Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @arteck last edited by liv-in-sky

      @arteck

      zuerst die leute als irre bezeichnen und dann den user im stich lassen - wenn der rebuild solche undefinierten fehler macht wäre es genau der hinweis, dass die karte defekt ist - damit ist das problem lokalisiert und auch bestätigt das es iobroker selbst nicht ist - man kann neben dem rebuild noch das syslog mit tail ansehen und alles ist gut

      das ist doch das, was ich rausfinden wollte

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

        leider habe ich andere erfahrungen gemacht - bei meinem letzten admin update kam ""compiled against a different node version"" nicht - und trotzdem war eine reparatur nur über rebuild möglich

        Dann war das ein Nebeneffekt des Downgrades oder ein Paket, was dabei neu installiert wurde, wahrscheinlich hätte es ein npm install im richtigen Ordner getan.
        Siehe auch die Dokumentation des Befehls:

        This command runs the npm build command on the matched folders. This is useful when you install a new version of node, and must recompile all your C++ addons with the new binary.

        Glaube es mir oder nicht - npm rebuild als Troubleshooting ist Unsinn. Wenn das nötig ist, äußert es sich laut und deutlich in Rot im Log. Zum Korrigieren von Rechten haben wir den Fixer

        @liv-in-sky sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

        ein rebuil ist wie das anschließen eines diagnosegerätes - wenn keine fehler, dann wird weiter händisch im motorraum getestet -

        Und da liegst du falsch. Um bei der Metapher zu bleiben, es ist wie das Ausbauen aller bewegten Komponenten, um deren Lager zu prüfen und ggf. zu tauschen. Du kannst es gerne weiterhin bei deinen Problemen machen, im Regelfall (ohne die genannte Fehlermeldung) ist es aber Zeitverschwendung.

        Zurück zum Thema: Reconnecting to DB ist für mich immer noch eine Überlastung des Systems - hier sollte man ansetzen.

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @AlCalzone last edited by

          @AlCalzone

          danke dir für die ausführliche und freundliche antwort - werde das ab jetzt berücksichtigen

          • ein "falsches" script sollte auf jeden fall gefunden werden - falls existent und ursache der überlastung - ansonsten wird das problem auf den neuen raspi 4 mit übernommen
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            chemieka last edited by

            Das tut mir jetzt leid hier für Diskussionen gesorgt zu haben.
            Nach dem Update von den Java Adapter auf 4.1.13 ist es erst einmal ruhig geworden. Kann nur hoffen es bleibt so.

            Ihr seit mir jetzt nicht so böse wenn ich mal keine Ahnung habe wovon ihr geschrieben habt. 🥴

            Ich würde aber auch an einen Fehler der Karte denke. Eine Neue ist unterwegs.

            Melde mich wenn die Fehler wieder kommen.

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @chemieka last edited by

              @chemieka

              nee sorry von mir - war dein thread , da sollte das nicht vorkommen - hat sich alles beruhigt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                chemieka last edited by

                Alles gut. Auch heute läuft das System noch ruhig. Eventuell lag es doch an der Java Version in Verbindung mit meinen Skripten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chemieka last edited by

                  Problem doch nicht gelöst. VIS läuft noch aber das Web Interface läuft nicht mehr.
                  Könnte jetzt mal schauen welcher Adapter nicht läuft bevor ich ein Reboot mache.
                  Soll ich noch nach was anderen schauen?

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    chemieka last edited by chemieka

                    
                    pi@ioBroker-RasPi:~ $ iobroker list instances
                      system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.alexa2.0                : alexa2      -  enabled
                    + system.adapter.backitup.0              : backitup    -  enabled
                    + system.adapter.cloud.0                 : cloud       -  enabled
                      system.adapter.dwd.0                   : dwd         -  enabled
                      system.adapter.flot.0                  : flot        -  enabled
                    + system.adapter.fritzbox.0              : fritzbox    -  enabled
                    + system.adapter.harmony.0               : harmony     -  enabled
                    + system.adapter.history.0               : history     -  enabled
                    + system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega     -  enabled
                    + system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc      -  enabled, port: 0
                    + system.adapter.hue.0                   : hue         -  enabled, port: 80
                      system.adapter.ical.0                  : ical        -  enabled
                    + system.adapter.javascript.0            : javascript  -  enabled
                    + system.adapter.javascript.1            : javascript  -  enabled
                    + system.adapter.pushover.0              : pushover    -  enabled
                      system.adapter.rickshaw.0              : rickshaw    -  enabled
                    + system.adapter.scenes.0                : scenes      -  enabled
                    + system.adapter.simple-api.0            : simple-api  -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.smartmeter.0            : smartmeter  -  enabled
                    + system.adapter.smartmeter.1            : smartmeter  -  enabled
                    + system.adapter.socketio.0              : socketio    -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.spotify-premium.0       : spotify-premium -  enabled
                    + system.adapter.tr-064-community.0      : tr-064-community -  enabled
                      system.adapter.vis-colorpicker.0       : vis-colorpicker -  enabled
                      system.adapter.vis-history.0           : vis-history -  enabled
                      system.adapter.vis-players.0           : vis-players -  enabled
                      system.adapter.vis.0                   : vis         -  enabled
                    + system.adapter.web.0                   : web         -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    
                    + instance is alive
                    
                    

                    Erstmal nicht ungewöhnlich!?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @chemieka last edited by liv-in-sky

                      @chemieka

                      • definitiv interesant wäre das ganze log file von /opt/iobroker/log vom heutigen tag
                      • auch ein auszug aus dem syslog könnte einblick geben
                        dies ist der befehl - erzeugt ein file mit namen "syslog.heute.log"
                      cat /var/log/syslog | grep "Jul  4"  >syslog.heute.log
                      

                      die beiden dateien als txt file im forum posten (die datei direkt in das forum ziehen)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        chemieka last edited by chemieka

                        das Systemlog:syslog.txt

                        Da steht schon mal was mit Kill Prozess wegen Speicherplatz.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          chemieka last edited by

                          Und der Log

                          iobroker.2019-07-04.log

                          liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @chemieka last edited by

                            @chemieka

                            du könntest mal ein swap-file einrichten - bis deine neuen geräte kommen kann man auch mal etwas swappen - dann hast du ja wieder mehr speicher

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @chemieka last edited by liv-in-sky

                              @chemieka

                              soweit ich das kapiere läuft dieses script kurz vorher an - ob das zusammenhängt weiß ich nicht

                              javascript.0 script.js.Skript1:

                              du könntest auch das erstmal beenden und abwarten

                              im iobroker log sieht man den SIGKILL - dass schießt den iobroker vom system her ab

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                chemieka last edited by

                                das mit dem Swapen kommt mir bekannt vor, denke das habe ich gemacht schaue aber noch mal. Die Skripte laufen dauernd und eigentlich auch als einziges, denke daran liegts nicht nur dort wällt es erst auf. Wäre auch unklar weil vor dem Update gab es da keine Probleme.

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @chemieka last edited by liv-in-sky

                                  @chemieka

                                  swap:
                                  https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2002131.htm

                                  weiß auch nicht, wie das zusammenhängen kann - deine entscheidung - swap ein oder script aus und abwarten für einen tag

                                  vielleicht benötigen die updates etwas mehr speicher und du warst bis jetzt immer an der grenze - danach bumm !

                                  du könntest auch wieder einen downgrade der updates fahren - aber das glaube ich führt nicht zum ziel, weil irgendwann muss update eh passieren

                                  poste doch mal das script - vielleicht findet sich ein profi, der das analysieren kann

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    chemieka last edited by

                                    Also ich muss mal sagen da läuft nun nix besonderes an Adaptern und nun auch nicht so viel das da der RAM wieder nicht reichen soll ist schon blöd. Ich würde mal zum Test die Karte kopieren und auf eine andere Karte laden ob das einen Unterschied macht. Man muss ja sagen, dass vor dem Update das System mind. 6 Monate ohne Fehler lief.

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @chemieka last edited by liv-in-sky

                                      @chemieka du hast geschrieben nach host update - du meinst den js-controlller - welche version ?

                                      und zusätzlich - dein tr-064 hat auch ein problem - es gibt den tr-064-community adapter als update - den kannst du auch mal installieren und den tr-064 deaktivieren

                                      hab gerade gesehen ist der community adapter - passt also

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chemieka @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

                                        @chemieka du hast geschrieben nach host update - du meinst den js-controlller - welche version ?

                                        und zusätzlich - dein tr-064 hat auch ein problem - es gibt den tr-064-community adapter als update - den kannst du auch mal installieren und den tr-064 deaktivieren

                                        beim TR-064 hab ich schon die Community Version drauf
                                        js-controller habe ich 1.5.11, denke das ist der Aktuelle

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @chemieka last edited by

                                          @chemieka so nebenbei - du hast um die 30 instanzen installieret - das ist schon viel für einen raspi mit 1GB - empfohlen sind um die 20 oder so

                                          ich nutze 1.5.12 als js-cont mit node 10

                                          aber das auch noch zu installieren - ich weiß nicht bei 30 instanzen ?

                                          vielleicht doch downgrade damit wieder alles läuft - und mit neuem gerät gleich auf die neusten node und js--contr und dann restore.

                                          vielleicht meldet sich ja noch ein profi @AlCalzone der dir einen rat geben könnte

                                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky sagte in NAch Update Host und Admin tägliche Abstürze:

                                            du hast um die 30 instanzen installieret

                                            Und deswegen meine Frage ganz am Anfang... Wenn jetzt noch Swapping aktiv ist, dann hängt der Pi gerne mal etwas während er vom RAM auf die SD-Karte schreibt. Das würde die Abstürze/Reconnects erklären.

                                            Bei 30 aktiven Instanzen ist ein Pi 2/3 eigentlich nicht mehr das richtige - evtl der neue Pi 4.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            567
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            update absturz
                                            7
                                            55
                                            2201
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo