Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @crunchip last edited by Negalein

      @crunchip sagte in [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an:

      @Negalein dem state selbst fehlt noch die raumzuweisung
      Wenn ich nur übergeordnet den sensor zuweise, funktioniert die Abfrage bei mir zumindest nicht

      Danke
      Hab ich jetzt nachgeholt.

      Dein Script erkennt die Anzahl der Fenster und auch die Anzahl der geöffneten Fenster.
      Aber anstatt vom Namen steht nur [object Object]

      objects - ioBroker (7).png
      objects - ioBroker (8).png

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

        @Negalein hast du enum.functions.fenster
        Oder
        enum.functions.Fenster
        Ich habe fenster
        Entweder im script oder in enum ändern

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

          @crunchip sagte in [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an:

          @Negalein hast du enum.functions.fenster
          Oder
          enum.functions.Fenster

          Ich habe Fenster.
          im Script hab ich alle fenster in Fenster geändert.

          /* Status Zahl Fenster
          Homematic var cacheSelectorLevel = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Fenster")');
          Mi var cacheSelectorState = $('state[id=*.state](functions="Fenster")');
          {1}
          */
          var logging = false;
           
          var idAnzahlEin = 'javascript.0.Status.Fenster.Anzahl_auf',
              idAnzahl = 'javascript.0.Status.Fenster.Anzahl',
              idText = 'javascript.0.Status.Fenster.Text',
              idRaum = 'javascript.0.Status.Fenster.Raum', // <---- NEU
              idAnsage = 'javascript.0.Status.Fenster.Ansage';
           
          // Ab hier nix mehr ändern
          createState(idAnzahl, { // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Lichter
              type: 'number',
              name: 'Anzahl aller Fenster',
              min: 0,
              def: 0,
              role: 'value'
          });
          createState(idAnzahlEin, { // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
              type: 'number',
              name: 'Anzahl der offenen Fenster',
              min: 0,
              def: 0,
              role: 'value'
          });
          createState(idText, { // Anzahl der brennenden Lichter und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
              type: 'string',
              name: 'Offene Fenster',
              desc: 'Namen der offenen Fenster',
              def: ' ',
              role: 'value'
          });
          createState(idAnsage, {
              type: 'string',
              name: 'Offene Fenster (Ansage)',
              desc: 'Namen der offenen Fenster (für Ansage aufbereitet)',
              def: ' ',
              role: 'value'
          });
          createState(idRaum, { // Räume, in denen Lichter brennen // <---- NEU
              type: 'string',
              name: 'Räume mit offenen Fenster',
              desc: 'Namen der Räume, in denen Fenster offen sind',
              def: ' ',
              role: 'value'
          });
           
          //var cacheSelectorState = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Licht")'); // Gewerk Licht
          var cacheSelectorLevel = $('channel[state.id=*.LEVEL](functions="XXX")');
          //var cacheSelectorHue = $('state[id=*.on](functions=Licht)');
          var cacheSelectorState2 = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Fenster")'); //Homematic
          var cacheSelectorState = $('state[id=*.state](functions="Fenster")'); //Mi
           
          function checkDevices(obj) {
              // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Licht auf 0
              var anzahlLichterAn = 0;
              var anzahlLichter = 0;
              var textLichterAn = [];
              var textRaum = [];
              if (logging) {
                  log('++++++ Fenster Anzahl ++++ ');
                  log('#### Mi ##### ');
              }
              cacheSelectorState.each(function(id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Licht
                  var obj = getObject(id);
                  var name = getObject(id).common.name;
                  var status = getState(id).val; // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                  var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE")); //.state aus Text entfernen
                  var raumname = getObject(id, "rooms"); // <---- NEU
           
                  // ########## Abfrage ob Virtueller Kanal? VK oder : im Namen)
                  // if ( (devicename.search(/(CUX)|(K2)|(K3)|(VK)|(:)/ig) == -1) ) {  
                  if (logging) {
                      log('---Mi----');
                      log('Kanal: ' + name);
                      log('Status: ' + status);
                  }
                  if (status) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Lichter hochgezählt
                      ++anzahlLichterAn;
                      textLichterAn.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
                      textRaum.push(raumname.enumNames); // <---- NEU
                  }
                  ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status
                  // } // ENDE VK-Abfrage
              });
              
              cacheSelectorState2.each(function(id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.ON im Gewerk Licht
                  var obj = getObject(id);
                  var name = getObject(id).common.name;
                  var status = getState(id).val; // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                  var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE")); //.state aus Text entfernen
                  var raumname = getObject(id, "rooms"); // <---- NEU
           
                  // ########## Abfrage ob Virtueller Kanal? VK oder : im Namen)
                  // if ( (devicename.search(/(CUX)|(K2)|(K3)|(VK)|(:)/ig) == -1) ) { 
                  if (logging) {
                      log('---Homematic----');
                      log('Kanal: ' + name);
                      log('Status: ' + status);
                  }
                  if (status) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Lichter hochgezählt
                      ++anzahlLichterAn;
                      textLichterAn.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
                      textRaum.push(raumname.enumNames); // <---- NEU
                  }
                  ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status
                  // } // ENDE VK-Abfrage
              });
           
              if (logging) log('#### DIMMER ##### ');
              cacheSelectorLevel.each(function(id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.LEVEL im Gewerk Licht
                  var obj = getObject(id);
                  var name = getObject(id).common.name;
                  var status = getState(id).val; // Zustand *.LEVEL abfragen (jedes Element)
                  var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".LEVEL")); //.state aus Text entfernen
                  var raumname = getObject(id, "rooms"); // <---- NEU
           
                  // ########## Abfrage ob Virtueller Kanal? VK oder : im Namen)
                  // if ( (devicename.search(/(CUX)|(K2)|(K3)|(V10)|(VK)|(:)/ig) == -1) ) { // Geräte mit diesen Strings im namen nicht beachten
                  
                  if (logging) {
                      log('-------');
                      log('Kanal: ' + name);
                      log('Status: ' + status + '%');
                  }
                  if (parseFloat(status) > 0) { // Wenn Dimmwert über 0
                      ++anzahlLichterAn;
                      textLichterAn.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
                      textRaum.push(raumname.enumNames); // <---- NEU
                  }
                  ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status
                  // } // Ende Abfrage VK 
              });
           
              // Array mit Lichternamen sortieren
              textLichterAn.sort();
              textRaum.sort(); // <---- NEU
              // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
              if (logging) log("Text: " + textLichterAn);
              if (logging) log("Anzahl Fenster: " + anzahlLichter + " # davon Fenster offen: " + anzahlLichterAn);
              // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
              setState(idText, textLichterAn.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der eingeschalteten Lichter
              setState(idAnzahlEin, textLichterAn.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der eingeschalteten Lichter
              setState(idAnzahl, anzahlLichter); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Licht
              // setState(idRaum, textRaum.join(',<br>')); // Räume, in denen Licht brennt // <---- NEU
              setState(idRaum, textRaum.join(', ')); // Räume, in denen Licht brennt // <---- NEU
          }
           
          // Trigger
          cacheSelectorState.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *.STATE im Gewerk Licht
              if (logging) log('Auslösender Schalter: ' + obj.id + ': ' + obj.state.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
              checkDevices();
          });
          cacheSelectorState2.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *.ON von HUE Lampen im Gewerk Licht
              if (logging) log('Auslösende Homematic: ' + obj.id + ': ' + obj.state.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
              checkDevices();
          });
          cacheSelectorLevel.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *.LEVEL im Gewerk Licht
              if (logging) log('Auslösender Dimmer: ' + obj.id + ': ' + obj.state.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
              checkDevices();
          });
           
          function main() {
              setTimeout(function() {
                  if (logging) log('Auslöser Skriptstart');
                  checkDevices();
              }, 2000);
          }
           
          main(); // Skriptstart-Auslöser
           
          // Aufbereitung für Ansage
          function strip_tags(data) {
              var rueckgabe = data.replace(/(&nbsp;|<([^>]+)>)/ig, " ");
              return (rueckgabe);
          }
           
          on(idText, function(obj) {
              var text = obj.state.val;
              text = (getState(idAnzahl).val > 0) ? 'Fenster offen: ' + strip_tags(text) : 'Alle Fenster geschlossen';
              setState(idAnsage, text);
          });
          
          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

            @Negalein lösch mal deine aufzählung raum und fenster komplett.
            Starte den java adapter neu und dann füg mal nur ein fenster hinzu so wie bei mir und starte dann java nochmal neu.

            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an:

              @Negalein lösch mal deine aufzählung raum und fenster komplett.
              Starte den java adapter neu und dann füg mal nur ein fenster hinzu so wie bei mir und starte dann java nochmal neu.

              kommt auch wieder nur dieses [object Object]

              objects - ioBroker (10).png
              objects - ioBroker (9).png

              crunchip paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by crunchip

                @Negalein seltsam, mihome eventuell noch neu starten, falls du namen geändert hast. Und dann nochmal java.
                Das einzige was bei dir anders ist, ich habe fenster und tür getrennt in den enums und kleingeschrieben
                Hast du auch mal das fenster auf und zu gemacht?

                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an:

                  @Negalein seltsam, mihome eventuell noch neu starten, falls du namen geändert hast. Und dann nochmal java.
                  Das einzige was bei dir anders ist, ich habe fenster und tür getrennt in den enums und kleingeschrieben

                  hat auch nichts gebracht.

                  Ich teste morgen mal mit fenster

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kilasat @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an:

                    @Negalein dem state selbst fehlt noch die raumzuweisung
                    Wenn ich nur übergeordnet den sensor zuweise, funktioniert die Abfrage bei mir zumindest nicht

                    Was heisst hier genau dem state selber? Machst du die Zuweisungen bei den Aufzählungen oder bei den Objekten? Müssen alle Objekte sowohl Raum als auch Funktion haben oder nur der State?

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @kilasat last edited by crunchip

                      @kilasat ich stelle das direkt in den Objekten ein, ist einfacher und übersichtlicher, denn wenn du es über Aufzählung machst, verlierst du den Überblick, welche Sensoren du schon wo drin hast, da ja alles "is opened" heisst
                      einmal der Sensor selbst, erste Zeile und einmal der state, daher steht das in Raum und Funktion 2mal drin
                      9edb6341-1441-4643-a06d-8586907bca1a-image.png
                      enum.room.xyz und enum.functions.xyz sind bei mir alles klein geschrieben

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                        @Negalein @kilasat hatte heute Morgen auch seltsamerweise nur ein [object Object], als meine Haustür offen war. Alles andere wurde richtig angezeigt.
                        Habe mich dann auf die Suche gemacht.
                        Sensor aus den enums heraus gelöscht, neu hinzugefügt, ohne Erfolg
                        Sensor komplett aus dem Mihome-Adapter gelöscht und zugefügt, ohne Erfolg
                        Sensor aus dem Gateway gelöscht und neu eingerichtet, ohne Erfolg

                        Habe dann spaßeshalber, den Sensor auf einen anderen Raum gelegt, und siehe da, er wird wieder richtig angezeigt.
                        Folge dessen, habe ich in meinem Fall dann Raum Flur enum.rooms.flur komplett gelöscht, neu angelegt und Sensoren wieder entsprechend hinzugefügt, läuft wieder

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • paul53
                          paul53 @Negalein last edited by

                          @Negalein
                          Die Funktion cacheSelectorState.each() ist so bei Deiner Namensgebung ungeeignet. Ändere mal in

                              cacheSelectorState.each(function(id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.state im Gewerk Fenster
                                  var status = getState(id).val; // Zustand *.state abfragen (jedes Element)
                                  var deviceId = id.substring(0, id.lastIndexOf("."));
                                  var devicename = getObject(deviceId).common.name; 
                                  var raumname = getObject(id, "rooms").enumNames[0]; // <---- NEU
                                  if (logging) {
                                      log('---Mi----');
                                      log('Kanal: ' + devicename);
                                      log('Status: ' + status);
                                  }
                                  if (status) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                                      ++anzahlLichterAn;
                                      textLichterAn.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
                                      textRaum.push(raumname); // <---- NEU
                                  }
                                  ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status
                              });
                          
                          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator @paul53 last edited by Negalein

                            @paul53 sagte in [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an:

                            @Negalein
                            Die Funktion cacheSelectorState.each() ist so bei Deiner Namensgebung ungeeignet. Ändere mal in

                            Danke

                            Nur jetzt dein Script als eigenständiges Script, oder meins von oben erweitern?

                            cacheSelectorState.each() finde ich in dem von mir alleine nirgends.
                            Nur mit Inhalt in den Klammern.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Negalein last edited by

                              @Negalein sagte:

                              eigenständiges Script, oder meins von oben erweitern?

                              Weder noch. Die komplette Funktion cacheSelectorState.each(function(id, i) austauschen.

                              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator @paul53 last edited by

                                @paul53 sagte in [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an:

                                @Negalein sagte:

                                eigenständiges Script, oder meins von oben erweitern?

                                Weder noch. Die komplette Funktion cacheSelectorState.each(function(id, i) austauschen.

                                Sorry für die Fragen. JS ist ein Buch mit 1000 Siegeln für mich.

                                Also,

                                /* Status Zahl Fenster
                                Homematic var cacheSelectorLevel = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Fenster")');
                                Mi var cacheSelectorState = $('state[id=*.state](functions="Fenster")');
                                {1}
                                */
                                var logging = false;
                                 
                                var idAnzahlEin = 'javascript.0.Status.Fenster.Anzahl_auf',
                                    idAnzahl = 'javascript.0.Status.Fenster.Anzahl',
                                    idText = 'javascript.0.Status.Fenster.Text',
                                    idRaum = 'javascript.0.Status.Fenster.Raum', // <---- NEU
                                    idAnsage = 'javascript.0.Status.Fenster.Ansage';
                                

                                tauschen in

                                    cacheSelectorState.each(function(id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.state im Gewerk Fenster
                                        var status = getState(id).val; // Zustand *.state abfragen (jedes Element)
                                        var deviceId = id.substring(0, id.lastIndexOf("."));
                                        var devicename = getObject(deviceId).common.name; 
                                        var raumname = getObject(id, "rooms").enumNames[0]; // <---- NEU
                                        if (logging) {
                                            log('---Mi----');
                                            log('Kanal: ' + devicename);
                                            log('Status: ' + status);
                                        }
                                        if (status) { // wenn Zustand = true, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                                            ++anzahlLichterAn;
                                            textLichterAn.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
                                            textRaum.push(raumname); // <---- NEU
                                        }
                                        ++anzahlLichter; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status
                                    });
                                
                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                  @Negalein @paul53 meint diesen Block austauschen
                                  09aca605-c468-41fe-a186-a20c4f8d8a4d-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator last edited by

                                    Danke @paul53 und @crunchip

                                    Ich bin dank euch einen Schritt weiter! 🙂

                                    DP "Text" wird richtig ausgefüllt
                                    DP "Raum" erscheint weiterhin dieses [object Object]

                                    objects - ioBroker (11).png
                                    objects - ioBroker (12).png

                                    enums - ioBroker (2).png
                                    enums - ioBroker (3).png

                                    paul53 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Negalein last edited by

                                      @Negalein
                                      Wie sieht es aus, wenn das Gewerk "Fenster" und der Raum "Schlafzimmer" nur dem Datenpunkt und nicht auch dem Kanal zugeordnet werden ?

                                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @paul53 last edited by

                                        @paul53 sagte in [gelöst] Script "Zählen von Fenstern" zeigt keine offenen Fenster an:

                                        @Negalein
                                        Wie sieht es aus, wenn das Gewerk "Fenster" und der Raum "Schlafzimmer" nur dem Datenpunkt und nicht auch dem Kanal zugeordnet werden ?

                                        gleiches Ergebnis

                                        crunchip paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by crunchip

                                          @Negalein probier mal einen anderen Raum, vllt findest so den Fehler, bei mir ging plötzlich der Raum Flur nicht mehr
                                          zur Not auch enum.funktions.fenster auch mal löschen und neu anlegen

                                          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Negalein last edited by paul53

                                            @Negalein
                                            Setze mal logging auf true und tausche die Zeile

                                                        log('Kanal: ' + devicename);
                                            

                                            gegen

                                                        log('Raum: ' + raumname);
                                            

                                            Was kommt im Log ? Version des JS-Adapters ?

                                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            560
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            132
                                            14051
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo