Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Fehler beim restore

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Fehler beim restore

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Mr. Burns last edited by

      @Mr-Burns sagte in Fehler beim restore:

      Nach versuch das Backup zu laden

      • Welcher Typ Backup?
      • Wie hast du versucht es "zu laden"?
      Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SayAndre
        SayAndre @Mr. Burns last edited by SayAndre

        @Mr-Burns sagte in Fehler beim restore:

        Kann man das Backup auch noch anders testen? Wenn es jetzt fehlerhaft ist, dann ist danach auch mein aktuell laufendes System hinüber...

        Ich hab es mich gerade mal getraut. Bekomme auch bei meinem Quellsystem mit einem 10 Sekunden davor erstellten Backup den selben Fehler beim Restore. Ich denke wir haben hier einen allgemeinen Fehler 😞

        root@raspberrypi:~# cd /opt/iobroker/
        root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo iobroker backup
        Backup created: /opt/iobroker/backups/2019_06_08-15_32_42_backupiobroker.tar.gz
        root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo iobroker stop
        root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo iobroker restore 0
        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568
                if (parseInt(name.trim(), 10).toString() === name.trim().toString()) {
                                  ^
        
        TypeError: name.trim is not a function
            at BackupRestore.restoreBackup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-contr                                                                                                                                                             oller/lib/setup/setupBackup.js:568:27)
            at dbConnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js                                                                                                                                                             :1474:28)
            at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/s                                                                                                                                                             etup.js:3061:29)
            at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller                                                                                                                                                             /lib/objects/objectsInMemServer.js:3393:26)
            at runCallback (timers.js:810:20)
            at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
            at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:745:5)
        root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo iobroker start
        root@raspberrypi:/opt/iobroker#
        
        

        gerade ist mir aufgefallen, dass die besagte datei in der jetzigen version auf github z.B. garkein trim() an der Stelle beinhaltet. Wie kann das sein? habe die aktuellste version installiert irgendwas stimmt da nicht.

        EDIT: LÖSUNG
        @SayAndre sagte in ioBroker restore -> TypeError: name.trim is not a function:

        @paul53 sagte in ioBroker restore -> TypeError: name.trim is not a function:

        @SayAndre sagte:

        Kann man trim() durch split() ersetzen?

        Nein, .trim() löscht nur Leerzeichen.

        @SayAndre sagte in ioBroker restore -> TypeError: name.trim is not a function:

        Die Zeilen dort auskommentieren

        Die Zeilen werden gebraucht. Wie ich geschrieben habe, nur .trim() an 3 Stellen löschen, wie bei der Änderung auf Github am 25.08.2018.

        setupBackup_180825.JPG

        oh gott dann hab ich gerade beim suchen ja den totalen mist gelesen bzgl. der trim() funktion.

        System successfully restored!
        
        

        Du bist mein Held des Tages Paul! 😄 Danke!

        Aus irgendeinem mir nicht erklärbaren Grund wird selbst beim installieren des neuesten js-controller nicht die setupbackup.js geupdatet.

        Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SayAndre
          SayAndre last edited by

          Hi Leute,

          habe exakt den selben Fehler. Hab ein Backup von meinem Raspbian3 iobroker gemacht. Dieses sollte nun auf meinen neuen Beelink BT3 Pro mit Debian 9.9.
          Lief auch alles glatt, bis zum restore versuch. Dann genau der gleiche Fehler....

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mr. Burns
            Mr. Burns @Homoran last edited by

            @Homoran
            wenn du den Adapter meinst, ich hab ein Standardbackup (Kein vollständiges) erstellt. Auf beiden Systemen. Per FTP auf den Tinker (../backups) übertragen und dann wieder im Adapter unter wiederherstellen das Backup vom Raspi ausgewählt. Danach ging halt nichts mehr...

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Mr. Burns last edited by

              @Mr-Burns

              Dann bleibt noch die Frage nach der Art der ioBroker-Installation auf Alt und Neu.
              und auch hier, ob das Backup auch heil ist (Testweise müsste es dann auf dem alten System wieder restored werden könn)

              Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mr. Burns
                Mr. Burns @Homoran last edited by

                @Homoran

                Alt:
                Platform: linux
                Architecture: arm
                CPUs: 4
                Speed: 1400 MHz
                Model: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                RAM: 927.2 MB
                System uptime: 1 T. 16:05:19
                Node.js: v8.11.1
                adapters count: 279
                Disk size: 29.3 GiB
                Disk free: 18.0 GiB
                NPM: v5.8.0
                Uptime: 00:00:48
                Active instances: 11

                Neu:
                Platform: linux
                Architecture: arm
                CPUs: 4
                Speed: 1800 MHz
                Model: ARMv7 Processor rev 1 (v7l)
                RAM: 1.9 GB
                System uptime: 00:09:05
                Node.js: v8.16.0
                NPM: 6.4.1
                Disk size: 14.3 GiB
                Disk free: 13.1 GiB
                adapters count: 243
                Uptime: 00:00:27
                Active instances: 2

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mr. Burns
                  Mr. Burns last edited by

                  Kann man das Backup auch noch anders testen? Wenn es jetzt fehlerhaft ist, dann ist danach auch mein aktuell laufendes System hinüber...

                  SayAndre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SayAndre
                    SayAndre @Mr. Burns last edited by SayAndre

                    @Mr-Burns sagte in Fehler beim restore:

                    Kann man das Backup auch noch anders testen? Wenn es jetzt fehlerhaft ist, dann ist danach auch mein aktuell laufendes System hinüber...

                    Ich hab es mich gerade mal getraut. Bekomme auch bei meinem Quellsystem mit einem 10 Sekunden davor erstellten Backup den selben Fehler beim Restore. Ich denke wir haben hier einen allgemeinen Fehler 😞

                    root@raspberrypi:~# cd /opt/iobroker/
                    root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo iobroker backup
                    Backup created: /opt/iobroker/backups/2019_06_08-15_32_42_backupiobroker.tar.gz
                    root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo iobroker stop
                    root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo iobroker restore 0
                    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568
                            if (parseInt(name.trim(), 10).toString() === name.trim().toString()) {
                                              ^
                    
                    TypeError: name.trim is not a function
                        at BackupRestore.restoreBackup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-contr                                                                                                                                                             oller/lib/setup/setupBackup.js:568:27)
                        at dbConnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js                                                                                                                                                             :1474:28)
                        at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/s                                                                                                                                                             etup.js:3061:29)
                        at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller                                                                                                                                                             /lib/objects/objectsInMemServer.js:3393:26)
                        at runCallback (timers.js:810:20)
                        at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
                        at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:745:5)
                    root@raspberrypi:/opt/iobroker# sudo iobroker start
                    root@raspberrypi:/opt/iobroker#
                    
                    

                    gerade ist mir aufgefallen, dass die besagte datei in der jetzigen version auf github z.B. garkein trim() an der Stelle beinhaltet. Wie kann das sein? habe die aktuellste version installiert irgendwas stimmt da nicht.

                    EDIT: LÖSUNG
                    @SayAndre sagte in ioBroker restore -> TypeError: name.trim is not a function:

                    @paul53 sagte in ioBroker restore -> TypeError: name.trim is not a function:

                    @SayAndre sagte:

                    Kann man trim() durch split() ersetzen?

                    Nein, .trim() löscht nur Leerzeichen.

                    @SayAndre sagte in ioBroker restore -> TypeError: name.trim is not a function:

                    Die Zeilen dort auskommentieren

                    Die Zeilen werden gebraucht. Wie ich geschrieben habe, nur .trim() an 3 Stellen löschen, wie bei der Änderung auf Github am 25.08.2018.

                    setupBackup_180825.JPG

                    oh gott dann hab ich gerade beim suchen ja den totalen mist gelesen bzgl. der trim() funktion.

                    System successfully restored!
                    
                    

                    Du bist mein Held des Tages Paul! 😄 Danke!

                    Aus irgendeinem mir nicht erklärbaren Grund wird selbst beim installieren des neuesten js-controller nicht die setupbackup.js geupdatet.

                    Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Mr. Burns
                      Mr. Burns @SayAndre last edited by

                      @SayAndre
                      Könntest du bitte etwas detaillierter beschreiben, welche Datei angepasst werden muss?

                      Also in welcher Datei muss ich trim () durch split () ersetzen?

                      Danke

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Mr. Burns last edited by

                        @Mr-Burns

                        siehe post von @paul53 in dem von dir verlinkten thread

                        Da sollte .trim() in den Zeilen 568 und 571 der Datei /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js nicht mehr enthalten sein, denn es wurde schon am 25.08.2018 laut Github-History gefixt.

                        Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Mr. Burns
                          Mr. Burns @Homoran last edited by

                          @Homoran
                          Echt? Von mir verlinkt? Ich steh ein wenig auf der Leitung...

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Mr. Burns last edited by

                            @Mr-Burns
                            Hast ja recht, da waren zu viele verschachtelte quotes in dem post.

                            Aber die Antwort habe ich dir ja eben gegeben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Mr. Burns
                              Mr. Burns last edited by Mr. Burns

                              Ja habe es gefunden.

                              Vielen Dank. Hat auch was gemacht...ich kontrolliere das gleich mal... 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              836
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              debian fehler installation nodejs
                              4
                              14
                              1070
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo