Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [fixed]CAL: Ereignis wird erkannt, aber nicht mehr zurück…

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [fixed]CAL: Ereignis wird erkannt, aber nicht mehr zurück…

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @Fugazzy:

      Ich habe in der Konfiguration bei Ereignisse

      Urlaub mit aktiviert=true und anzeigen=false eingetragen

      Im entsprechenden iCAL-Kalender steht dann entsprechend an einem oder mehreren Tagen ein Termin in dessen Namen "Urlaub" vorkommt `

      OK, diese Funktion habe ich noch nicht genutzt.

      …und (nur) diese Termine gehen nicht von selber weg, wenn sie vorbei sind

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Fugazzy last edited by

        Jetzt muss ich doch einmal genauer nachfragen.

        In die Beschreibung des Adapters steht folgendes:

        - "Events": { "Urlaub": { "enabled": true, # legt fest, ob das Event bearbeitet wird "display": false # legt fest, ob das Event auch in dem iCalEvents angezeigt wird, oder nur ausgewertet wird } } Durch setzen eines Events (in diesem Beispiel „Urlaub“), werden die Kalender nach dem String „Urlaub“ durchsucht. Sollte ein Termin am heutigen Tage (ganztägige Termine) oder zur aktuellen Uhrzeit mit dem Stichwort „Urlaub“ in einem Kalender stehen, so wird automatisch eine Variable mit dem Namen Urlaub auf True gesetzt. [u][b]Ist der Termin vorbei, wird die Variable wieder auf false gesetzt[/b][/u]. Die Variablen werden automatisch ab der Adresse 80110 angelegt. Achtung ! Es wird nach einem Substring gesucht, d.h. ein Eintrag im Kalender „Urlaub“ wird genauso erkannt wie ein Eintrag „Urlaub Eltern“. Dies ist beim festlegen der Ereignisse zu berücksichtigen.
        
        

        Demnach müsste die Variable wieder zurück gesetzt werden, am darauf folgenden Tag, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Sehe ich auch so.

          Deswegen ja die Frage in meinem letzten posting.

          Werden diese events nicht mehr ausgeblendet?

          Und nur diese nicht?

          Aber alle Termine?

          Gruß

          Rainer

          Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fugazzy last edited by

            Achso, normale Termine nutze ich gar nicht - nur die Ereignisse

            Gruss Lutz

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              Hallo,

              @Homoran:

              @pix, redest du von "Aufgaben", dann ergibt das einen Sinn! Bei Terminen nicht. `

              da hast du natürlich recht. Ich nutze iCal eben auch für Aufgaben, die an Termine gebunden sind. So wie es Fugazzy hier beschreibt klappt das bei mir auch.

              @Fugazzy:

              Ich habe in der Konfiguration bei Ereignisse

              Urlaub mit aktiviert=true und anzeigen=false eingetragen

              Im entsprechenden iCAL-Kalender steht dann entsprechend an einem oder mehreren Tagen ein Termin in dessen Namen "Urlaub" vorkommt `

              Gruß

              Pix
              261_bildschirmfoto_2017-08-22_um_11.36.57.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                simpixo last edited by

                Jetzt muss ich doch auch mal nachfragen…. Ich habe mehrere Kalender, die ich mit dem iCal Adapter einlese. Jetzt habe ich unter EVENTS Begriffe eingetragen nach denen der Kalender durchsucht werden soll! Dies klappt auch problemlos....die Variablen werden beim Eintreffen des Events auf true gesetzt, ist der Termin zB Urlaub rum, bleibt diese Variable auf true und ändert sich nicht mehr automatisch auf false.

                Wie mein Vorredner feststellte, steht das so in der Doku, funktionieren tut es aber nicht. Ist das so gewünscht oder ist das ein Fehler im System 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  Das ist definitiv einen Fehler…. Kannst du git issue schreiben?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • coyote
                    coyote Most Active last edited by

                    Gleiches Problem bei mir auch, Events werden gesetzt aber nicht zurückgesetzt.

                    Habe leider keinen Github Account um den Fehler aufzulisten, wäre aber cool wenn das gefixt wird.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Habe issue erstellt.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        Sollte jetzt gehen. Habe Fehler gefunden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          simpixo last edited by

                          Das ist ja super, hatte leider bis jetzt keine Zeit gehabt, ein Issue zu eröffnen.

                          Danke das die Fehler so schnell gefixt werden 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            @simpixo:

                            Das ist ja super, hatte leider bis jetzt keine Zeit gehabt, ein Issue zu eröffnen.

                            Danke das die Fehler so schnell gefixt werden 😉 `
                            Ist das jetzt gefixt?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • coyote
                              coyote Most Active last edited by

                              Ja scheint gefixt zu sein, bei mir hat es jetzt mal funktioniert.

                              Danke Bluefox

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                simpixo last edited by

                                Ja bei mir geht es jetzt auch!

                                Gesendet von iPad mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                911
                                Online

                                31.8k
                                Users

                                80.0k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                18
                                3049
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo