Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. ioBroker führt jeden Morgen einen Restart durch!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED ioBroker führt jeden Morgen einen Restart durch!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @M1R0O last edited by

      @M1R0O sagte in ioBroker führt jeden Morgen einen Restart durch!:

      Wie kann ich ein Trigger hinzufügen, aber dennoch die Toggle-Funktion behalten?

      indem du einen Trigger drumherum baust, der nur auf Änderung der activity triggert.

      Die restlichen falls beliben innerhalb des triggers, wobei ich ein falls mit sonstfalls bevorzugen würde

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        M1R0O last edited by

        Puh, hört sich gut an, verstehe ich aber erstmal nicht. Hast du ein Beispiel, ansonsten lese ich mich ein.

        Gestartete Rollädenskripte ohne Trigger habe ich keine. Pausierte schon, zählen die auch?
        Die restlichen Rollädenskripte sehen so aus:
        Bildschirmfoto 2019-07-05 um 15.32.44.png

        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @M1R0O last edited by

          @M1R0O
          alle Blocklys (oder eben Scripte) die nur steuere/aktualisiere usw. Befehle ohne Trigger haben werden einmalig beim Start ausgeführt, oder wenn das Blockly aktualisiert wird.
          Danach lauscht ja kein Trigger mehr, ob was passiert und etwas ausgeführt werden soll.

          Nimm Dir mal einen steuere Befehl (irgendwas an/ausschalten) das geht nur ein Mal beim Start.(oder eben beim System/oder Instanz neu starten), danach passiert damit nix mehr.

          Mit Trigger, der z.B. entweder auf aktualisieren / ändern eines Datenpunktes reagiert kannst Du anschließend innerhalb des Triggers ptüfen und gegebenenfalls Deine Aktionen schalten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            M1R0O last edited by

            Das ist schlecht, denn ich habe zig Skripte, die als Toggle für mein Wandtablet dienen.
            Wenn ich alle, auch die pausierten, Skripte mit einem Trigger versehen muss, den ich bisher nicht verstehe, habe ich noch etwas zu tun...

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @M1R0O last edited by AlCalzone

              @M1R0O Habe kein blockly zur Hand, aber in Worten etwa so (am obigen Beispiel):

              [TRIGGER (rot): Falls Objekt-ID "harmony.0......currentActivity" wurde geändert:]
              | falls [WERT (roter Variablen-Block)] gleich "Fernsehen"
              | | steuere "harmony.0....Fernsehen" mit 0
              | sonst
              | | steuere "harmony.0....Fernsehen" mit 2
              |__
              
              

              Diese Skripte müssen immer laufen und im VIS änderst du jeweils nur den Wert, der überwacht wird (....currentActivity in deinem fall).

              Skripte starten und stoppen sollte man nicht automatisiert machen, da sonst genau deine beschriebenen Phänomene auftreten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                M1R0O last edited by M1R0O

                Meinst du so:
                Bildschirmfoto 2019-07-07 um 16.45.19.png
                ?
                Danke

                Edit: So geht´s auf keinen Fall, da so eine Fernsehen-Bootschleife erzeugt wird.

                AlCalzone dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @M1R0O last edited by

                  @M1R0O Was sorgt denn für die Bootschleife? Ggf. reicht es "anerkannt" auf "Update" zu setzen.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @M1R0O last edited by dslraser

                    @M1R0O
                    willst Du damit schalten/steuern können, oder soll das nur zur Anzeige (z.B. auf Deiner VIS) dienen ?

                    Edit: in Deinem Beispiel ist der Trigger die aktuelle activitie. Wenn also die activitie aktualisiert werden und aktuell alles ungleich Fernsehen ist soll die activitie Fernsehen mit 2 gstartet werden. (gibt es übrigens nicht zum schalten. Es gibt zwar 0/1/2/3, aber zum schalten nur 0 und 1, siehe Adapter Info)

                    https://github.com/foxriver76/ioBroker.harmony/blob/master/README.md

                    Dein Beispiel kann nicht richtig funktionieren. funktionieren

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @M1R0O last edited by

                      @M1R0O

                      zum steuern über den Harmony Hub habe ich was ähnliches. Die Trigger sind selbst erstellte Datenpunkte, in diesem Fall als Button.
                      Ich schalte damit über Alexa die activities des Harmony HUB. In diesem Beispiel prüfe ich welcher ECHO den Befehl Fernseher an bekommen hat. Im oberen Beispiel darf der aus dem Wohnzimmer und aus der Küche dann schalten.

                      Du bräuchtest diese Prüfung ja vielleicht gar nicht. Vereinfacht gesagt:
                      selbst erstellter Button wird gedrückt(Trigger auf wurde aktualisiert), dann schalte die activitie auf 1(an) = Fernseher geht an.
                      Das könnte ja bei Dir auch ein Schalter(kein Button) sein.(Trigger auf wurde geändert)
                      1=an
                      0=aus
                      Wobei Du vorher ein Prüfung einbauen kannst ob die activitie schon an oder aus ist.
                      usw...
                      Screenshot_20190708-085752_Firefox.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        M1R0O @AlCalzone last edited by

                        Danke für Eure Hilfe!
                        Die Bootschleife entsteht, da, wenn das Skript läuft, Fernsehen ausgeschaltet wird wenn es an ist und angeschaltet wird, wenn es aus ist - da es ja ein Schalter sein soll.

                        @AlCalzone sagte in ioBroker führt jeden Morgen einen Restart durch!:

                        @M1R0O Was sorgt denn für die Bootschleife? Ggf. reicht es "anerkannt" auf "Update" zu setzen.

                        @dslraser sagte in ioBroker führt jeden Morgen einen Restart durch!:

                        @M1R0O

                        zum steuern über den Harmony Hub habe ich was ähnliches. Die Trigger sind selbst erstellte Datenpunkte, in diesem Fall als Button.

                        Eigentlich möchte ich ja nur einen Schalter > wenn der Schalter im Vis gedrückt wird, soll Fernsehen entweder ein- oder ausgeschaltet werden (dass der Wert fürs "Anschalten" 1 sein muss, ist klar).

                        Diese Alexa-Datenpunkte (auch "Fernsehen") habe ich auch.

                        Ich versuche es jetzt einfach mal so:
                        Bildschirmfoto 2019-07-08 um 21.29.23.png

                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @M1R0O last edited by

                          @M1R0O
                          Dein Trigger ist auf dem Bild jetzt nicht zu sehen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            M1R0O last edited by

                            Bildschirmfoto 2019-07-09 um 15.20.30.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            782
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            restart
                            6
                            31
                            1153
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo