zustand anzeigen zu lassen? Und ist das überhaupt möglich?

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      w00dy @Paan83 last edited by

                                      @Paan83

                                      Ja, aber der muss noch mit der passenden Software geflasht werden. Dazu benötigst du noch einen Adapter und einen CC-Debugger (irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass man den jetzt auch ohne zusätzlicher Hardware flashen kann, da bin ich jetzt nicht auf dem laufenden, evtl. mal googlen).

                                      Naja, den der bei ioBoker dabei ist. Einfach unter "Adapter" nach Zigbee suchen!?!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        w00dy @Paan83 last edited by w00dy

                                        @Paan83 sagte in Zustandsanzeige Garagentor:

                                        Nochmal zum zurück zum Sonoff Basic, ich bin jetzt mal dabei herauszufinden, wie ich den Zustand des Sonoffs im ioBroker anzeigen kann. Ich habe zum Beispiel das Türwidget genommen, und möchte jetzt der Tür die Objekt ID des Sonoffs zuordnen, da bekomme ich aber leider nur folgende Zeilen zur Auswahl:

                                        Ist der Sonoff korrekt angemeldet und funtioniert?
                                        Es fehlen die Standart-Werte des Sonoffs wie Power, Time, Uptime usw.

                                        Nicht die Werte unter Info!

                                        Refresh mal die Anzeige/den Browser.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Paan83 last edited by

                                          Ich werde das mal Googeln ob man das ohne die Hardware flashen kann.
                                          Ach so, diesen Adapter in ioBroker, habe jetzt an eine Hardware gedacht 🙂

                                          Wie es scheint liegt es am Türwidget, denn bei anderen Widgets kann ich Power, Time usw auswählen, aber beim Türwidget sind diese Zeilen verschwunden.

                                          Gibt es irgendwo eine Seite wo es Erklärungen zu diesen Widgets gibt? Ich habe im allgemeinen einige Probleme, vor allem mit den Navigationswidgets

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ralla66
                                            Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                                            Für deinen Sonoff in der Tasmota und Sonoff Adapter mal Mqtt aktivieren.
                                            Dann siehst du auch Switch und Relay im Adapter.
                                            https://forum.iobroker.net/topic/21576/anleitung-selbstbau-wemos-d1-mini-und-helligkeitssensor-bh1750/23
                                            Besser ist Sonoff oder Zigbee in einem eigenen Thread.
                                            Thema war ja Sonoff.
                                            Widget gibt es in der VIS, hat aber nichts hiermit zu tun.

                                            🙂

                                            mqtt 0306_V1.jpg

                                            mqtt 0306_V2.jpg

                                            mqtt 0306_V3.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            810
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            32
                                            5068
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo