Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Hue adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Hue adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      @ruhr70:

      Ich habe noch ein paar schwer greifbare Fehler hier und hatte Deinem letzten Post entnommen, dass Du noch eine neue Version gemacht hattest?

      Ich bekomme sie allerdings nicht installiert

      npm install https://github.com/pmant/ioBroker.hue/tarball/master
      
      root@iobroker:/opt/iobroker# npm install https://github.com/pmant/ioBroker.hue/tarball/master
      npm ERR! Error: failed to fetch from registry: https://registry.npmjs.org/traits
      npm ERR!     at RegClient. <anonymous>(/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-registry-client/lib/get.js:159:18)
      npm ERR!     at cb (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-registry-client/lib/request.js:57:9)
      npm ERR!     at RegClient. <anonymous>(/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-registry-client/lib/request.js:137:16)
      npm ERR!     at cb (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-registry-client/lib/request.js:166:9)
      npm ERR!     at RegClient. <anonymous>(/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-registry-client/lib/request.js:320:12)
      npm ERR!     at Request._callback (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-registry-client/lib/request.js:246:65)
      npm ERR!     at Request.self.callback (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/request/request.js:236:22)
      npm ERR!     at Request.emit (events.js:98:17)
      npm ERR!     at Request. <anonymous>(/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/request/request.js:1142:14)
      npm ERR!     at Request.emit (events.js:117:20)
      npm ERR! If you need help, you may report this *entire* log,
      npm ERR! including the npm and node versions, at:
      npm ERR!     <http: github.com/npm/issues="">npm ERR! System Linux 3.2.0-4-686-pae
      npm ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "https://github.com/pmant/ioBroker.hue/tarball/master"
      npm ERR! cwd /opt/iobroker
      npm ERR! node -v v0.10.40
      npm ERR! npm -v 1.4.28
      npm ERR! not ok code 0
      root@iobroker:/opt/iobroker#</http:></anonymous></anonymous></anonymous></anonymous> 
      ```` `  
      

      Probier einfach noch einmal. Npm spinnt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pman last edited by

        Ich kann es im Moment auch nicht installieren… irgendwas mit dem Paket traits:

        http://registry.npmjs.org/traits

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pman last edited by

          müsste wieder gehen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            Alles klar. Hat funktioniert. Dann teste ich mal weiter 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Blackeye last edited by

              Hallo zusammen,

              ich habe mir gerade frisch ioBrocker installiert und stehe noch ein wenig auf Kriegsfuß mit allem….

              Ich möchte mir die Lampen nach Sonnenuntergang vielleicht +/- Minuten ein schalten.

              Ich habe mir jetzt den HUE Adapter, den Rega Logig und den rpc Adapter installiert.

              Wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe muss ich im Rega würde ich jetzt die Quelle auf "rfd" stellen.

              Da der Trigger wohl aus der CCU2 direkt kommt. Muss ich hier jetzt im Punkt Polling einen Kanal mitgeben????

              Ich würde jetzt in der CCU2 ein Programm schreiben (klicken) nach dem Motto ZeitIntervall Astro nachts dann schalten BIDCOS Schalter kurz Kanal 1.

              So jetzt kommt der Punkt mit dem Kanal in der ioBroker.. muss ich hier den Kanal auch übergeben?

              Wenn das denn jetzt alles passt, wie kann ich über den Trigger jetzt die Lampen schalten? Wo muss ich in ioBroker was machen ???

              Und wie kann ich Werte aus IOBroker wieder in der HUE verwenden wie z.B. den Wetterbericht? Nach dem Motto, wenn es regnet dann sollen die Phillips Hue Morgens um 6 blinken.....??

              Danke und bitte seit nachsichtig, bin neu in dem Thema.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Oh, hier gibt es ja genau die Informationen, die ich eben in einem anderen thread angefordert habe.

                Antwort ist etwas komplexer. Mach ich heute abend.

                Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Blackeye:

                  …ich habe mir gerade frisch ioBrocker installiert und stehe noch ein wenig auf Kriegsfuß mit allem....

                  Ich möchte mir die Lampen nach Sonnenuntergang vielleicht +/- Minuten ein schalten. `
                  nur schalten oder auch steuern?

                  @Blackeye:

                  …Ich habe mir jetzt den HUE Adapter, den Rega Logig und den rpc Adapter installiert. `
                  alles korrekt und läuft auch richtig?

                  Im anderen Thread hatte ich nicht den Eindruck

                  @Blackeye:

                  …Wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe muss ich im Rega würde ich jetzt die Quelle auf "rfd" stellen.

                  Da der Trigger wohl aus der CCU2 direkt kommt. Muss ich hier jetzt im Punkt Polling einen Kanal mitgeben???? `
                  Die :?: :?: :?: kann ich hier nur zurückgeben.

                  Auch, oder gerade wenn du Anfänger bist solltest du dich etwas in die Funktionsweise der Homematic und der addons hier: ioBroker einlesen.

                  Du bestimmst woher der Trigger kommt! Was willst du triggern? Das Anschalten?

                  Das Polling (bei hm-rega !?!) ist entweder automatisch alle x sekunden, oder bei betätigen der Virtuellen Taste 50, wenn diese Option aktiviert ist.

                  ABER Polling bei Rege pollt Systemvariable - was willst du pollen?

                  @Blackeye:

                  …Ich würde jetzt in der CCU2 ein Programm schreiben (klicken) nach dem Motto ZeitIntervall Astro nachts dann schalten BIDCOS Schalter kurz Kanal 1. `
                  kannst du machen, bringt aber IMHO nichts. Du kannst in ioBroker direkt die Zustände von Variablen (Rega) oder Geräten (rpc) auswerten. Um ioBroker Adapter zu steuern musst du die logik (Wenn - dann) in ioBroker ausführen z.B. mit javascript

                  Außerdem brauchst du die Astrozeiten aus der CCU nicht, die gibt es im JavaScript Adapter von ioBroker auch.

                  Im Prinzip ist homematic nur noch das Front-End, sammelt Daten und Ereignisse. Die Zustände dieser Daten und Ereignisse werden von ioBroker eingelesen.

                  Jetzt kann man z.B. auf Änderungen solcher Daten bei iobroker reagieren.

                  Dazu braucht man im Moment noch JavaScript-Kenntnisse - Eine Oberfläche wie bei Homematic gibt es hier nicht.

                  Ruhr70 hat dir da schon etwas aufgezeigt.

                  Der kann im speziellen Fall dir auch sicher besser helfen, da er JavaScript versteht und auch Philips Hue besitzt.

                  Die nächste Frage verstehe ich nicht:
                  @Blackeye:

                  …So jetzt kommt der Punkt mit dem Kanal in der ioBroker.. muss ich hier den Kanal auch übergeben? `
                  :?: :?: :?:

                  @Blackeye:

                  …Wenn das denn jetzt alles passt, wie kann ich über den Trigger jetzt die Lampen schalten? Wo muss ich in ioBroker was machen ???

                  Und wie kann ich Werte aus IOBroker wieder in der HUE verwenden wie z.B. den Wetterbericht? Nach dem Motto, wenn es regnet dann sollen die Phillips Hue Morgens um 6 blinken.....?? `
                  siehe zwei Punkte zuvor

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Blackeye last edited by

                    Hallo Rainer,

                    Jetzt ist Der Groschen gefallen… Ich dachte Bus jetzt das die CCU2 schalten würde und nicht nur Daten sammeln. Daher wollte ich auch Dinge in der CCU2 anlehnen. Da Programmierern nicht mein Ding ist, werde ich die Sache soll lassen. Ist zwar schade um meine Alarme, aber danke

                    Gesendet von meinem MI 4W mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Natürlich schaltet die ccu auch, genau gesagt sendet sie schaltbefehle.

                      Allerdings kann die ccu nicht direkt auf den hue Adapter von iobroker zugreifen.

                      Was wolltest du in der ccu anlehnen.

                      Bitte mach dir mal einen plan was du vor hast und wie das gehen soll.

                      Was meinst du mit alarme?

                      Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Blackeye last edited by

                        Hi,

                        Die Alarme sind der Rechtschreibprüfung zum Opfer gefallen, gemeint waren Lampen….

                        Ich hatte mir das vom System so vorgestellt....

                        Im ioBroker habe ich Signale die von der CCU2 kommen. Diese Signale können mit Hilfe von Adaptern in meinem Beispiel der HUE Adapter genutzt werden um meine Lampen zu schalten. Also konkret...

                        Die CCU2 meldet Sonnenuntergang das Signal kommt in den IoBroker und hier kann ich das Signal mit dem Hue Adapter kombinieren. Wenn ich dann noch JavaScript können muss ist mir das wirklich zu aufwändig, wieso auch so kompliziert? Wieso können die Adapter nicht in der CCU2 als fiktive Geräte z. B. Wie cuxd angelegt werden??

                        Gesendet von meinem MI 4W mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          looxer01 last edited by

                          Hi,

                          erstmal vielen Dank für den Adapter. Ich habe mir nun auch ein paar HUE Lampen zugelegt.

                          Sie funktionieren aus soweit. Die Bridge ist verbunden und kann auch gepingt werden.

                          Wenn ich nun den HUE Adapter (0.42) konfiguriere, dann fällt zunächst mal auf, dass die Bridge nicht gefunden wird. (das pop up bleibt einfach offen)

                          Macht nix. Die IP habe manuell eingetragen.

                          Das Problem setzt sich aber fort, wenn ich einen Benutzer für die HUE anlegen möchte. Es scheint, dass ich den Link zur Bridge nicht hinbekomme.

                          Log:

                          2015-08-21 09:39:25.152 - error: hue.0 {"message":"unauthorized user","type":1,"address":"/"}

                          2015-08-21 09:39:25.179 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.hue.0 terminated with code 1 ()

                          Mache ich was falsch ?

                          vG Looxer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Pman last edited by

                            Die Funktionen zum Bridge finden und Benutzer erstellen sind noch nicht ausgereift, am besten du erstellst den Nutzer auch manuell und trägst ihn ein.

                            WIe das geht steht hier:

                            http://www.developers.meethue.com/docum … ng-started

                            Ich habe nochmal ein kleine Update gemacht, du kannst probieren ob es damit geht:

                            Im iobroker Verzeichnis:

                            iobroker delete hue.0
                            npm install https://github.com/Pmant/ioBroker.hue/tarball/master
                            iobroker upload hue
                            iobroker add hue
                            

                            Der Adapter muss laufen, damit das Suchen der Bridge und erstellen des Users klappt.
                            3480_iobroker.log

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              looxer01 last edited by

                              Perfekt - vielen Dank - Damit läuft der adapter jetzt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                looxer01 last edited by

                                Hi,

                                jetzt habe ich doch noch was. Eigentlich nur Log-eintraege, sieht aber komisch aus:

                                raspberrypi 2015-08-21 10:53:27 error host.raspberrypi instance system.adapter.hue.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

                                raspberrypi 2015-08-21 10:53:23 info host.raspberrypi instance system.adapter.hue.0 started with pid 17493

                                raspberrypi 2015-08-21 10:52:53 info host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.hue.0 because enabled

                                diese Einträge wiederholen sich also ob der Adapter ständig neu startet. Die Datenpunkte sind aber da

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pman last edited by

                                  War das bei der alten Version oder kommt es jetzt immer? Logt der Adapter noch mehr zwischendurch?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    looxer01 last edited by

                                    Ich vermute du meinst mit "alte Version" das User-Problem.

                                    Es ist das Log nach der Änderung. Vorher waren die Fehler andere.

                                    ich nutze Version 0.4.2 aus GitHub. Anbei mal das Log der letzten Minuten:

                                    aspberrypi	2015-08-21 12:07:20	info	host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.hue.0 because enabled
                                    raspberrypi	2015-08-21 12:07:20	error	host.raspberrypi instance system.adapter.hue.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                                    raspberrypi	2015-08-21 12:07:20	info	host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.hue.0 because enabled
                                    raspberrypi	2015-08-21 12:07:20	error	host.raspberrypi instance system.adapter.hue.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                                    raspberrypi	2015-08-21 12:07:15	info	host.raspberrypi instance system.adapter.hue.0 started with pid 19182
                                    raspberrypi	2015-08-21 12:07:15	info	host.raspberrypi instance system.adapter.hue.0 started with pid 19182
                                    raspberrypi	2015-08-21 12:06:45	info	host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.hue.0 because enabled
                                    raspberrypi	2015-08-21 12:06:45	error	host.raspberrypi instance system.adapter.hue.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                                    raspberrypi	2015-08-21 12:06:45	info	host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.hue.0 because enabled
                                    raspberrypi	2015-08-21 12:06:45	error	host.raspberrypi instance system.adapter.hue.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                                    host-raspberrypi	2015-08-21 12:06:40	info	instance system.adapter.hue.0 started with pid 19154
                                    node-red-0	2015-08-21 12:06:35	info	node-red exited with 1
                                    node-red-0	2015-08-21 12:06:35	error	21 Aug 12:06:35 - [error] Error: port in use
                                    node-red-0	2015-08-21 12:06:35	error	21 Aug 12:06:35 - [error] Unable to listen on http://127.0.0.1:1880/
                                    node-red-0	2015-08-21 12:06:35	warn	21 Aug 12:06:35 - [warn] Communication server error: Error: listen EADDRINUSE
                                    node-red-0	2015-08-21 12:06:23	info	Starting node-red: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red/red.js -v --settings /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/settings.js
                                    node-red-0	2015-08-21 12:06:18	info	node-red exited with 1
                                    node-red-0	2015-08-21 12:06:18	error	21 Aug 12:06:18 - [error] Error: port in use
                                    node-red-0	2015-08-21 12:06:18	error	21 Aug 12:06:18 - [error] Unable to listen on http://127.0.0.1:1880/
                                    node-red-0	2015-08-21 12:06:18	warn	21 Aug 12:06:18 - [warn] Communication server error: Error: listen EADDRINUSE
                                    hm-rpc-0	2015-08-21 12:06:18	info	setValue ["KEQ0009953:2","SETPOINT",{"explicitDouble":100}] FLOAT
                                    hm-rpc-0	2015-08-21 12:06:18	info	setValue ["KEQ0009953:2","SETPOINT",{"explicitDouble":100}] FLOAT
                                    hm-rpc-0	2015-08-21 12:06:18	info	setValue ["KEQ0009953:2","SETPOINT",{"explicitDouble":21}] FLOAT
                                    hm-rpc-0	2015-08-21 12:06:18	info	setValue ["KEQ0009953:2","SETPOINT",{"explicitDouble":21}] FLOAT
                                    hm-rpc-0	2015-08-21 12:06:17	info	setValue ["KEQ0009953:2","SETPOINT",{"explicitDouble":100}] FLOAT
                                    hm-rpc-0	2015-08-21 12:06:17	info	setValue ["KEQ0009953:2","SETPOINT",{"explicitDouble":100}] FLOAT
                                    host-raspberrypi	2015-08-21 12:06:10	info	Restart adapter system.adapter.hue.0 because enabled
                                    host-raspberrypi	2015-08-21 12:06:10	error	instance system.adapter.hue.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                                    host-raspberrypi	2015-08-21 12:06:06	info	instance system.adapter.hue.0 started with pid 19128
                                    node-red-0	2015-08-21 12:06:04	info	Starting node-red: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red/red.js -v --settings /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/settings.js
                                    node-red-0	2015-08-21 12:05:59	info	node-red exited with 1
                                    node-red-0	2015-08-21 12:05:59	error	21 Aug 12:05:59 - [error] Error: port in use
                                    node-red-0	2015-08-21 12:05:59	error	21 Aug 12:05:59 - [error] Unable to listen on http://127.0.0.1:1880/
                                    node-red-0	2015-08-21 12:05:59	warn	21 Aug 12:05:59 - [warn] Communication server error: Error: listen EADDRINUSE
                                    node-red-0	2015-08-21 12:05:47	info	Starting node-red: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red/red.js -v --settings /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/settings.js
                                    node-red-0	2015-08-21 12:05:42	info	node-red exited with 1
                                    node-red-0	2015-08-21 12:05:42	error	21 Aug 12:05:42 - [error] Error: port in use
                                    node-red-0	2015-08-21 12:05:42	error	21 Aug 12:05:42 - [error] Unable to listen on http://127.0.0.1:1880/
                                    node-red-0	2015-08-21 12:05:42	warn	21 Aug 12:05:42 - [warn] Communication server error: Error: listen EADDRINUSE
                                    hm-rpc-0	2015-08-21 12:05:36	info	setValue ["JEQ0014148:1","TEMPERATURE",{"explicitDouble":23}] FLOAT
                                    hm-rpc-0	2015-08-21 12:05:36	info	setValue ["JEQ0014148:1","TEMPERATURE",{"explicitDouble":23}] FLOAT
                                    host-raspberrypi	2015-08-21 12:05:36	info	Restart adapter system.adapter.hue.0 because enabled
                                    host-raspberrypi	2015-08-21 12:05:36	error	instance system.adapter.hue.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                                    hm-rpc-0	2015-08-21 12:05:35	info	setValue ["JEQ0014148:1","TEMPERATURE",{"explicitDouble":23}] FLOAT
                                    hm-rpc-0	2015-08-21 12:05:35	info	setValue ["JEQ0014148:1","TEMPERATURE",{"explicitDouble":23}] FLOAT
                                    host-raspberrypi	2015-08-21 12:05:31	info	instance system.adapter.hue.0 started with pid 19100
                                    node-red-0	2015-08-21 12:05:29	info	Starting node-red: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/node-red/red.js -v --settings /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/settings.js
                                    node-red-0	2015-08-21 12:05:24	info	node-red exited with 1
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      Pman last edited by

                                      Mh das hilft leider nicht wirklich, da dort der genaue Grund nicht steht. Hast du das aus dem Log Tab kopiert? Manchmal bekomme ich dort erst die komplette Fehlermeldung wenn ich einmal oben rechts auf den refresh Button drücke.

                                      Was ich noch komisch finde ist, dass der Adapter einmal doppelt startet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        looxer01 last edited by

                                        aber DU hast mir schon geholfen 🙂

                                        ist mir schon mal passiert, dass ich Prozesse verdoppelt habe.

                                        Nach Neustart des Raspi sieht es im Moment gut aus.

                                        vielen Dank 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pman last edited by

                                          Dann ist ja alles gut!

                                          Das hatte ich auch schonmal, dass plötzlich Adapter doppelt laufen, konnte aber nicht feststellen woran das lag.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Blackeye last edited by

                                            Hi, frage mich wirklich wie ihr da alle mit klar kommt. Kann mir jemand vielleicht eine Schritt für Schritt Anleitung basteln wie ich z. B. ein aus der CCU2 Trigger z. B. Uhrzeit die Lampen zum Glühen bekomme??

                                            Gesendet von meinem MI 4W mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            523
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            24
                                            185
                                            35694
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo