Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Dimmer hinzufügen / Dimm erzeugt DiscoLicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Dimmer hinzufügen / Dimm erzeugt DiscoLicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fitti last edited by

      Jup. Gerade eben lief noch alles durch. Jetzt sieht es in den Adaptern auch so aus bei mir.

      Ich hatte nach dem "Update" nur ein 0.7.4.

      Installiert gerade alles. Dann teste ich mal in .vis ob ich es finde.

      Durch verklicken anstelle der hqwidgets die icons-ultimate-png installiert. Auch gut. Wollte die mir auch mal ansehen.

      Was macht man eigentlich mit denen? Die werden als Buttons, Knöpfe oder ähnliches in vis verwendet?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Du hattest schon einmal dach einem Dateimanager gefragt ….

        darin suchst du diese Icons aus, um sie in Widgets einzubinden (Aktivbild...)

        Mir ist zu warm für mehr

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fitti last edited by

          Okay - jetzt mal wieder einen ctrl.dimmer.button Dimmer hinzugefügt.

          Discolicht bleibt.

          Wenn ich nur einmal den Button antippe, passiert das hier (mit 100ms Enprellzeit im Historie)

          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:34 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.98}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:34 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.97}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:33 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.98}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:32 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.96}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:31 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.98}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:31 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.94}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:30 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.99}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:30 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.93}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:29 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.99}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:28 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.91}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:27 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':1}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:27 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.84}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:26 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':1}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:26 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.73}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:25 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':1}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:24 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.66}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:23 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':1}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:23 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.46}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:22 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':1}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:21 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.28}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:20 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':1}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:20 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.18}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:19 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':1}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:19 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':0.06}] FLOAT
          ! hm-rpc-0 2015-08-03 20:37:18 info setValue ['KEQxxxxxxx:1','LEVEL',{'explicitDouble':1}] FLOAT
          ! history-0 2015-08-03 20:36:10 info enabled logging of hm-rpc.0.KEQxxxxxxx.1.LEVEL

          BTW: Ich wollte das nun mit FLOT darstellen: Vollabsturz des Browsers (bei Chriom ja nur des Tabs).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fitti last edited by

            Hier noch ein paar Grafiken. Flot bekomme ich mit den Daten gar nicht mehr zum Laufen.

            Egal welcher Browser. Aber CuxD mit Higchart hat alles brav mitgeschrieben und kommt damit auch klar.

            Das Ganze passiert vor allem mit Steuerung auf dem Tablet aber auch im Browser auf dem PC mit Maus.

            Hier hoffentlich noch ein paar erklärende Bilder:
            578_2015-08-04_0133.png

            578_2015-08-04_0134.png

            578_2015-08-04_0136.png

            578_2015-08-04_0137.png

            578_2015-08-04_0138.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              looxer01 last edited by

              Hi,

              paralleles Thema hier:

              http://forum.iobroker.com/viewtopic.php … c6d6#p9829

              Frage: habt ihr zum Problem eine Lösung gefunden?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fitti last edited by

                Leider nein. Ich habe auch keine Ahnung, ob meine Ausführungen hier helfen oder überhaupt Beachtung finden.

                Die Dimmer sind und bleiben ein Problem und können in keiner Weise verwendet werden…. 😢

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  looxer01 last edited by

                  ich habe noch ein wenig getestet. Das Verhalten ist schon etwas eigenartig.

                  Ich habe

                  • ein Programm, dass den dimmer einschaltet und ausschaltet

                  • einen Hardware schalter (den eigentlichen Dimmer (Taster)

                  • DashUI mit HQWidget

                  • ioBroker HQWidget

                  Startpunkt ist:

                  • Licht aus - Licht wurde nicht eingeschaltet durch ioBroker

                  Test 1

                  Licht an/aus durch Programm 100 % / 0% - alles ok

                  Licht an/aus durch Taster 100 % 0% - alles ok

                  DashUI Licht An: funktioniert- allerdings geht das Widget einmal rauf und runter und steht dann auf 100% - ähnlich auch bei Licht aus

                  Test 2

                  HQ-Widget gedrückt - Effekt beginnt

                  Programm laufen lassen und aus geschaltet: Effek bleibt bestehen.

                  Programm laufen lassen und ein geschaltet: Effekt noch da

                  Firefox Seite von ioBroker geschlossen: Licht ok

                  Firefox Seite an: Licht flackert

                  Es ist also so, dass die Lampe solange flackert bis iobroker beendet wird oder die oberfläche geschlossen wird.

                  Ausnahme ist lediglich der Taster: Wenn über den Taster ausgeschaltet wird und dann über den Taster wieder eingeschaltet wird ist es ok

                  (DashUI verhält sich genauso wie ein Program zum ausschalten. )

                  EDIT: ich habe es jetzt auch mit Chrome und IE getestet (cache geleert). Gleicher Effekt.

                  Aber trotzdem laesst sich festhalten, dass der Effekt weg ist sobald das Browserfenster mit iobroker geschlossen wird

                  Irgendwie hängt das also mit dem Browser zusammen.

                  vG L…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    vader722 last edited by

                    Moin,

                    bei mir passiert das selbe. Wenn ich einen Dimmer über das HQ-Widget steuere oder in einer Scene der Dimmer auf einen Level eingetellt wird, dann gibt es Disco zu Hause. Es hilft nur die VIS Seite zu schliessen oder ioBroker neu zu starten.

                    Was mir auch noch aufgefallen ist: Sobald ich ein HQ Widget zum Temperatur einstellen auf der VIS Seite habe, dann ist im Log ständig der Aufruf

                    	setValue ["FEQ00500000:2","SETPOINT",{"explicitDouble":12}] FLOAT
                    

                    zu sehen. Es scheint als ob das Widget ständig den Sollwert sendet, obwohl ich es garnicht bedient hat.

                    Gruss Marco

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SGiersch last edited by

                      @vader722

                      Kann ich beide bestätigen, ist bei mir auch so.
                      4886_jquery_widget_dialog.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fitti last edited by

                        vader722: ist mir noch gar nicht aufgefallen, ist bei mir mit Wandthermostat auch so.

                        setValue ["LEQ1234560:1","TEMPERATURE",{"explicitDouble":23}] FLOAT

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          elmar last edited by

                          Update zum Verhalten hier: http://forum.iobroker.org/viewtopic.php … 214#p11214

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          508
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          9
                          27
                          4831
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo