Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Gelöst]Tuya mit Lupusecrelais koppeln -Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst]Tuya mit Lupusecrelais koppeln -Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @benziman last edited by

      @benziman sagte :

      Sähe eine Verkettung dann in etwa so aus oder klappt das dann nicht?

      Das sollte so funktionieren. Da der Stop für 2 Rollos jeweils gleichzeitig erfolgt, genügen anstelle von 6 Timeouts auch 3 Timeouts.

      Blockly_temp2.JPG

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        benziman @paul53 last edited by benziman

        @paul53

        Das müsste ja dann auch für alle sechs Schalter auf einmal klappen oder? (hatte erstmal nur zwei als Beispiel genommen)

        Kann es sein, dass das Script die diversen Schalter momentan nicht richtig ansteuern kann, weil alle "Status" heisen?
        Hatte das vorhin mal zu Hause versucht, allerdings hat sich nur ein Rollo bewegt.

        Habe jetzt mal deine Prozentvariante nachgebaut: (Variable Prozent hatte ich definieren müssen da nicht vorhanden)
        62d07861-054d-476a-ac6f-4123e33e2cb2-grafik.png

        Bei "stop zyklische Ausführung" habe ich leider keine Auswahl, das Fenster im Dropdown sieht auch ziemlich komisch aus.
        Eine Idee?

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @benziman last edited by paul53

          @benziman sagte:

          Das müsste ja dann auch für alle sechs Schalter auf einmal klappen oder?

          Ja.

          @benziman sagte:

          Bei "stop zyklische Ausführung" habe ich leider keine Auswahl, das Fenster im Dropdown sieht auch ziemlich komisch aus.
          Eine Idee?

          Das Intervall muss erst erzeugt werden, bevor es gestoppt werden kann. Du verwendest aber nicht Intervall, sondern Timeout !

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            benziman @paul53 last edited by benziman

            @paul53

            ahhh jetzt hab ich, ich hatte das falsche Element verwendet! Klappt jetzt 🙂

            Kann es sein, dass das Script die diversen Schalter momentan nicht richtig ansteuern kann, weil alle "Status" heisen?
            Hatte das vorhin mal zu Hause versucht, allerdings hat sich nur ein Rollo bewegt.

            Hier nochmal meine verschachtelte Variante mit aktuell zwei Rollos je Intervall (spielt es eine Rolle ob ich da timeout oder Intervall verwende solange ich nicht die Prozentvariante nutze?)

            9175d358-6a44-4e30-927e-b85290958e5e-grafik.png

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @benziman last edited by

              @benziman sagte:

              Kann es sein, dass das Script die diversen Schalter momentan nicht richtig ansteuern kann, weil alle "Status" heisen?

              Nein, der Name wird nicht berücksichtigt. Damit Du in Blockly siehst, ob auch tatsächlich unterschiedliche Rollos gesteuert werden, solltest Du endlich den 6 Datenpunkten eindeutige Namen verpassen !

              @benziman sagte in Tuyaschalter mit Lupusecrelais koppeln -Blockly:

              spielt es eine Rolle ob ich da timeout oder Intervall verwende solange ich nicht die Prozentvariante nutze?

              Ja, bei festen Zeiten muss timeout verwendet werden, denn ein Intervall würde immer wieder die Rollos stoppen, solange das Intervall nicht im Programm gestoppt wird.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                benziman @paul53 last edited by

                @paul53

                also erstmal ein fettes Danke an dieser Stelle!! das mit den Prozenten funktioniert echt 🙂

                jetzt wieder die Frage wie ich das so simpel wie möglich für sechs Schalter verschachtele?
                Eine Idee wäre diese:

                1c1a3949-3146-499b-aa15-8b5d60c4f28f-grafik.png

                Den Datenpunkt habe ich in der Objektübersicht umbenannt, es wird aber immer noch nur status angezeigt

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @benziman last edited by

                  @benziman sagte:

                  wie ich das so simpel wie möglich für sechs Schalter verschachtele?

                  Wenn der Prozentwert für alle gleich ist, können die 6 Rollos zusammen (nur ein Intervall) gestoppt werden. Etwa so

                  Blockly_temp2.JPG

                  @benziman sagte in Tuyaschalter mit Lupusecrelais koppeln -Blockly:

                  Den Datenpunkt habe ich in der Objektübersicht umbenannt, es wird aber immer noch nur status angezeigt

                  Vielleicht muss er noch einmal per Select ID angeklickt werden, damit der neue Name in Blockly übernommen wird ? Bei mir wird der neue Name allerdings sofort nach Änderung im Reiter "Objekte" in Blockly angezeigt.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    benziman @paul53 last edited by benziman

                    @paul53

                    Statusnamen habe ich angepasst und nochmal neu geladen, passt jetzt und ist in der Tat viel übersichtlicher!
                    Der Prozentwert wird im Laufe des Tages wahrscheinlich nicht immer für alle gleich bleiben (Rolladen halb runter bei Sonne etc), das würde mir aber zum jetzigen Zeitpunkt absolut ausreichen.

                    Hier mal meine finale Version, das sollte passen oder?
                    Oben alle ROllos zu 50% hoch, mitte zu 100% wenn unscharf und unten zu 100% runter.

                    63af5789-7fc6-4b84-9772-4fa7202babeb-grafik.png

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @benziman last edited by

                      @benziman sagte:

                      Oben alle ROllos zu 50% hoch

                      So fährt nur 1 Rollo hoch.

                      B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        benziman @paul53 last edited by

                        @paul53

                        stimmt habe ich übersehen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          benziman @paul53 last edited by benziman

                          @paul53
                          Hat gerade bei allen synchron funktioniert! 🙂 🙂 🙂 🙂
                          Werde ich jetzt übers WE mal testen und beobachten ob alles passt oder ob noch Features fehlen.
                          Das Lupusecrelais klappt jetzt auch. Danke für die großartige Unterstützung!

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            benziman @benziman last edited by

                            @benziman
                            Eine Frage ist noch aufgetaucht.
                            Rollos Runter wenn Alarmanlage Scharf klappt nicht. Habe den Block dafür ganz unten im Script angefügt, irgendwas mache ich falsch.

                            ba96b5d7-0dcb-43a1-a040-93aa58dcc215-grafik.png

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @benziman last edited by

                              @benziman sagte:

                              Rollos Runter wenn Alarmanlage Scharf klappt nicht

                              Es fehlt der Trigger (Status Alarmanlage).

                              Blockly_temp2.JPG

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                benziman @paul53 last edited by benziman

                                @paul53

                                klappt nicht

                                2a3807a1-eb5a-404f-bde5-2cc213983a73-grafik.png

                                "Wert" habe ich unter Variablen neu definiert.

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @benziman last edited by

                                  @benziman sagte:

                                  "Wert" habe ich unter Variablen neu definiert.

                                  Das ist der Fehler: Wert ist eine Eigenschaft des Trigger-Datenpunktes (unter Trigger).

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    benziman @paul53 last edited by

                                    @paul53
                                    Scharf funktioniert jetzt! Einzig die Terrassentür fährt nicht richtig hoch/runter (länger als die Fenster) hier will ich mir dann noch eine Bedingung einbauen, das die Terrasse nur herunterfährt wenn die Tür nicht öffen ist (wird über Lupusec Fensterkontakte kontrolliert)

                                    Und eine Sache die mir jetzt das zweite Mal aufgefallen ist, gerade blinkten alle Taster auf STOP (also das Ende des Intervalls) und liesen sich nicht mehr bedienen. Wenn dieser Effekt auftritt, kann ich auch unter Objekte den Statusnamen (welcher im Script verwendet wird) nicht mehr ändern. Abhilfe schafft nur das Script zu beenden und neu zu starten. Hier noch eine Idee?

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @benziman last edited by paul53

                                      @benziman sagte:

                                      Einzig die Terrassentür fährt nicht richtig hoch/runter (länger als die Fenster)

                                      Dann verwende zusätzlich eine Verzögerung für das Stop-Kommando (Haken bei "mit Verzögerung") der Terassentür.

                                      @benziman sagte in Tuyaschalter mit Lupusecrelais koppeln -Blockly:

                                      gerade blinkten alle Taster auf STOP (also das Ende des Intervalls) und liesen sich nicht mehr bedienen.

                                      Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies etwas mit dem Skript zu tun hat, sondern eher mit dem Adapter. Du kannst mal versuchen, Verzögerungen bei steuere zu verwenden (ohne, 100, 200, 300, 400, 500 ms) - identisch sowohl bei Hoch-/Runterfahren wie bei Stop.

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        benziman @paul53 last edited by benziman

                                        @paul53
                                        Ist heute erneut aufgetreten, alle Schalter blinken auf der Stoptaste, kann ich das Script ggfls irgendwie neu laden lassen oder nach den einzellnen Steps (6Uhr, 7Uhr, etc) per Befehl stoppen? Wenn die Stopptaste blinkt, kann man die Taster leider nicht bedienen bis das Script gestoppt wurde.

                                        EDIT:
                                        warum auch immer war der Taster für die Terrassentür als enziger nicht betroffen, einen Zusammenhang erkenne ich aber noch nicht.

                                        Die Verzögerung hatte ich auch ausprobiert, ändert leider nichts.
                                        Jemand eine Idee?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          benziman last edited by benziman

                                          Funktioniert jetzt

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          734
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.3k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          2
                                          36
                                          1482
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo