Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Unifi WLAN Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky
      ja, genau so war es bei mir. Es wurden nicht mal mehr die DP angelegt.

      @thewhobox
      was genau brauchst Du, die Bezeichnung bzw. den Namen der ECHO'S ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • thewhobox
        thewhobox @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky Kann natürlich sein, dass wenn der hostname undefined ist dass er dann die Biege macht. Da er von undefined ja nicht Lowercase machen kann.

        So funktioniert es bei mir:

        var sorted = list.sort((a, b) => {
            if(a.hostname == undefined || b.hostname == undefined) return;
        
            let ah = a.hostname.toLowerCase();
            let bh = b.hostname.toLowerCase();
            if(ah < bh)
                return -1;
            else if(ah > bh)
                return 1;
            else
                return 0;
        });
        

        Damit landen alle mit Hostname = undefined am unteren Ende der Liste.

        dslraser liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 2
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @thewhobox last edited by

          @thewhobox sagte in Unifi WLAN Script:

          undefined

          davon habe ich ja einige (hatte ich Dir ja in der PN geschrieben).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @thewhobox last edited by

            @thewhobox werd ich probieren und rückmeldung geben - habe auch einen mit undefined

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @thewhobox last edited by

              @thewhobox sagte in Unifi WLAN Script:

              @liv-in-sky Kann natürlich sein, dass wenn der hostname undefined ist dass er dann die Biege macht. Da er von undefined ja nicht Lowercase machen kann.

              So funktioniert es bei mir:

              var sorted = list.sort((a, b) => {
                  if(a.hostname == undefined || b.hostname == undefined) return;
              
                  let ah = a.hostname.toLowerCase();
                  let bh = b.hostname.toLowerCase();
                  if(ah < bh)
                      return -1;
                  else if(ah > bh)
                      return 1;
                  else
                      return 0;
              });
              

              Damit landen alle mit Hostname = undefined am unteren Ende der Liste.

              könnte man das so ändern, dass die undefined nicht mehr erscheinen bzw aus dem array verschwinden - ich versuche gerade noch die last-seen-by-uap zu integrieren - da hab ich probleme mit den undefined.
              mir ist eh nicht klar,wo die herkommen - habe ein gerät, was einen namen hat und im netzwerk erkannt wird - nur im unifi ist er undefined

              thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • thewhobox
                thewhobox @liv-in-sky last edited by thewhobox

                @liv-in-sky Bin ich grad dran, aber ich weiß nicht wie die zweite Eigenschaft heißt.

                Also { hostname: "Amazon-xyz", xyz: "Hier der WLAN name", ip: "192.168.0.41", mac: "ab:ce:xx:yy" }
                Wofür steht xyz?
                Das ist ja auch ausschlaggeben für die Geräte die per LAN angeschlossen sind.

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @thewhobox last edited by

                  @thewhobox aaahh - sind das die geräte die doppelpunkte haben im namen - hier das tablet, das nicht erkannt wird
                  Image 3.png

                  was der name bedeuted kann ich nicht sagen - leider nutzt die fritzbox diesen internen amazon namen obwohl in der fritzbox ein anderer name festgelegt wird - ist seit ein paar fritz-os-versione so !

                  aber ich glaube nicht, das die amazon ein problem machen - die haben einen "blöden namen" aber lesbar

                  Image 6.png

                  hier ein file, falls noch nicht bei dir, mit allen daten von "resp - kennwort kommt via pn
                  json-von-geraeten.zip

                  oder habe ich nicht verstanden was du suchst

                  thewhobox dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • thewhobox
                    thewhobox @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky Dankeschön

                    Ich hab das mal so probiert:

                    var unfiltered = [];
                    unfiltered = JSON.parse(resp).data;
                    dlog(unfiltered[2].hostname + unfiltered[2].mac);
                    var versuch = [];
                    for(var index in unfiltered) {
                        let device = unfiltered[index];
                        if(device.hostname !== undefined && device.essid !== undefined)
                            versuch.push(device);
                    }
                    versuch.sort(function (alpha, beta) {
                        if (alpha.hostname.toLowerCase() < beta.hostname.toLowerCase())
                            return -1;
                        if (alpha.hostname.toLowerCase() > beta.hostname.toLowerCase())
                            return 1;
                        return 0;
                    });
                    

                    Das sollte theoretisch alle an LAN angeschlossenen Geräte ausschließen, da diese keinen Wert für essid haben (vermutlich den Namen des AP an dem sie angemeldet sind)

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                      @liv-in-sky
                      ich habe z.B. einen HP Drucker, dem ich im Controller eine IP gegeben habe, diese hat er auch, aber in der Liste wird diese nicht angezeigt. (also in der Unifi Geräte Seite fehlt die IP) Die ist dann auch undefined, keine Ahnung warum der Drucker da zicken macht, den habe ich erst neu.

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @dslraser last edited by

                        @dslraser

                        ok - ich pausiere mal uap und versuche das sortieren mal

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @thewhobox last edited by liv-in-sky

                          @thewhobox @dslraser

                          ok scheint zu funktionieren - es ist richtig sortiert und es wird jetzt eine anzahl weniger angezeigt - als im unifi controller

                          tausend dank dafür

                          ich bringe es in der nächsten version - jetzt mach ich wieder mit uap weiter

                          @thewhobox

                          ~~eine frage:

                          habe diesen code~~

                          for(let fastLane_name in fastLane) {
                                    log("vorVergleich");
                                    log(fastLane[fastLane_name].name + versuch[i].hostname);
                                   if (fastLane[fastLane_name].name==versuch[i].hostname ){
                                   fastLaneDPs.push(versuch[i]._last_seen_by_uap);
                                   log("---------------------"+i.toString());
                                   log(fastLaneDPs[i]);
                                   break;}}
                          

                          warum funktioniert der break nicht - oder kann der nicht funktionieren

                          vergiss es bitte -der code muss eh geändert werden

                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky
                            schau mal was das iPhone (altes iPhone 5) meiner Frau im WLAN so veranstaltet. Für die Anwesenheit nicht zu gebrauchen.
                            Mein Handy-Samsung Note 8 hat sich nicht einmal als abwesend gemeldet.

                            Screenshot_20190904-094835_Telegram.jpg

                            liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @dslraser last edited by liv-in-sky

                              @dslraser moin
                              hast du bei der abfrage der anwesenheit auf datenpunkt triggert auf verändert oder aktualisiert ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @dslraser last edited by

                                @dslraser sorry - nochmal

                                meldet sich das iphone alle paar minuten vom netzwerk ab ?

                                ich habe ein tool auf meinem handy, welches die wifi verbindung nach ein paar minuten ausschaltet ,wenn das display aus ist - un d alle x minuten für ein paar minuten einschaltet bei geschlossenen display - gibt es sowas auch für iphone ?
                                ich habe deshalb die netzwerkkennung meines handy über nacht abgeschaltet - sonst würde es auch so aussehen

                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky
                                  auf geändert, sollte passen.

                                  Screenshot_20190904-103106_Firefox.jpg

                                  thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • thewhobox
                                    thewhobox @dslraser last edited by

                                    @dslraser Gibt es eine änderung, wenn du anerkannt auf true stellst?

                                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @thewhobox last edited by

                                      @thewhobox sagte in Unifi WLAN Script:

                                      @dslraser Gibt es eine änderung, wenn du anerkannt auf true stellst?

                                      probiere ich mal aus.

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @dslraser last edited by

                                        @dslraser ich vermute ; wenn ich mir die zeiten ansehe, sind das tatsächliche an und abmeldungen und keine scriptfehler

                                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky
                                          wie gasagt, mein Handy macht das so nicht, nicht eine Meldung heute Nacht und WLAN ist an, an meinem Handy.

                                          liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @dslraser last edited by liv-in-sky

                                            @dslraser ja , weil das android das nur so macht, wie bei mir, wenn ein tool installiert ist oder sowas wie tasker

                                            leider weiß ich nichts über iphone aber vielleicht gibt es da eine einstellung im wifi bereich

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            611
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            380
                                            43196
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo