Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Gelöst] Aufzählungen in Skripts verwenden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Aufzählungen in Skripts verwenden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • marcuskl
      marcuskl last edited by marcuskl

      Ich würde gerne die Aufzählungen nutzen um eine Zentral Steuerung zu realisieren z.B. Zentral das Licht auszuschalten, im Wohnzimmer alles aus oder alle Geräte abzuschalten.
      Kann man die Aufzählungen dazu nutzen, will net umbedingt ein rießiges Blockly machen für diese Funktion ?
      Danke.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @marcuskl last edited by

        @marcuskl
        Dafür gibt es die Funktion $(selector).setState(false);

        marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • marcuskl
          marcuskl @paul53 last edited by

          @paul53 sagte in Aufzählungen in Skripts verwenden:

          @marcuskl
          Dafür gibt es die Funktion $(selector).setState(false);

          Wie funktioniert die Funktion?
          Selector kommt dann der Raum oder Funktion rein ?

          Was wenn ich nur die Lichter in dem Raum Test ausschalten will ?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @marcuskl last edited by

            @marcuskl sagte:

            Wie funktioniert die Funktion?

            Unter dem Link sind einige Beispiele aufgeführt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • marcuskl
              marcuskl last edited by

              Ich habe es jetzt versucht, aber es kommt dieser Fehler:

              javascript.0	2019-08-16 17:14:09.731	info	Start javascript script.js.Zentral.Zentral_Steuerung
              javascript.0	2019-08-16 17:14:08.371	info	Stop script script.js.Zentral.Test
              javascript.0	2019-08-16 17:13:36.162	error	at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
              javascript.0	2019-08-16 17:13:36.162	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:228:12)
              javascript.0	2019-08-16 17:13:36.162	error	at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:270:10)
              javascript.0	2019-08-16 17:13:36.162	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
              javascript.0	2019-08-16 17:13:36.162	error	at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:52:30)
              javascript.0	2019-08-16 17:13:36.162	error	at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3706:37)
              javascript.0	2019-08-16 17:13:36.162	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:364:25)
              javascript.0	2019-08-16 17:13:36.162	error	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:973:38)
              javascript.0	2019-08-16 17:13:36.162	error	at Object.<anonymous> (script.js.Zentral.Test:13:5)
              javascript.0	2019-08-16 17:13:36.161	error	at Zentral_aus (script.js.Zentral.Test:5:67)
              javascript.0	2019-08-16 17:13:36.161	error	Error in callback: TypeError: $(...).setValue is not a function
              

              zentral.jpg

              zentral2.jpg

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @marcuskl last edited by

                @marcuskl
                Die Funktion ist nicht setValue(Wert), sondern setState(Wert) !

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • marcuskl
                  marcuskl last edited by

                  Der Fehler ist schon mal weg, aber es funktioniert weiterhin nicht

                  Ich habe jetzt dies in die Funktion eingetragen:

                  $('channel[role=switch][state.id=*.Switch](rooms=sleeping_room)').setState(true);
                  

                  Es ist diese ID in dem Raum

                  shelly.0.SHSW-1#12C27E#1.Relay0.Switch
                  

                  Habe deswegen die state.id= .Switch gemacht, weil am ene .Switch an der ID steht.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @marcuskl last edited by paul53

                    @marcuskl
                    Wolltest du nicht ausschalten ?
                    Wie sieht das Objekt "shelly.0.SHSW-1#12C27E#1.Relay0.Switch" inkl. Raumzuordnung im Reiter "Objekte" aus ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • marcuskl
                      marcuskl last edited by

                      Ja aber zum testen lasse ich es mal einschalten.

                      20190816_182114.jpg

                      20190816_182154.jpg

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @marcuskl last edited by

                        @marcuskl
                        Der Raum ist dem Datenpunkt zugeordnet, nicht dem Kanal. Dann versuche es mal so:

                        $('state[role=switch][id=*.Switch](rooms=sleeping_room)').setState(true);
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • marcuskl
                          marcuskl last edited by

                          Danke hat geklappt!

                          Kann man nicht auch unabhängig ob am Ende der ID ".State oder .Switch" steht einfach alle geräte ind diesem Raum einschalten ?

                          Oder alle Lichter, also unabhängig vom Raum sondern nur nach der Funktion ausschalten?

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @marcuskl last edited by

                            @marcuskl sagte:

                            Kann man nicht auch unabhängig ob am Ende der ID ".State oder .Switch" steht einfach alle geräte ind diesem Raum einschalten ?

                            Ja, .Switch weglassen.

                            @marcuskl sagte in Aufzählungen in Skripts verwenden:

                            Oder alle Lichter, also unabhängig vom Raum sondern nur nach der Funktion ausschalten?

                            Ja, anstelle (rooms=...) (functions=...) verwenden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • marcuskl
                              marcuskl last edited by

                              Super danke dir, funktioniert einwandfrei! 👍 😊

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              447
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              blockly javascript scenes
                              2
                              13
                              724
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo