NEWS
Erste Schritte in ioBroker
-
-
Hi
wie lange dauert diese Installation steht schon bestimmt 15-25 Minuten so?
Ist es eigentlich egal wiefele von diesen Installiert? Oder verlangsamen die das System?
-
Ich hab sie alle installiert. Ist bei einem RasPi2 eher ein Problem mit der Speicherkapazität.
Aber 20 Minuten ist schon seeeeehr lang.
Vielleicht bist du da in ein timeout beim download gelaufen.
Sieh mal im log nach.
Wenn da nichts schlimmes steht, versuch es nochmals. Notfalls reboot des raspi.
Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
6550_screenshot_landroid2.png -
Ok dazu muss ich das aber zu klicken.. Es steht immer noch so. Speicher sollte nicht das Problem sein ist eine 16GB Karte…
2 Fragen
1. was ist ein schlimmer Eintrag
2. wie kann ich am raspi den Speicherplatz abrufen habe es mit df -h versucht da kommen verschiedene Zeilen alles zusammen gerechnet gehe ich nicht über 60% ist das die Kapazität die belegt ist? Bin echt kein Linux experte....
-
Schlimm ist rot:error oder zumindest warn
Linux ist bei mir auch unterentwickelt
-
ok jetzt läuft durch…
Irgend was hat verschluckt....
-
Hi
Ich habe herausgefunden wie ich Bilder in die Druckknöpfe einfügen kann, aber wie kann ich die Größe des Bildes anpassen? Und kann ich einen Text drüber legen z.B. Untergeschoss, Erdgeschoss,…
682_unbenannt.png -
Hi
Ich habe herausgefunden wie ich Bilder in die Druckknöpfe einfügen kann, aber wie kann ich die Größe des Bildes anpassen? Und kann ich einen Text drüber legen z.B. Untergeschoss, Erdgeschoss,… `
Das ist noch offenes Problem.https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/66
Du kannst per Hand die Bilder skalieren und abspeichern (als Workaround)
-
Hi
Ich habe herausgefunden wie ich Bilder in die Druckknöpfe einfügen kann, aber wie kann ich die Größe des Bildes anpassen? Und kann ich einen Text drüber legen z.B. Untergeschoss, Erdgeschoss,… `
Das ist noch offenes Problem.https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/66
Du kannst per Hand die Bilder skalieren und abspeichern (als Workaround) `
Ok das habe ich hinbekommen, aber wie kann ich jetzt den Link schaffen das der Knopf ein auf Seite Obergeschoss Knopf 2 auf EG verlinkt wird?
682_unbenannt.png -
Ah hat sich erledigt wer lesen kann ist klar im Vorteil
Danke
-
Hi
noch ne Frage
wie kann ich so ein Chart erzeugen das die Vergangenheit zeigt, eine Woche ein Monat ein Jahr…
682_unbenannt.png -
Du erstellst mit flot die gewünschte Grafik.
Die dort generierte URL (z.B.: http:// 192.168.xxx.yyy:8082/flot/index.html?range=10080&width=600&height=250&renderer=line&noBorder=noborder&axeX=bottom&axeY=null&min=15&max=30&bg=7&afterComma=1&_ids=hm-rpc.0.LEQ0773306.2.TEMPERATURE&_colors=blue;#30c020;#6060c0) kopierst du in ein basic iFrame Widget als Quelle.
Gruß
Rainer
-
Hi
verstehe ich das richtig, wenn ich bestimmte Daten sehen will muss ich vorher ein Diagramm erst erstellen?
Bei der CCU.IO kann ich in highcharts alles zu jeder zeit aufrufen. Oder verstehe ich da was falsch?
Die Erstellung der Links habe ich verstanden, aber irgendwie finde ich die Quelle nicht?
682_unbenannt.png -
Und noch ne frage, wie kann ich Variablen Logik oder Zahlen Temperaturen Füllstände… Anzeigen lassen
-
verstehe ich das richtig, wenn ich bestimmte Daten sehen will muss ich vorher ein Diagramm erst erstellen? `
Ja und nein!Du musst vorher die zu loggenden Datenpunkte über den History-Adapter aktivieren.
Im Gegensatz zu ccu.io, das jeden Datenpunkt loggt, kann man dies bei ioBroker einstellen.
@Doku:<size size="150">flot</size>
Der Adapter dient der grafischen Darstellung von Meßwerten. Mit ihm kann man die mit dem history-Adapter geloggten Daten visualisieren. `
und:
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=144&lang=de
Gruß
Rainer
-
Ok ich versuche das mal aber kann ich die ganzen typ State Objekte bei mir sind das 2373 auf Vorhaltezeit stellen so das nicht gelöscht wird?
geht das und wo liegt das Problem wenn ich das tue?
682_unbenannt.png -
Im Tutorial habe ich geschrieben:
Tutorial" url="http://www.iobroker.net/?page_id=1878&lang=de">@[url=http://www.iobroker.net/?page_id=1878⟨=de:~~Tutorial"]~~Sollte man es geschafft haben die Filterbedingungen so auszuwählen, dass man nur noch Datenpunkte in der Tabelle hat, die geloggt werden sollen, kann man mit dem History-Icon ganz rechts oben alle Datenpunkte auf einmal einstellen. `
Das Problem können dann die vielen Schreibzugriffe auf die SD-Karte (und die Größe der logdatei) werden.
Aber ob das sinnvoll ist????
Gruß
Rainer
-
Hi Rainer
du hast recht… Hm vielleicht bau ich mal um auf ne SD platte...
So habe nun das so hinbekommen weis jetzt nur nicht welches widget ich nehmen soll, habe jetzt schon einige probiert aber ohne Erfolg.
-
@[url=http://www.iobroker.net/?page_id=198⟨=de:~~Doku"]~~Wenn man diese Seite bookmarked kann man jederzeit diese Darstellung mit aktuellen Daten aufrufen. Diese Adresszeile kann auch in vis z.B. in einem static iFrame-Widget dargestellt werden. `
-
Ahhhhhh
danke für deine Geduld.
Und wie geht das mit dem Darstellen von Variablen?