Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Xiaomi Fenster-/Türkontakt - Technikfrage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi Fenster-/Türkontakt - Technikfrage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      passuff last edited by

      Habe gerade die auf "false/geschlossen" stehenden Xiaomis geprüft. Habe die Reedkontakte/die Kontaktleiste auf Durchgang geprüft. In dem Moment, wo ich die Kontakte mit dem Multimeter berührt habe, ist der State auf true/offen gesprungen. Damit war für mich zunächst klar, dass es an einer statischen Aufladung gelegen haben muss welche den Reedkontakt parallel zur Kontaktleiste geschlossen hat.
      Ich habe die Reedkontakte ausgelötet, alles wieder verbaut und die Rollladen ein paar mal bewegt.. Irgendwann standen die Sensoren wieder auf false/geschlossen... Berührt man die Kontakte oder schließt die Kontaktleiste ist der Spuk danach wieder vorbei... Ich bin etwas ratlos. Es scheint, als würden die Xiaomis meine Rollläden nicht mögen und fangen an zu spinnen... Bisher habe ich die Sensoren schon für vieles missbraucht. Nie hat ich solche Probleme...Ich werde wohl mal was mit Homematic testen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        peterfido last edited by peterfido

        Hallo,
        Ich würde Mal die Kontaktleiste durchmessen. Möglich, dass diese ständig einen höheren Widerstand hat, welcher nicht hoch genug ist.

        Auch möglich, dass die zwei Kontaktleiste parallel bei der Länge schon als Kondensator wirken. Da würde dann ein (Entlade-) Widerstand parallel hilfreich sein.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          passuff @peterfido last edited by

          @peterfido sagte in Xiaomi Fenster-/Türkontakt - Technikfrage:

          ktleiste durchmessen. Möglich, dass diese ständig einen höheren Widerstand hat, welcher nicht hoch genug ist.

          Gute Ideen. Werde ich beides prüfen. Welchen Widerstand würdest du vorschlagen?

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            passuff @passuff last edited by

            @passuff
            Habe die Kontaktleiste durchgemessen und konnte keinen Widerstand messen.

            Ich habe mal verschiedene Widerstände getestet. Selbst beim größten Widerstand (1M Ohm) den ich finden konnte, löste der Sensor aus.

            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FredF
              FredF Most Active Forum Testing @passuff last edited by

              @passuff sagte in Xiaomi Fenster-/Türkontakt - Technikfrage:

              Habe die Kontaktleiste durchgemessen und konnte keinen Widerstand messen.

              Habe mich gerad mal versucht in das Thema Kontaktleiste einzulesen... nicht so ohne.
              Hast du nähere infos zur Kontaktleiste?

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                passuff @FredF last edited by passuff

                @FredF

                Gibt nur wenig Infos dazu.

                FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FredF
                  FredF Most Active Forum Testing @passuff last edited by

                  @passuff
                  Hast du die Kontaktleiste direkt an die Xiaomi angeschlossen?
                  Soweit ich das verstehe brauchen Kontaktleisten eine Auswerteeinheit. Wahrscheinlich deswegen kannst du keinen Widerstand messen...

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    passuff @FredF last edited by

                    @FredF sagte in Xiaomi Fenster-/Türkontakt - Technikfrage:

                    @passuff
                    Hast du die Kontaktleiste direkt an die Xiaomi angeschlossen?
                    Soweit ich das verstehe brauchen Kontaktleisten eine Auswerteeinheit. Wahrscheinlich deswegen kannst du keinen Widerstand messen...

                    Das mag sein, einen Widerstand kann man aber dennoch messen, wenn sich die Leisten berühren. Sind ja einfach zwei kupferbeschichtete Leisten. Der Widerstand bei Auslösung ist <10Ohm. Wenn man fest genug drückt <1Ohm.

                    FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • FredF
                      FredF Most Active Forum Testing @passuff last edited by

                      @passuff sagte in Xiaomi Fenster-/Türkontakt - Technikfrage:

                      Der Widerstand bei Auslösung ist <10Ohm. Wenn man fest genug drückt <1Ohm

                      Na da brauchst du dich nicht zu wundern wenn der Xiaomi nicht richtig auslöst.
                      Offen heisst unendlicher Widerstand, geschlossen 0 Ohm

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        passuff @FredF last edited by passuff

                        @FredF sagte in Xiaomi Fenster-/Türkontakt - Technikfrage:

                        @passuff sagte in Xiaomi Fenster-/Türkontakt - Technikfrage:

                        Der Widerstand bei Auslösung ist <10Ohm. Wenn man fest genug drückt <1Ohm

                        Na da brauchst du dich nicht zu wundern wenn der Xiaomi nicht richtig auslöst.
                        Offen heisst unendlicher Widerstand, geschlossen 0 Ohm

                        ?? Ich glaube jetzt sollte einer von uns schlafen gehen 🙂
                        Spaß bei Seite- ich kann dir nicht folgen...

                        Sensor löst immer aus, wenn man die Kontaktleiste betätigt. Jedoch löst er manchmal eben auch aus, obwohl die Kontaktleiste nicht betätigt ist. Dies scheint mE an einer statischen Aufladung oder einer Kapazität die sich an der Kontaktleiste bildet. Der Xiaomi ist sehr empfindlich. Selbst bei 5 Mega Ohm löst er schon aus. Das ist mein Problem.
                        Folgende Lösung sehe ich aktuell:

                        • Statische Aufladung verhindern

                        • Empfindlichkeit des Sensors herabsetzen.

                        Edit: Gerade bemerkt, dass der Sensor schon beim Kontakt mit feuchten Fingern auslöst... Ist wirklich mega empfindlich....

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        915
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        13
                        613
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo