NEWS
RPI & Nginx & Ports
-
im Log habe ich dieses gefunden
` > 2015-08-02 13:21:21.326 - info: host.testserver ioBroker.js-controller version 0.7.5 js-controller starting2015-08-02 13:21:21.337 - info: host.testserver Copyright
2014-2015 bluefox, hobbyquaker
2015-08-02 13:21:21.339 - info: host.testserver hostname: testserver
2015-08-02 13:21:21.339 - info: host.testserver ip addresses: 192.168.0.23
2015-08-02 13:21:21.392 - info: inMem-states listening on port 9000
2015-08-02 13:21:21.434 - info: inMem-objects listening on port 9001
2015-08-02 13:21:21.447 - info: host.testserver InMemoryDB connected
2015-08-02 13:21:21.463 - info: host.testserver 1 instance found
2015-08-02 13:21:21.465 - info: host.testserver starting 1 instance
2015-08-02 13:21:31.885 - error: admin.0 no connection to objects DB `
4489_bildschirmfoto_2017-12-26_um_17.02.55.png -
Hallo und willkommen im Forum.
Hast du vielleicht ein paar mehr Infos für uns?
Aus den Daten ersehe ich; dass du von irgendeinem Browser mit
192.168.0.23:8081 ````auf den admin kommen müsstest. Was hast du bisher wo installiert? ist darauf bereits irgendetwas mit dem port 8081 in gebrauch? Gruß Rainer [4489_bildschirmfoto_2017-12-26_um_19.45.22.png](/assets/uploads/files/4489_bildschirmfoto_2017-12-26_um_19.45.22.png)
-
hallo,
habe nen "normalen" nginx Webserver + php + MySQL laufen.
auf nem Raspberry Pi2.
der Webserver hat nen Listener auf 80 (redirekt auf SSL) und 443.
netstat -an
zeigt mir die folgenden an (wenn ich es richtig deute)
tcp 0 0 0.0.0.0:80 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:443 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:445 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:9000 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:9001 0.0.0.0:* LISTEN
bringt der ioBroker nen eigenen Webserver mit, oder worüber läuft der?
-
bringt der ioBroker nen eigenen Webserver mit, oder worüber läuft der? `
Ja, sogar mehrere.der Admin liegt auf :8081
der Vis/Charts auf :8082
der von node-red auf :1881
Gruß
Rainer
Was sagt denn das Browser log (bei chrome F12) wenn du versuchst auf IP:8082 zu gehen.
wie hast du installiert?
als root? - nicht als user mit sudo!
Was kommen für meldungen, wenn du in /opt/iobroker ausführst:
./iobroker restart
Gruß
Rainer
-
hab ein````
iobroker start admin.0` > events.js:72 > > throw er; // Unhandled 'error' event > > ^ > > Error: listen EADDRINUSE ` hilft das weiter? habe zugegebenerweise noch keinen Schimmer von den io Details. Wollte mich eigentlich an einem laufenden System in die Tiefe hangeln :-))
-
-
curl -I -L http://192.168.0.23:8081 curl: (7) Failed to connect to 192.168.0.23 port 8081: Connection refused
ich habe irgendwie eine Überschneidung der Webserver in Verdacht. Firewalls sind keine dazwischen…
-
and one more - sorry for that
Der Service schein garnicht zu laufen.
netstat zeigt lediglich 5093/io.js-controll auf den Port 9000 & 90001
ich scheine irgendwas grundlegendes falschgemacht zu haben.
Laut Anleitung war es doch nur:
wget http://download.iobroker.org/nodejs_0.10.22-1_armhf.deb dpkg -i nodejs_0.10.22-1_armhf.deb rm nodejs_0.10.22-1_armhf.deb mkdir /opt/iobroker cd /opt/iobroker npm install iobroker
-
aber alles als root!
nicht als user pi mit root-rechten mittels sudo!
Gruß
Rainer
-
klar.
das komsiche:
root@testserver:/opt/iobroker# iobroker start ioBroker controller daemon already running. PID: 5093
es läuft aber nix auf Port 8081
root@testserver:/opt/iobroker/log# iobroker start admin.0
` > events.js:72
throw er; // Unhandled 'error' event
^
Error: listen EADDRINUSE `
-
jo, da scheint etwas grob faul zu sein
lies mal hier:
http://www.forum.iobroker.net/viewtopic … 4112#p4111
vielleicht kommst du damit weiter.
Gruß
Rainer
-
root@testserver:/opt/iobroker# npm install iobroker.admin
Alles scheinbar OK; keine Änderung
root@testserver:/opt/iobroker# iobroker add admin --port 8090
` > events.js:72
throw er; // Unhandled 'error' event
^
Error: listen EADDRINUSE `
-
nochmal 1 Tag gesucht und auch ioBroker neu installiert.
Immer noch nix. egal welcher Port. Irgendwas gefällt ihm nicht.
Keine Ahnung woran es liegt. Muss mich wohl geschlagen geben.
Dabei hatte ich es auf das Dash.ui Metro Design abgesehen
-
nochmal 1 Tag gesucht und auch ioBroker neu installiert.
Immer noch nix. egal welcher Port. Irgendwas gefällt ihm nicht.
Keine Ahnung woran es liegt. Muss mich wohl geschlagen geben.
Dabei hatte ich es auf das Dash.ui Metro Design abgesehen
`
Wenn ioBroker.js-controller läuft, dann ist es schon fast gut.cd /opt/iobroker chmod 777 -R * iobroker add admin --port 8090 --enabled
Danach was zeigen die Befehle?
ps -A | grep io netstat -na | grep 8090
-
ne, er will nicht aktivieren
` > root@testserver:/opt/iobroker# iobroker add admin –port 8090 --enabledevents.js:72
throw er; // Unhandled 'error' event
^
Error: listen EADDRINUSE
at errnoException (net.js:901:11)
at Server._listen2 (net.js:1039:14)
at listen (net.js:1061:10)
at Server.listen (net.js:1127:5)
at _initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objectsInMemServer.js:2410:24)
at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objectsInMemServer.js:143:9
at new ObjectsInMemServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objectsInMemServer.js:150:7)
at null._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2192:27)
at Timer.listOnTimeout [as ontimeout] (timers.js:110:15)
10 ? 00:00:03 migration/0
11 ? 00:00:03 migration/1
15 ? 00:00:03 migration/2
19 ? 00:00:03 migration/3
30 ? 00:00:00 bioset
33 ? 00:00:00 rpciod
36 ? 00:00:00 nfsiod
50 ? 00:00:00 DWC Notificatio
11141 ? 00:00:22 io.js-controlle
root@testserver:/opt/iobroker#/quote] `
-
cd /opt/iobroker sudo iobroker stop ps -A | grep io
Letzter Befehl sollte nichts zeigen. Falls was zu sehen ist, dann mit "kill -KILL nummer" das Prozess löschen.
Danach
sudo iobroker add admin --port 8090 --enabled sudo iobroker start
Dann sollte gehen.
-
` > root@testserver:/opt/iobroker# ps -A | grep io
10 ? 00:00:05 migration/0
11 ? 00:00:05 migration/1
15 ? 00:00:05 migration/2
19 ? 00:00:05 migration/3
30 ? 00:00:00 bioset
33 ? 00:00:00 rpciod
36 ? 00:00:00 nfsiod
50 ? 00:00:00 DWC Notificatio
root@testserver:/opt/iobroker# sudo iobroker add admin –port 8090 --enabled
create instance admin
object system.adapter.admin.1.uptime created
object system.adapter.admin.1.memRss created
object system.adapter.admin.1.memHeapTotal created
object system.adapter.admin.1.memHeapUsed created
object system.adapter.admin.1.connected created
object system.adapter.admin.1.alive created
object system.adapter.admin.1 created
root@testserver:/opt/iobroker# sudo iobroker start
Starting ioBroker controller daemon...
ioBroker controller daemon started. PID: 23295 `
interessant weil all dieses im Laufe des Threads schon einmal probiert wurdeZumindest scheint er auf den :8090 zu reagieren.
bingt kein "nicht verfügbar" sonder läd ne zeit bis ins Timeout und bingt ein "not responding"
im TOP kann ich für kurze zeit einen "node" Prozess aufblinken mit minimaler CPU-Usage.
Aber das Webfrontend macht nix
-
die Kernaussage aus dem zweiten Post bleibt: Log-File:
` > error: admin.0 no connection to objects DBerror: admin.1 no connection to objects DB `
Gibt es vielleicht jemand, der den Teil programmiert hat und versteht was hier der Auslöser ist?Ist das ioBroker - oder ein Node.js Problem?
-
die Kernaussage aus dem zweiten Post bleibt: Log-File:
` > error: admin.0 no connection to objects DBerror: admin.1 no connection to objects DB `
Gibt es vielleicht jemand, der den Teil programmiert hat und versteht was hier der Auslöser ist?Ist das ioBroker - oder ein Node.js Problem? `
Ich habe das geschrieben, aber ich verstehe nicht, warum es nicht geht. Das ist definitiv ioBroker Problem.Ok.
Versuchen wir js-controller und admin manuell zu starten.
cd /opt/iobroker sudo iobroker stop
Dann vergewissern, dass es wirklich angehalten ist. (Sehe oben)
Danach````
sudo node node_modules/iobroker.js-controller/controller.jsWas kommt da? Ich vermute, dass doch Firewall aktiv ist und der lässt die Verbindung mit 9000 und 9001 nicht zu.
-
Habe jetzt noch mal versucht zu installieren und es hat geklappt.