Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Anleitung: Wemos Sketch mit Sensoren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anleitung: Wemos Sketch mit Sensoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active last edited by

      auf die Schnelle

      int Port = 8087;
      

      verwende ich nicht.
      Was geht:

      unsigned int ioBrokerPort = 8087
      

      oder für Homematic

      uint16 hostportCCU = 8181;
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        So, habe das Sketch mal erweitert um eine Fehlermeldung beim Verbinden zu iob.

          if (!client.connect(host, Port)) {
          Serial.println("Fehler beim Verbinden!");
          return;
          }
        

        Und genau da hängt er, sprich die Verbindung wird nicht aufgebaut.
        bfd88560-5289-4ef2-9cd4-278cb5d49229-image.png

        Hier nochmal mein aktuelles kleines Script.

        #include <ESP8266WiFi.h>
        
            String ssid = "Mueller-abc";
            const char* password = "abc";
        
        void setup() {
          Serial.begin(9600);
          setup_wifi();
        }
        
         
        void loop() {
          melde_iob();
        }
        
        void melde_iob() {
          String host = "192.168.243.11";
          int Port = 8087;
           WiFiClient client;
        
          if (!client.connect(host, Port)) {
          Serial.println("Fehler beim Verbinden!");
          return;
          }
           
           float temp = 30;
            // URL die aufgerufen werden soll generieren
            //String url = "/set/javascript.0.Wemos.Test.Distance" + "'?value='" + String(temp) + "&prettyPrint";
            String url = "/set/javascript.0.Wemos.Test.Distance?value=40&prettyPrint";
            //String url = "http://192.168.243.11:8087/setBulk?javascript.0.Wemos.Test.Distance=30&prettyPrint";
            Serial.println("Wert gesendet!");
            client.print(String("GET ") + url + " HTTP/1.1\r\n" + "Host: " + host + "\r\n" + "Connection: close\r\n\r\n");
            delay(10);
        
          
        }
         
        
        void setup_wifi() {
          delay(10);
        // Connect WiFi
          Serial.println(); Serial.println(); Serial.print("Connecting to "); Serial.println(ssid);
          WiFi.mode(WIFI_STA); 
          WiFi.begin(ssid, password);
         
          while (WiFi.status() != WL_CONNECTED) {
            delay(500); Serial.print(".");
          }
          Serial.println(""); Serial.println(""); Serial.println("WiFi verbunden!");
        // Print the IP address
          Serial.print("IP-Addresse: "); Serial.print(WiFi.localIP()); Serial.println("");
        }
        
        

        Irgendwas verhindert den connect.
        Aber wer oder was ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active last edited by

          Ich lese noch immer

          int port
          

          Wie ist es mit

          unsigned int port
          

          ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

            hab ich ausprobiert.
            Genau das gleiche.
            Keine Verbindung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active last edited by

              Dann setze den gesamten Sende String mal vorher zusammen und lasse ihn Dir ausdrucken.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active last edited by

                Nochwas:

                @bahnuhr sagte in Anleitung: Wemos Sketch mit Sensoren:

                String host = "192.168.243.11";

                Bei mir:

                char ioBrokerIp [17] = "192.168.243.11"; // ipAddress of iobroker;
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  @klassisch sagte in Anleitung: Wemos Sketch mit Sensoren:

                  char ioBrokerIp [17]

                  probiert:
                  6fd7ab93-c1b5-4ae9-821d-403b47953332-image.png

                  Keine veränderung:
                  6fc02655-f4ea-4808-90cd-35ae4c4cc1f0-image.png

                  Irgendwas oder irgendwer blockt dies.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active last edited by

                    Das schöne an der simpleAPI: Du kannst das auch mit dem Browser testen, was Du ja auch erfolgreich getan hast. Damit kannst Du den ioBroker und dessen Rechner als Ursache ausschließen. Es sei denn Du hättest irgendwie eine Firewall konfiguriert, daß Du nur von Deinem Desktop auf den ioBroker Rechner kommst. Ich kann mich nicht erinnern da irgendetwas gemacht zu haben.
                    Also gehe ich erst mal davon aus, daß das am ESP8266 Skript liegt.
                    Bau mal den Sendestring schon vorher komplett zusammen und lass ihn Dir ausdrucken. Deshalb hatte ich auch diese messagefromFunction = "string sent to ioBroker: " + cmdToIoBroker; ////for debug only but very helpful!
                    definiert, den ich mir dann mit ausgeben lasse.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                      Kann es denn überhaupt an dem Sendestring liegen.

                      Er baut ja erst die Verbindung gar nicht auf.

                      Wie kann ich dies denn überprüfen ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active last edited by

                        Überprüfen kann man das mit wireshark. Zmindest mit der Fritte 7490 geht das. Ist aber schon ein Gefummels. Da muß man den WLAN-Verkehr mitschneiden und dann nach Deiner WeMOS ID filtern. Dann siehst Du, ob der was sendet.
                        https://www.pc-magazin.de/ratgeber/fritzbox-traffic-aufzeichnen-mitschneiden-analyse-wireshark-3199532.html

                        Bevor ich das machen würde, würde ich mir lieber mal ausgeben lassen wie der zusammengesetzte String wirklich aussieht.
                        Gibt es Fehlermeldungen beim Übersetzen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by bahnuhr

                          Nochmals Danke für die Info.

                          Aber ich hab keine Lust mehr.

                          Sitze jetzt ca. 1 Woche an dem neuen win10 mit iob stabilo Version.

                          Folgende Punkte laufen nicht:

                          mqtt oder simple
                          fs.copy und fs.unlink (vgl. anderer Thread)
                          meine alte DVB-Sat box läuft auch nicht auf win10

                          Bin eigentlich nur von win7 auf win10 gewechselt weil mqtt nicht lief und ich auch mal auf einem aktuellen System wechseln wollte.

                          Überlege derzeit stark ob ich den anderen Rechner mit win7 wieder reaktiviere. Da lief bis auf mqtt alles.

                          Nochmals danke.

                          Aber ich hab jetzt frust.

                          Wenn man halt nicht richtig weiß, wo man suchen soll ist es schwierig.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active last edited by

                            Was den simpleAPI Adapter angeht kann ich nur wiederholen, daß das höchstwahrscheinlich nicht am ioBroker liegt, weil es ja vom Browser aus funktioniert. Also eher ein Thema mit dem WeMos. Und wenn dessen Webserver nicht oder nicht richtig sendet, dann kann das auch die Ursache für das MQTT Problem sein.
                            Ein zurück auf Win 7 wird dann also also nicht helfen, ebenso ein Linux-Abenteuer.
                            Zu fs. kann ich nichts sagen. Kenne ich nicht, noch nie gemacht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Wal
                              Wal Developer last edited by

                              Falls du es mit MQTT nochmal versuchst, reserviere immer 2 Ports. Wenn du den MQTT.0 mit Port 1883 und Websockets am laufen hast, wird auch der Port 1884 benutzt. Da würde sich dann MQTT.1 mit Port 1884 und dein MQTT.0 beissen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bahnuhr
                                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                So Info an alle.

                                Hab das Problem gefunden.

                                Hatte in dem library Ordner wohl auch "pubsubclient" noch mit drin. Diese hat gestört.

                                Jetzt klappt es wieder.

                                @Wal
                                Danke für die Info.

                                bin ja froh, dass es wieder klappt (und was hab ich alles probiert ?!?!?)

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @bahnuhr last edited by

                                  @bahnuhr Herzlichen Glückwunsch! Mit systematischem Suchen, dranbleiben und Fleiss kommt man voran!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  871
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  javascript
                                  5
                                  34
                                  3947
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo