Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Aqara Temperatur-Sensor über Alexa abrufen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aqara Temperatur-Sensor über Alexa abrufen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Holzlenkrad last edited by

      Wie hat du deine Aqara Sensoren denn eingebunden? Ich nutze dafür den Zigbee-Adapter und damit funktioniert die Abfrage direkt über den IOT-Adapter.

      Wichtig ist, dass die Rolle des Datenpunktes value.temperature ist, und eine Einheit angegeben ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        du kannst es auch RAW eintragen ..

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kluge86 @arteck last edited by

          @arteck Was genau meinst du mit RAW? Danke!

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @kluge86 last edited by

            @kluge86 wenn das gemeint ist,
            auf den Bleistift rechts und auf Raw Ansicht
            99e1a6e2-7f47-462b-8baa-b2f504c67f19-image.png

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              steimi last edited by

              Mir ist noch nicht klar was ich machen muss. Die Zigbee-Geräte hängen an einem CC2531. Füge ich das Objekt hinzu kommt die Fehlermeldung im Log "zigbee.0.0000xxxxxxxxx.temperature" not exists or no native part."

              Bei Raw steht folgendes drin.


              {
              "from": "system.adapter.zigbee.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1560928992605,
              "common": {
              "name": "Temperature",
              "type": "number",
              "unit": "°C",
              "role": "value.temperature",
              "read": true,
              "write": false,
              "smartName": {
              "de": "Temperature"
              }
              },
              "native": {},
              "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
              },
              "_id": "zigbee.0.0000xxxxxxxxx.temperature",
              "type": "state"
              }

              crunchip Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @steimi last edited by

                @steimi les mal Hier, damit solltest es hinbekommen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Holzlenkrad @crunchip last edited by

                  @crunchip
                  Wieso haben die beiden denn doppelte Rollen bzw. Räume?
                  Und hast du es irgendwie geschafft die Luftfeuchtigkeit mit Alexa abzufragen?

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Holzlenkrad last edited by

                    @Holzlenkrad siehe post davor

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Holzlenkrad @crunchip last edited by

                      @crunchip
                      Achso, also nur mithilfe des Alexa2 Adapters. Na gut, Temperatur funktioniert bei mir ja auch mit dem IOT-Adapter, für die Luftfeuchtigkeit werde ich dann nicht extra ein Script aktivieren und virtuelle Geräte anlegen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @steimi last edited by

                        @steimi
                        die Fehlermeldung kommt immer bei Objekten vom zigbee Adapter. Die ist nicht ganz korrekt, der existiert schon, ist nur leer, siehe dein RAW.

                        Was bei mir bisher geholfen hat ist da einfach type, role, min, max und name von Common rüber zu kopieren.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          steimi @Garfonso last edited by

                          @Garfonso danke und sorry, kannst du mir genau erklären was ich machen muss?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          901
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          alexa alexa 2 adapter aqara cloud adapter
                          6
                          12
                          1589
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo