Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Frage]Skript zur Steuerung ONVIF Kameras

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage]Skript zur Steuerung ONVIF Kameras

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau @pix last edited by

      Ich habe das Script nochmal ausprobiert (nach 1,5 Jahren) mit gleicher Kamera. Hat sofort funktioniert. Klasse. Ich kann es nicht mehr nachvollziehen woran es lag.

      @pix welche widget nimmst du, um die Pfeile in VIS darzustellen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        ich nehme die set-value-Widgets. Also bei Druck wird ein Wert in einen Datenpunkt geschrieben.

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          melodoi last edited by

          Hi,
          kennt jemand auch eine einfachere Möglichkeit der PTZ Steuerung wie über http get (z.B. http//user:pw/192.168.1.15/onvif/steuerung/nach_links). Ich stelle mir das sicher zu einfach vor. Aber das wäre doch schön.
          Gruß
          Sylvio

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • smartboart
            smartboart last edited by smartboart

            Hi , habe das Script am Laufen mit ner Foscam FI9938P. funktioniert soweit alles , ausser der Zoom in beide Richtungen... Hat jremand ne Idee?
            Update: ist ein Firmware Fehler der Kamera...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @melodoi last edited by

              @melodoi
              Kenne deine Kamera nicht bzw. wurde nicht angegeben .

              Bei meinen PTZ Hikvision habe ich es so, hier einige Beispiele:

              links:
              http://user:passwort@IPadresse/PTZ/channels/1/PTZControl?command=PAN_LEFT&speed=2&mode=start
              rechts:
              http://user:passwort@IPadresse//PTZ/channels/1/PTZControl?command=PAN_RIGHT&speed=2&mode=start
              stop:
              http://user:passwort@IPadresse//PTZ/channels/1/PTZControl?/PTZ/channels/1/PTZControl?command=PAN_RIGHT&speed=1&mode=stop

              55555555555555555555555.JPG
              hier ein Widget davon :

              [{"tpl":"tplIconHttpGet","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"url":"http://user:passwort@IPadresse/PTZ/channels/1/PTZControl?command=PAN_RIGHT&speed=1&mode=stop","text":"","src":"/vis.0/Wohnen/audio_stop.png"},"style":{"left":"110px","top":"261px","width":"86px","height":"58px","z-index":"5"},"widgetSet":"jqui"}]
              
              

              smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smartboart
                smartboart @Glasfaser last edited by

                Hat das Script schonmal jemand erweitert um ptz Bewegung obenlinks, obenrechts, untenlinks, untenrechts, und die Funktion zum autonmatischen Abfahren der voreingestelleten Presetpositionen?

                smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • smartboart
                  smartboart @smartboart last edited by smartboart

                  Das sollte gehen am Beispiel hoch rechts..

                  das mit den verschiedenen presets abfahren wäre mittels skript auch kein problem..Die Kamera hat dies alerdings on board muesste also auch mittels onvif gehen oder..

                  const idHochRechts = pfad + 'hochrechts';
                  
                  createState(idHochRechts, false, fC, {def: false,name: 'Kamera 1 PTZ obenrechts',desc: 'Bewegung nach obenrechts',type: 'boolean',role: 'switch'});
                  
                  
                  
                  on(idHochRechts, function (obj) {
                     if (!obj.state.ack && obj.state.val) {
                        var stoppzeit = getState(idStoppzeit).val;
                        var speed = getState(idSpeed).val;
                        movePTZ(1 * speed , 0, 0, stoppzeit);
                        movePTZ(0, 1 * speed, 0, stoppzeit);
                        setStateDelayed(idHochRechts, false, 500);
                     }
                  });
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smartboart
                    smartboart last edited by

                    noch ne Frage ..habe noch Probleme mit dem profiletoken.
                    habe davon 2 in der Kamera... prof0 und prof1.
                    die scheinen immer abwechselnd aktiv zu sein...Wenn die Presetfahrt nicht funktioniert muss ich im script den profiletoken wieder ändern dann gehts wieder.
                    Wenn es wieder nicht geht wieder zurück zum anderen...Jemand ne Idee wie ich das lösen kann?

                               var ptz = device.services.ptz;
                               if (ptz) {
                                   var params = {
                                       'ProfileToken': 'prof1',
                                       'PresetToken' : presetNumber.toString(),
                                       'Speed'       : {'x': 1, 'y': 1, 'z': 1}
                                   };
                    
                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @smartboart last edited by

                      @smartboart

                      Leider kann ich dir dazu nicht weiterhelfen ….
                      Hatte es auch mal versucht es auf meine Hikvison PTZ Kameras umzustricken , aber bin mehr auf die Lösung zu den " http " Ansteuerungen umgeschwenkt . ( siehe oben )

                      Es ist nur eine einmalige Sache gewesen die Buttons dazu zu belegen .
                      Rechts - Links - Unten - Oben
                      Oben links - oben rechts
                      unten links - unten rechts
                      Stop
                      Zoom in - Zoom out
                      4 x PTZ Anfahrten

                      smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smartboart
                        smartboart @Glasfaser last edited by

                        @Glasfaser danke, das funktioniert mit meiner cam leider nicht so...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dare last edited by

                          Hi,
                          Hat da bitte wer eine Ahnung wo ich bei erfolgreicher installation des ONVIF Adapter die Status bzw. Steuerobjekte für die PTZ Cam finde ?
                          Bei den Objekten sehe ich ledglich den Ordner ONVIV 0 und den Unterordner mit der IP der CAM -> connection = true
                          Die Cam ist eine H.VIEW HV-PTZ500. Mit dem Onfiv Device Manager kann ich die Cam steuern liveBild sehen usw...
                          Was mache ich hier falsch bzw. braucht man zur Steuerung der Cam noch zusätzlich zu dem Onvif Adapter etwas

                          BG dare

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Alexxx2005 last edited by

                            @pix

                            ist es möglich die 5MP Dome Kamera von YoLuke einzubinden ?

                            Habe es versucht mit deinem Skript , auch dem Port auf 80
                            geändert aber er meldet mir :

                            javascript.0
                            2020-01-13 20:37:49.336
                            info
                            (9808) script.js.common.PTZ_Kamera: [ERROR] Failed to initialize the device: Error: 404 Not Found
                            javascript.0
                            2020-01-13 20:37:48.309
                            info
                            (9808) script.js.common.PTZ_Kamera: [ERROR] Failed to initialize the device: Error: 404 Not Found
                            javascript.0
                            2020-01-13 20:37:24.672
                            info
                            (9808) script.js.common.PTZ_Kamera: registered 15 subscriptions and 0 schedules 
                            

                            Beim Aufruf im Browser : http://192.168.86.34:80/onvif/device_service

                            meldet er mir :

                            Error 404: Not Found
                            File not found
                            
                            

                            Grüße Alex

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Alexxx2005 last edited by

                              @Alexxx2005

                              Hast du ONVIF in der Kamera freigegeben !?

                              Hiermit kannst du es testen , ob ein ONVIF im Netzwerk vorhanden ist .
                              Die Ausgabe erfolgt im LOG .

                              /// ONVIF Ausgabe ioBroker 01.01.2020 Glasfaser
                              
                              const onvif = require('node-onvif');// 
                              
                              console.log('Start the discovery process.');
                              // Find the ONVIF network cameras.
                              // It will take about 3 seconds.
                              onvif.startProbe().then((device_info_list) => {
                               console.log(device_info_list.length + ' devices were found.');
                               // Show the device name and the URL of the end point.
                               device_info_list.forEach((info) => {
                                 console.log('- ' + info.urn);
                                 console.log('  - ' + info.name);
                                 console.log('  - ' + info.xaddrs[0]);
                               });
                              }).catch((error) => {
                               console.error(error);
                              });
                              
                              

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Alexxx2005 @Glasfaser last edited by Alexxx2005

                                @Glasfaser

                                tolles Skript von dir , ja er meldet bei mir das er etwas findet allerdings unter 8080

                                javascript.0
                                2020-01-13 21:04:04.629
                                info
                                (9808) script.js.common.Onvif_testen: - http://192.168.86.34:8080/onvif/device_service 
                                javascript.0
                                2020-01-13 21:04:04.629
                                info
                                (9808) script.js.common.Onvif_testen: - IPCAM 
                                

                                Habe jetzt mal das WebInterface der Kamera geöffnet wenn ich dann die
                                Kamera im VIS bewege , bewegt sie sich auch im WebInterface , ich verstehe
                                nur nicht warum das Widget kein Bild anzeigt , als Quelle wird hier auf :

                                {javascript.0.Xeoma.Kamera.1.IP} verwiesen , benötige ich ein weiteres Skript
                                zum Bild anzeigen ?

                                Grüße Alex

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Alexxx2005 last edited by

                                  Ich vermute das hat mit diesem hier noch zu tun :

                                  const dest_path = 'C:/Program Files/iobroker/SmartHome/iobroker-data/webcam/'; // OS X Pfad
                                  
                                  const pfad = 'javascript.' + instance + '.VIS.Kamera.1.PTZ.';
                                  

                                  hier meckert er noch das der Pfad auch nicht stimmt 😕

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @Alexxx2005 last edited by Glasfaser

                                    @Alexxx2005

                                    Er hat doch Windows ... du nicht 😉
                                    Nimm das erstmal als Füller ... :

                                    const dest_path = '/opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/snapsonvif.jpg';
                                    

                                    @Alexxx2005 sagte in [Frage]Skript zur Steuerung ONVIF Kameras:

                                    @Glasfaser
                                    Habe jetzt mal das WebInterface der Kamera geöffnet wenn ich dann die
                                    Kamera im VIS bewege , bewegt sie sich auch im WebInterface , ich verstehe
                                    nur nicht warum das Widget kein Bild anzeigt , als Quelle wird hier auf :
                                    {javascript.0.Xeoma.Kamera.1.IP} verwiesen , benötige ich ein weiteres Skript
                                    zum Bild anzeigen ?

                                    Meinst du das :
                                    Dort kannst du deine URL auch eingeben (Snapshot )

                                    http://user:passwort@.......

                                    1.JPG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Alexxx2005 last edited by

                                      @Glasfaser said in [Frage]Skript zur Steuerung ONVIF Kameras:

                                      snapsonvif.jpg';

                                      Okay ja ich benötige einen Windows Pfad da iobroker bei mir auf einem
                                      Nuc mit Windows läuft.

                                      Verstehe jetzt nur nicht ob die Klammern \ oder so / hin müssen normal ja :

                                      C:\Program Files\iobroker\SmartHome\iobroker-data\files\vis.0\snap.jpg
                                      

                                      Das nächste große Problem ist wie finde ich die Snapshot URL heraus
                                      da es sich um eine Kamera handelt die nicht so gängig ist (5MP YoLuke
                                      PTZ) , habe ich mit dem Programm Ispy64 hunderte URL`s ermittelt aber
                                      die wo ich mal getestet haben gehen nicht :

                                      rtsp://admin:admin@192.168.86.34:554/1
                                      rtsp://192.168.86.34/12:
                                      http://admin:admin@192.168.86.34/snap.jpg?JpegCam=0
                                      

                                      Kennst du zufällig Möglichkeiten oder gibt es ein Skript sowas auszulesen ?

                                      Danke, Grüße Alex

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @Alexxx2005 last edited by

                                        @Alexxx2005

                                        Mit dem Windows Pfad kann ich dir nicht helfen ….

                                        Kennst du zufällig Möglichkeiten oder gibt es ein Skript sowas auszulesen ?

                                        Von Jey Cee der Adapter onvif v0.1.x , ist sehr gut !

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Alexxx2005 last edited by

                                          @Glasfaser

                                          habe nun festgestellt das nach einem Iobroker neustart die URL

                                          http://<IP>/web/tmpfs/snap.jpg
                                          http://Name:PW@<IP>/snap.jpg?JpegCam=1
                                          

                                          funktioniert.

                                          Was noch nicht funktioniert ist der PTZ Present ist es möglich diese
                                          Steuerung im Skript anzupassen ?

                                          Nach Stundenlangen Googeln kam ich auf diesen Pfad was durch ändern
                                          der Number=1 die verschiedenen Postionen anfährt.

                                          http://<IP>/cgi-bin/hi3510/param.cgi?cmd=preset&-act=goto&-status=1&-number=2
                                          

                                          Grüße Alex

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            BamBam89 last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            ich möchte mich gerne hier mit ran hängen.
                                            Auch ich möchte meine Cams gerne mit VIS visualisieren.
                                            Allerdings bin ich noch recht neu in der Materie und an der ein oder anderen Stelle hakt es noch ein wenig.
                                            Eine Stelle an der es gewaltig hakt, ist die Einbindung der CAMS.

                                            Ich habe mir den Adapter Onvif Support geladen. Die Kameras gesucht und auch gefunden.
                                            Allerdings komme ich nun nicht weiter. Unter den Objekten wird mir die Kamera angezeigt

                                            18f1f7aa-48e6-4fc1-b466-67db37649b9f-image.png

                                            Aber wie komme ich nun an die Bilder?

                                            Danke euch und schönes Wochenende
                                            Gruß BamBam89

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            533
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            79
                                            23260
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo