Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. ioBroker und exec an Raspbian "kill -SIGSTOP"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker und exec an Raspbian "kill -SIGSTOP"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @e-i-k-e last edited by

      @e-i-k-e

      bei mir wurde iobroker mit root installiert - exec() (iobroker) wurde aber wegen des fixer.sh scripts mit dem user iobroker ausgeführt - da meine befehle aber den root brauchten, funktionierte es nicht - aber es gab eine lösung dafür - siehe post vorher

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • E
        e-i-k-e last edited by

        vielen Dank @liv-in-sky !

        Iobroker wurde damals als root installiert, den fixer habe ich in der Vergangenheit ausführen müssen.

        Habe ich es richtig verstanden, dass ich einfach nur "sudo -u root" vor meinem Befehl eintragen muss?

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @e-i-k-e last edited by

          @e-i-k-e nee - nicht ganz

          du must den befehl sozusagen freigeben - unter /etc/sudoers.d muss ein eintrag dazu gemacht werden

          unter https://forum.iobroker.net/post/270742 - habe ich es noch kurz beschrieben

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • v522533
            v522533 last edited by

            kann mann nicht einfach su -c vor den befehl schreiben. sollte doch eigentlich auch funktionieren, oder? vorrausgesetzt man hat einen private key zur vermeidung der passwort eingabe eingerichtet.

            liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @v522533 last edited by

              @v522533

              weiß nicht was su -c macht - probiers mal und sag bescheid - evtl kurze anleitung /beispiel , falls funktioniert - können sicher andere auch gebrauchen

              v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @v522533 last edited by

                @v522533

                zur sicherheit wollte ich es erwähnen (nehme an du weißt das eh)- bei meinem link geht es nur um den punkt zu a

                der rest ist für dein thema unwichtig

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • v522533
                  v522533 @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky

                  kurz zusammen gefasst: su -c führt einen einzelnen befehl eines users mit root rechten aus.
                  würde dann so aussehen:

                  su -c "ssh user@ip sudo reboot"
                  

                  ich konnte es selber noch nicht testen, bin bei der arbeit. werde ich aber heute abend mal versuchen und berichten.

                  ich möchte den monitor von meinem magic mirror per aqara wlan switch an und ausschalten

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @v522533 last edited by liv-in-sky

                    @v522533

                    am gerät ist immer besser

                    aber sieh dir heute abend mal das file iobroker in diesem verzeichnis an - dann wird es schnell klar

                    nur zum verständnis: dein befehl geht über ssh zu sich selbst und benötigt dann den private key -dein blockly oben benutzt ja kein ssh ! - sondern du sendest es an den iobroker server selbst mit dem exec blockly
                    wenn du aber auf ein anderes gerät zugreifen willst würde auch sshpass funktionieren - ohne zertifikat mit passwort (unsicher)

                    /usr/bin/sshpass -p 'xxxx' ssh -oStrictHostKeyChecking=no root@192.168.178.10 'systemctl start shutdownschlafen'
                    

                    eigentlich sollte der ssh befehl lokal auch ohne sudo funktionieren (also mit dem iobroker user , der braucht doch kein root) - da brauchsrt du ja nur die rechte auf dem anderen gerät

                    v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • v522533
                      v522533 @liv-in-sky last edited by v522533

                      @liv-in-sky

                      nur kurz klarstellung: ich bin nicht der thread ersteller, habe mich nur eingeklinkt, weil ich ähnliches vorhabe...

                      ich habe vor den monitor von meinem magic mirror mit einem aqara wlanswitch an- und auszuschalten. dafür muss ich von meinem iobroker (rock64) auf meinem pi mit magic mirror per exec einen befehl ausführen.

                      ich habe mir nur gedacht dass meine lösung vielleicht auch dem te helfen könnte, sofern sie denn funktioniert 😉

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @v522533 last edited by liv-in-sky

                        @v522533 sorry - verzeih meine verwirrtheit

                        dann ist ja eh alles klar

                        die lösung wäre auf jeden fall interessant

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          e-i-k-e last edited by e-i-k-e

                          Wenn ich heute Abend die Zeit dazu finde, werde ich beide Varianten testen. 👍
                          Berichte euch.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            e-i-k-e last edited by e-i-k-e

                            Also mit su -c funktioniert es nicht.

                            Mit der Version von @liv-in-sky haut es noch nicht richtig hin. Wo liegt mein Fehler? 😕

                            1.JPG

                            2.JPG

                            3.JPG

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @e-i-k-e last edited by

                              @e-i-k-e wenn du im exec-blockly das "mit ereignis" auswählst und eine variable erstellst - mit dem namen result - kanns t du besser debuggen - im log steht dann die antwort

                              Image 1.png

                              ich sehe jetzt auf anhieb keinen fehler

                              existiert die pid (die kann sich auch ändern)

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                e-i-k-e @liv-in-sky last edited by

                                Werde ich testen.
                                Die PID existieren.

                                Schade des es noch nicht funktioniert.

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @e-i-k-e last edited by

                                  @e-i-k-e das wird schon noch 🙂

                                  der eintrag für das sudoers file:

                                  iobroker ALL=(ALL) NOPASSWD: /bin/kill
                                  

                                  sollte so aussehen - sorry mein fehler-

                                  versuch es damit mal

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    e-i-k-e last edited by e-i-k-e

                                    Guten Morgen,

                                    vielen Dank!
                                    Leider werden die Befehle weiterhin nicht ausgeführt. 😲


                                    Scheint doch zu funktionieren! 👍
                                    Diesmal hat sich die PID geändert. Gibt es eine alternative zum PID?

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @e-i-k-e last edited by

                                      @e-i-k-e

                                      du könntest die pid vorher auslesen (exec) mit dem ergebnis (result) dann arbeiten - du kannst ja mit dem

                                      probier doch mal

                                      pgrep 
                                      

                                      Image 1.png

                                      dieses beispiel sucht nach der pid meines bash-scriptes (dlnafind)

                                      Image 3.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        e-i-k-e last edited by e-i-k-e

                                        @liv-in-sky

                                        Vielen Dank!
                                        Ich habe nun folgenden (für mich einfachere) Lösung.

                                        • sudo -u root pkill -SIGSTOP "name des prozesses"
                                        • sudo -u root pkill -SIGCONT "name des prozesses"

                                        Funktioniert bestens. ☺

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @e-i-k-e last edited by

                                          @e-i-k-e
                                          ich arbeite nach der devise:
                                          -warum einfach, wenn es auch kompliziert geht 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          595
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          blockly communication javascript
                                          3
                                          21
                                          1386
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo