Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Fehlende COM-Ports für RF-Link und Zigbee Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Fehlende COM-Ports für RF-Link und Zigbee Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      P-A-L-A-D-I-N last edited by

      Hallo Leute,

      wegen neuer Antennen etc. habe ich es "gewagt", meine Transmitter (Zigbee, enOcean und RF-Link) aus den USB-Buchsen des Rechners zu ziehen und später neu einzustecken - und das auch noch in anderer Reihenfolge! Hat von der Verkabelung der Antennen her besser gepaßt...

      Jetzt habe ich dummerweise nur noch den COM-Port 5! Dieser wird vom enOcean USB-Stick genutzt und funktioniert. Für den RF-Link und den Zigbee-Stick bleibt leider nichts übrig. Wenn ich COM-Port 5 für diese nehme, funktionieren die Adapter (logischerweise) nicht.

      Der Neustart der Adapter und des gesamten Rechners, Neuinstallation der Adapter etc. hat alles nichts gebracht.

      Im Geräte-Manager (Win Server) werden insgesamt vier unbekannte Geräte angezeigt, für die sich aber kein Treiber installieren läßt. Kann sein, daß das die vermißten USB-Geräte sind - wobei ich dann aber nicht verstehe, wieso kein Treiber gefunden werden kann, da zuvor alles funktioniert hat!

      Kennt jemand die Probleme mit den COM-Ports und kann mir hier helfen??

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        Sticks abziehen

        neustarten

        erst jetzt nach und nach einsetzten

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          P-A-L-A-D-I-N last edited by

          Habe ich auch schon vergeblich versucht! Nur den enOcean habe ich drin gelassen, weil der ja funktioniert.
          Sollten die Adapter installiert sein/bleiben, wenn ich das mache oder muß ich hier wirklich alles von der Pike auf neu machen?

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active last edited by

            Da du Windows verwendest, kannst du im Geräte-Manager (Ansicht / ausgeblendete Geräte anzeigen), die Geräte unter Anschlüsse und USB-Controller alle entfernen und nach einem Neustart eines nach dem anderen neu erkennen lassen. Bei den Adaptern würde ich vorerst nichts machen - die Geräte müssen vom System einmal richtig eingebunden werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @P-A-L-A-D-I-N last edited by

              @P-A-L-A-D-I-N nein keine Adapter löschen... da ist ja alles ok.. das windoof muss die Geräte erkennen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              858
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              com com-port rf-link usb zigbee
              3
              5
              238
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo