Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen diesen Triggern erklären?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen diesen Triggern erklären?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lost in translation
      lost in translation last edited by

      Hallo,

      wollte gerade mal fröhlich ein Blockly erstellen.
      Also fangen wir mit einem Trigger an, soll ja helfen 🙂
      Nur:
      4a0b5916-9918-4f4d-a242-18388f33c365-image.png
      Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden, ausser das die Objekt ID woanders zu sehen ist? Was bedeutet als PuzzleTeil rechts dran im Gegensatz zu innen drin???

      Froh über Aufklärung.

      ciao

      frank

      FredF paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • FredF
        FredF Most Active Forum Testing @lost in translation last edited by

        @lost-in-translation
        Beim oberen Block kannst du über das Zahnrad mehrere Objekt IDs per Drag and Drop hinzufügen.
        Beim unteren hast du genau eine ID.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @lost in translation last edited by

          @lost-in-translation Ergänzung: Beim oberen Block kann man die Datepunkt-ID nicht nur per Select ID zuweisen, sondern auch in einem Textblock die komplette ID eingeben. Man kann auch einen RegExp oder ein Array anbinden.

          lost in translation 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • lost in translation
            lost in translation @paul53 last edited by lost in translation

            @paul53
            Ah, verstehe. Das Zahnrad wars. Dann probiere ich mal damit.

            Wo ich da gerade bin:
            07079b3f-cb51-4fe9-9ca1-f72e1e6cf56c-image.png

            was hat es mit diesem "anerkannt ist" auf sich? Das erschließt sich mir grad gar nicht. Bisher habe ich in Beispielen immer nur "egal" gesehen.

            ciao

            frank

            paul53 AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @lost in translation last edited by paul53

              @lost-in-translation:

              was hat es mit diesem "anerkannt ist" auf sich?

              Das ist das Ack-Flag (bestätigt) des Zustandes (state) eines Datenpunktes, welches anzeigt, ob ein Befehl (ack == false) an den Adapter (z.B. von Vis) durch die Gegenseite bestätigt wurde (Update: ack == true). Bei "egal" wird Ack nicht ausgewertet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @lost in translation last edited by

                @lost-in-translation
                Befehl heißt, dass der Zustand innerhalb ioBroker geändert wurde, aber noch nicht zwangsläufig den aktuellen/wahren Zustand des Geräts darstellt.
                Der jeweilige Adapter steuert daraufhin das jeweilige Gerät.

                Update heißt, dass das Gerät oder der Ziel-Adapter die Änderung bestätigt, d.h. du kannst davon ausgehen, dass es sich um den tatsächlichen und aktuellen Zustand des Geräts handelt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • H
                  Hausbaer last edited by

                  Das Thema ist zwar schon etwas älter, trotzdem möchte ich das aufwärmen.

                  Wenn ich mehrere ID's beim oberen triggere - geschieht das dann über eine UND oder ODER -Verknüpfung?

                  Also
                  Fall 1:
                  ID 1 UND ID 2 UND ID 3....

                  Fall 2:

                  ID 1 ODER ID 2 ODER ID3

                  haselchen A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Hausbaer last edited by

                    @hausbaer

                    Soweit mir bekannt, muss nur eine von den 3en erfüllt sein.
                    Also dein 2.Beispiel.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Ahnungsbefreit @Hausbaer last edited by

                      @hausbaer Sobald eine der IDs geändert bzw. aktualisiert wurde, löst der Trigger aus. Welche es war, kannst Du dann über "Object ID" (der kleine rote Block im Menü Trigger) herausfinden

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      566
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      blockly
                      7
                      9
                      741
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo