Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] Multihost löschen/auflösen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [gelöst] Multihost löschen/auflösen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kueppert last edited by Kueppert

      Hallo Gemeinde,
      ich habe aktuell noch ein Multihost-System laufen:

      • NUC ist Master / Pi3 ist Slave
      • auf dem Pi3 lief ZWave (brauche ich nicht mehr)
        -- die Instanz auf dem Pi3 ist deinstalliert / der Adapter auf dem Pi3 ist auch deinstalliert
      • gehe ich auf den Reiter HOST und versuche mit dem Papierkorb den Slave zu löschen, kommt
      $ ./iobroker host remove raspberrypi3
      ERROR: Cannot execute changes on running system. Stop iobroker first.
      ERROR: process exited with code 30
      

      gemäß Putty läuft ioBroker auf demn Pi aber nicht mehr:

      root@raspberrypi3:~# iobroker stop
      iobroker controller daemon is not running
      

      Was muss ich machen? Hab in der Doku auch nichts gefunden, dass hier weiter hilft. Im Forum leider auch nicht.
      Danke euch.

      Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kueppert last edited by Kueppert

        So,
        bin jetzt einfach in den Reiter "Objekte" gegangen, Expertenmodus eingeschaltet, und hab den Eintrag "systen.host.raspberry3" komplett gelöscht. Scheint jetzt alles weg zu sein. Keine Ahnung, ob das so sein soll...kann aber keine Fehler aktuell feststellen.
        Hab was aus 2017 hier im Forum gefunden: Link zum Thread hier

        FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Segway
          Segway last edited by

          sind oder waren die js-controller Versionen von beiden HOSTS die gleichen gewesen ? Sowas kommt meistens vor wenn die unterschiedlich sind.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kueppert @Segway last edited by

            @Segway Hi, ja die beiden Versionen sind identisch (1.5.11 aktuell)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RappiRN Most Active last edited by

              Den Pi runterfahren und dann löschen geht nicht?

              Enrico

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Segway
                Segway @Kueppert last edited by

                @Kueppert sagte in Multihost löschen/auflösen:

                gemäß Putty läuft ioBroker auf demn Pi aber nicht mehr

                Mal in die Prozesse per konsolenprogramm "top" oder "htop" geschaut ? manchmal sind da irgendwelche Überbleibsel warum auch immer. Neustart ?

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kueppert @Segway last edited by Kueppert

                  @Segway @RappiRN hab mal in htop geschaut (hatte vorher schon nen Neustart gemacht). ioBroker ist beim pi nicht im Autostart (alte Installation).

                  • Unter htop ist nix - Löschung des Slave-HOST nicht möglich
                  • Pi runtergefahren (shutdown) - Löschung des Slave-HOST nicht möglich

                  So langsam gehen mir die Ideen aus...kann man den HOST irgendwie über die Konsole löschen? Auf die harte Tour? Dann mach ich vorher ein Backup der VM, wo der ioBroker drauf läuft...

                  Gibts vielleicht einen Befehl: iobroker multihost disable ??

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kueppert last edited by Kueppert

                    So,
                    bin jetzt einfach in den Reiter "Objekte" gegangen, Expertenmodus eingeschaltet, und hab den Eintrag "systen.host.raspberry3" komplett gelöscht. Scheint jetzt alles weg zu sein. Keine Ahnung, ob das so sein soll...kann aber keine Fehler aktuell feststellen.
                    Hab was aus 2017 hier im Forum gefunden: Link zum Thread hier

                    FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • FredF
                      FredF Most Active Forum Testing @Kueppert last edited by

                      @Kueppert sagte in Multihost löschen/auflösen:

                      So,
                      bin jetzt einfach in den Reiter "Objekte" gegangen, Expertenmodus eingeschaltet, und hab den Eintrag "systen.host.raspberry3" komplett gelöscht. Scheint jetzt alles weg zu sein. Keine Ahnung, ob das so sein soll...kann aber keine Fehler aktuell feststellen.
                      Hab was aus 2017 hier im Forum gefunden: Link zum Thread hier

                      Genauso wird es gemacht...
                      Hätte ich es früher gelesen...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      825
                      Online

                      31.8k
                      Users

                      80.0k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      multihost auflösen multihost instanz löschen
                      4
                      8
                      3049
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo