Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chemieka last edited by

      Ich habe an sich recht wenig laufen. Ich muss dazu sagen, dass vor dem Host und Admin Update keine Fehler drin waren.
      Ich habe etwa 13 Instanzen laufen, wobei dort History schon mit dabei ist. Der Fehler kommt immer recht genau nach einem Tag.

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @chemieka last edited by

        @chemieka sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

        Ich habe etwa 13 Instanzen laufen, wobei dort History schon mit dabei ist.

        ...und VIS und Admin. Wenn du einen Raspberry Pi hast, kann das schon zu viel sein. Deswegen meine Frage nach dem System. Wie sieht denn der RAM-Verbrauch der einzelnen Instanzen aus? Interessant ist insbesondere kurz vor dem Absturz.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          chemieka last edited by

          Der RAM wird immer recht weit ausgenutzt, da ließt man aber häufig das wäre nicht das Problem.
          Natürlich denke ich auch in die Richtung, wundere mich aber das das erst nach den Updates so ausschaut. Jetzt habe ich erstmal wieder keine Fehler, mal sehen wie es morgen Früh ist.
          Wollte nur ausschließen, dass es nicht mit den Updates zu tun hat.

          AlCalzone liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @chemieka last edited by

            @chemieka sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

            Der RAM wird immer recht weit ausgenutzt, da ließt man aber häufig das wäre nicht das Problem.

            Naja, der Wert wird oft fehlinterpretiert. https://www.linuxatemyram.com/
            Wenn es wirklich voll ist, gibts Probleme

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @chemieka last edited by

              @chemieka

              • hast du zufällig ein script laufen, welches das iobroker logfile ausliest und man damit fehler auf der vis sichtbar machen kann? dieses script verursacht (wenn log zu groß wird) seltsame ausfälle - mehr oder weniger periodisch
              • überprüfe mal ob morgens ein script anläuft, welches probleme machen könnte

              zum ram: linux denkt anders - linux will soviel ram nutzen wie da ist - es soll kein speicher unbenutzt sein - problematisch wird es, wenn der ram fast weg ist und du keine swap - oder volles swap - hast

              • versuche mal einen "npm rebuild" auf dem terminal auszuführen
              • cd /opt/iobroker
              • iobroker stop
              • npm rebuild
              • falls erfolgreich "npm cache clean -- force"
              • neustart

              laufen eigentlich die beiden adapter (sind grün) socket.io und simple.api?
              funktioniert der cloud adapter?
              zeigt doch mal ein bild deines instanz-tabs im admin (falls aufrufbar)
              hast du das fixer script ausgeführt ?
              was bedeutet eigentlich host update wie oben beschrieben?

              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote -1
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

                versuche mal einen "npm rebuild" auf dem terminal auszuführen
                cd /opt/iobroker
                iobroker stop
                npm rebuild
                falls erfolgreich "npm cache clean -- force"
                neustart

                Nein, warum sollte er alle nativen Module neu kompilieren?

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @AlCalzone last edited by liv-in-sky

                  @AlCalzone
                  was ist dein vorschlag ?

                  ich hatte auch probleme nach dem installieren des letzten admin update - mir hat es geholfen

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    chemieka last edited by

                    Also das beschriebene Skript für Fehlererkennung habe ich nicht.
                    Ich wollte grade schauen ob alles läuft und noch einmal in den Log schauen. Da hängt sich erst der Skript Adapter auf und dann auch noch andere. 2BE61E4C-B209-4788-BC9D-116DF07C6515.png
                    Konnten sich wohl selber neu starten.
                    Irgendwas ist da faul.
                    Die Befehle in der Komandozeile schaffe ich heute nicht mehr mache ich aber noch

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chemieka last edited by

                      Nochmal kurz zur Klärung.
                      Ich hatte vor ein paar Tagen. Den Host geupdatet über Kommandozeile und den Admin direkt über das Webinterface. Vorher lief das System ruhig. Jetzt leider nicht mehr so.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @chemieka last edited by

                        @chemieka

                        etl hast du aber doch ein anderes script, was ärger macht - bitte nochmal checken - vielleicht kannst du testweise mal ein paar pausieren -

                        ich hatte auch probleme nach dem letzten admin update - hat sich aber anders gezeigt

                        @AlCalzone wir sicher noch ideen haben - ist schon lange dabei

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          chemieka last edited by

                          Ich habe mal das Java Script auf 4.1.13 erhöht, mal sehen ob was anders ist. Gegebenenfalls werde ich mal die Scripts selber ober den ganzen Adapter deaktivieren um zu sehen ob irgendwas anders wird. Danke für Heute Abend.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky dreimal in die Hände klatschen ... und Beten..

                            nur weil WAS nicht funktioniert muss man nicht direkt "ohne wissen an was es liegt" wie ein irrer alles neu kompillieren.. hängt gleich mit "installiere iobroker neu" ach was sag ich ... kauf neue Hardware ..

                            zeigmal den kompletten log mal .. nach dem Start .. des pi.. aus dem log Ordner..

                            und bevor du eine rebuild session startest.. Sicherung anlegen.. für mich sieht es so aus als ob die SD einen klatsch hätte

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chemieka last edited by

                              SD Karte kann natürlich auch immer sein, nur eben seltsam grade nach dem Update.
                              Mal schauen wie es mit der neuen Javaversion läuft bis jetzt recht ruhig mal warten.
                              Trotzdem mal ne PI4 bestellt weil trotzdem recht grenzwertig ausgelastet.

                              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active @chemieka last edited by

                                @chemieka sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

                                SD Karte kann natürlich auch immer sein, nur eben seltsam grade nach dem Update.

                                hier erst recht .. da Pakete runtergeladen werden und auf die SD geschrieben werden.. ergo die SD muss ackern

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  chemieka last edited by

                                  Könnte man die SD Klonen auf eine neue Karte oder muss man die Karte neu aufsetzen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @arteck last edited by

                                    @arteck
                                    es ist meine art herauszufinden, was das problem ist - läuft rebuild durch ohne fehler könnte man das mal ausschliessen. ein rebuild tut nicht weh und zeigt das auf dieser ebene alles ok ist.

                                    wenn du schon vermutungen anstellst, dann zeige auch auf wie man die sd-karte prüft oder soll er gleich eine neue kaufen ?

                                    wo habe ich geschrieben er soll iobroker neuinstallieren - wo habe ich geschrieben er soll was neues kaufen - spar dir deine übertreibungen - diese sind völlig überflüssigf und muss es sein dass du mich gleich einne "irren" nennst ?

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @liv-in-sky last edited by AlCalzone

                                      @liv-in-sky Ein rebuild aller nativen Module ist absolut unnötig, wenn im Log nichts steht von wegen "compiled against a different node version". Das ist wie im Auto erst mal das Getriebe ausbauen, wenn der Schrittmotor für die Sitzverstellung hakt.

                                      Um sinnvolle Vorschläge machen zu können, benötige ich zumindest mal einen Log anhand dessen man den Fehler ansatzweise nachvollziehen kann. Skripte deaktivieren, beobachten und schrittweise wieder aktivieren ist auf jeden Fall schon mal ein vernünftiger Ansatz.

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @AlCalzone last edited by liv-in-sky

                                        @AlCalzone - leider habe ich andere erfahrungen gemacht - bei meinem letzten admin update kam ""compiled against a different node version"" nicht - und trotzdem war eine reparatur nur über rebuild möglich - ich mußte den admin downgraden - einen rebuild machen und danach könnte ich den admin wieder updaten

                                        bitte um letzte aufklärung:

                                        ein rebuild muss immer und jederzeit funktionieren - ich gehe davon aus (kann auch falsch sein) das nur ein adapter programmierer vergessen hat, bestimmte fehler abzufragen (z.b. rechte auf etwas) - und dann genau das passiert -man hat keine richtigen eintragungen im log und es kommt zu eigenartigen fehlern - ich habe das log angeschaut und nichts gefunden (außer evt. script problem oder ein adapterproblem ,
                                        vom system sicht her, mag es schon sein, dass es etwas groß ist, einen rebuild auszuführen - wenn ich aber einige threads anschaue stellen sich häufig fehler dar, wo es um rechte geht und die werden im rebuild sehr gut sichtbar.
                                        der rebuild ist von user sicht relativ einfach - eine tiefe linux diagnose hingegen nur für linux profis - sd kartenfehler findest du mit glück im linux log - nicht im iobroker log. einen sdkartenfehler zufinden ohne linux analyse - wie sollte das funktionieren ?

                                        wenn schon solche vergleiche gezogen werden müssen - eine sd karte zu tauschen ist wie das getriebe zu wechseln - ein rebuil ist wie das anschließen eines diagnosegerätes - wenn keine fehler, dann wird weiter händisch im motorraum getestet -

                                        ich gebe euch beiden recht , wenn ihr mir den tatsächlichen nachteil eines rebuilds darlegen könnt -ist er erfolgreich sind grundsätzliche fehler ausgeschlossen - ist er nicht erfolgreich, gibt er fehler aus, die vielleicht weiterhelfen - wo ist da mein denkfehler ?

                                        arteck AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active @liv-in-sky last edited by arteck

                                          @liv-in-sky sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

                                          ich gebe euch beiden recht , wenn ihr mir den tatsächlichen nachteil eines rebuilds darlegen könnt -ist er erfolgreich sind grundsätzliche fehler ausgeschlossen - ist er nicht erfolgreich, gibt er fehler aus, die vielleicht weiterhelfen - wo ist da mein denkfehler ?

                                          wenn die sd karte fratze ist bekommst du bei einem rebuild die Fehler immer an andere stele. wie willst du da was lokalisieren.. ohne LOG..

                                          aber du scheinst ja mehr Ahnung zu haben als die 2 die Adapter Entwicklung betreiben.. ich bin raus hier...

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @arteck last edited by liv-in-sky

                                            @arteck

                                            zuerst die leute als irre bezeichnen und dann den user im stich lassen - wenn der rebuild solche undefinierten fehler macht wäre es genau der hinweis, dass die karte defekt ist - damit ist das problem lokalisiert und auch bestätigt das es iobroker selbst nicht ist - man kann neben dem rebuild noch das syslog mit tail ansehen und alles ist gut

                                            das ist doch das, was ich rausfinden wollte

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            417
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            update absturz
                                            7
                                            55
                                            2184
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo