Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Markisenkomponenten - ioBroker kompatibel

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Markisenkomponenten - ioBroker kompatibel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JRiddim last edited by

      Hallo Leute,

      hmm Beitrag weg? 🤦‍♂️ nicht abgesendet? naja egal zu meiner Frage...

      ich plane eine Markise (Markilux) anzuschaffen. Diese möchte ich in ioBroker integrieren.
      Da ich am Balkon keine Schalter habe sollte diese per Funk gesteuert werden.

      1. Benötige ich zwingend einen Funkmotor oder würde ein Shelly oder ähnliches diesen ersetzen?

      2. Möchte die Möglichkeit haben die Markise trotzdem mit einem Schalter zu bedienen. Ist das dann ohne weiteres möglich?

      3. zu wechen Komponenten würdet ihr mir in Hinblick auf die noch geplanten Systeme empfehlen?
      (Soll später einmal auch über die Türkontakte angesprochen werden)**

      vorhandene Hardware: (Xiaomi Vacuum, Hue) geplant sind noch Temperatur-/Feuchtigkeits-Sensoren, Tür-/Fensterkontakte und Thermostate. Bin mir noch nicht genau im Klaren ob Aquara oder Homematic kontakte und max oder Homematic Thermostate.
      Desweiter sind noch (Denon-AV-Receiver und zigbee usb) angedacht falls das von Belang ist.

      Viele smarte Grüße
      Jan

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @JRiddim last edited by

        @JRiddim sagte in Markisenkomponenten - ioBroker kompatibel:

        Benötige ich zwingend einen Funkmotor
        genau nicht!

        Normaler Motor und einen vernünftigen Rollladenaktor

        @JRiddim sagte in Markisenkomponenten - ioBroker kompatibel:

        trotzdem mit einem Schalter zu bedienen

        Bei Homematic PBU ja!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JRiddim last edited by JRiddim

          wow, vielen Dank für die Antwort und auch noch in Rekordverdächtiger Zeit 🙂
          Ok d.h. ich nehme einen normalen elektrischen Motor und klemme einen Aktor dazwischen.

          Ich habe mich etwas unverständlich ausgedrückt mit Schalter meinte ich eine Art Hand-Fernbedienung.

          Kann mir jemand noch auf die 3 Frage eine Empfehlung geben?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JRiddim last edited by

            Ok anscheinend habe ich es nicht begriffen.
            Falls ich die homenatic pbu statt der shelly nehme habe ich die Möglichkeit die Markise über iobroker und einem funksender anzusteuern. Ist das Richtig? Oder geht das auch mit der Shelly?

            Homoran SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @JRiddim last edited by

              @JRiddim sagte in Markisenkomponenten - ioBroker kompatibel:

              Ok anscheinend habe ich es nicht begriffen.
              Falls ich die homenatic pbu statt der shelly nehme habe ich die Möglichkeit die Markise über iobroker und einem funksender anzusteuern. Ist das Richtig? Oder geht das auch mit der Shelly?

              Der pbu ist die Variante mit integriertem Taster für Markenschalter.
              Der kann in bestehende Installationen eingebaut werden.

              Natürlich kann er auch per Fernbedienung gesteuert werden.
              Das kann aber auch der ...FM

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active @JRiddim last edited by

                @JRiddim sagte in Markisenkomponenten - ioBroker kompatibel:

                Oder geht das auch mit der Shelly?

                Würde auch gehen. Dann mit einer Fernbedienung und passendem Gateway (z.B. Broadlink, Sonoff...) über ioBroker ebenfalls steuerbar.
                ...und zu 3: je nach deinem Geschmack, solange es vom Broker einen passenden Adapter dafür gibt, kannst du alles Querbeet verknüpfen 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JRiddim @Homoran last edited by JRiddim

                  @Homoran sagte in Markisenkomponenten - ioBroker kompatibel:

                  Der pbu ist die Variante mit integriertem Taster für Markenschalter.
                  Der kann in bestehende Installationen eingebaut werden.

                  Ok da ich keine bestehende Elektroinstallation mit Wandschalter habe (bisher Kurbel-Markise) und so wie ich das verstanden habe ersetzt der PBU den Wandschalter als Taster. Der Taster wäre aufgrund des Stromzugangs an einer sehr ungünstigen Stelle, falls dieser im Nachhinein angebracht werden würde. Sprich ich werde den Taster nicht direkt an den Stromkreis an einer sinnvollen Stelle bekommen.

                  Würde diese Lösung funktionieren?

                  • hm-lc-bl1-fm
                  • HM-RC-4-3
                  • hm-pb-2-wm55

                  Benötige ich sonst noch etwas?

                  PS: Danke für eure Antworten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    JRiddim last edited by JRiddim

                    Kann mir jemand noch bei meinen offenen Fragen behilflich sein?

                    Mich interessiert auch ob ich die CCU benötige um den Aktor zu betreiben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    886
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    996
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo