Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Warn Meldungen???

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Warn Meldungen???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      denjo @Negalein last edited by

      @Negalein das hab ich mir gedacht aber ich finde dort keine Lösung oder ich verstehe es nicht

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @denjo last edited by

        @denjo sagte in Warn Meldungen???:

        ich finde dort keine Lösung oder ich verstehe es nicht

        Welchen Typ hat der genannte Datenpunkt?
        Welchen Typ die Daten die da reingeschrieben werden.

        ggf. Den Datentyp im Datenpunkt anpassen

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          denjo @Homoran last edited by

          @Homoran hab ich alles überprüft stimmt alles

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @denjo last edited by paul53

            @denjo sagte:

            stimmt alles

            Wenn der Datenpunkt "hyperion.0.control.clear" vom Typ "Logikwert" (boolean) wäre, gäbe es die Warnung nicht.

            Du verwendest eine alte Version des JS-Adapters, denn in aktuellen Versionen gibt die Warnung detailliertere Informationen aus.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              denjo @paul53 last edited by

              @paul53 ich hab jetzt 4.1.16 drauf gemacht09-09-_2019_10-55-31.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @denjo last edited by

                @denjo Leider sind nur die Folge-Warnungen zu sehen, nicht die ursprünglich auslösende Warnung (die unterste).

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  denjo @paul53 last edited by

                  @paul53 so besser???09-09-_2019_10-55-3.png

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @denjo last edited by paul53

                    @denjo sagte :

                    so besser?

                    Ja, aber was ist das ? which expects a switch

                    Das ist ein Adapter-Fehler ! Ändere in der RAW-Ansicht des Objektes unter "common"

                        "type": "switch",
                    

                    in

                        "type": "boolean",
                    

                    Habe PR auf Github erstellt.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      denjo @paul53 last edited by denjo

                      @paul53 sagte in Warn Meldungen???:

                      boolean

                      hab ich gemacht trotzdem noch warn medungen

                      oh sorry hab was falsch gemacht, ja jetzt geht's ohne warn meldungen

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @denjo last edited by

                        @denjo

                        bitte den Beitrag der die Lösung beinhaltet als gelöst markieren.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          denjo last edited by

                          also, ich habe schon 2 mal den type geändert aber nach einer gewissen zeit wird der type automatisch wieder geändert und ich bekomme wieder die warn meldungen

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @denjo last edited by Glasfaser

                            @denjo

                            Adapter deinstallieren , alle Datenpunkt vom Adapter löschen , Adapter ( Aktuelle Version ) neu installieren .

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Glasfaser last edited by paul53

                              @Glasfaser sagte:

                              Adapter ( Aktuelle Version ) neu installieren .

                              Das wird nichts nutzen, denn die aktuelle Version auf Github enthält noch den Fehler. Der Entwickler ist so was von "ruhig und relaxed", dass er meinen PR geschlossen hat ohne die Änderung zu übernehmen.

                              Abhilfe: In der Datei iobroker/node_modules/iobroker.hyperion/hyperion.js Zeile 284

                                                 var my_activator_switch = {type: 'state', common: {role: 'button',   type:'switch', name: 'activator'}, native:{id: 'effects' + my_effect_friendly_name + '.activator'}};
                              

                              ändern in

                                                 var my_activator_switch = {type: 'state', common: {role: 'button',   type:'boolean', name: 'activator'}, native:{id: 'effects' + my_effect_friendly_name + '.activator'}};
                              

                              und anschließend die Instanz neu starten.

                              Glasfaser D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @paul53 last edited by

                                @paul53 sagte in Warn Meldungen???:

                                ...... Der Entwickler ist so was von "ruhig und relaxed", dass er meinen PR geschlossen hat ohne die <Änderung zu übernehmen.

                                Ok ... habe ich nicht gewusst.

                                Also @denjo , so wie sich @paul53 bemüht hat 👍 setze es händlisch um !

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  denjo @paul53 last edited by denjo

                                  @paul53 ja wirklich top wie du mir helfen magst, danke erst mal. aber was geschrieben hast wie ich das ändern soll ist gerade etwas zu hoch für mich wie oder wo soll ich den Befehl eingeben???

                                  okay habs doch geschnallt und es gerade mit FileZilla probiert leider klappt das damit nicht.

                                  soooo nun habs ich hin bekommen, fetten dank

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    denjo last edited by denjo

                                    ich habe das gleiche problemmit meiner Anwesenheit Steuerung, könntest du da mal überweg gucken wenn zeit hättest.

                                    hier die Steuerung:


                                    // Anwesenheitsliste aus TR064 bauen
                                    // Autor Looxer01 01.01.2017
                                    // Das Programm basiert auf den Adapter TR064 der die WLAN verfügbarkeit von allen Geräten überwacht
                                    // Die States fuer USER1 - USERx müssen aus dem Adapter TR064 entnommen werden
                                    // Funktionen:
                                    // Ermittlung ob irgendwer anwesend ist
                                    // Speichern von kommt und gehtzeiten
                                    // Speichern der Anwesenheitsliste mit kommt und geht als Json
                                    // Log schreiben für jede Atkualisierung der Anwesenheit

                                    //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    // Einstellbereich
                                    //-----------------------------------------------------------------------------------------------------

                                    // Hier ist der State für den die Deviceermittlung der durch den TR064 ermittelt wird
                                    var StateTR064Device = "tr-064-community.0.devices.";

                                    // Hier ist der State für den die Anwesenheitssimulation. Bei True wird die AWS (separates Programm) gestartet
                                    var IDAWSAktiv = "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.AWSAktiv"; // ID AWS flag

                                    // Falls die Anwesenheitssimulation verknüpft werden soll dann hier TRUE eintragen und dann die Zeit in Sekunden nach Abwesenheit, die vergehen soll bis die Simulation aktiviert wird
                                    var AWSCheckAktiv = false; // auf true setzen, wenn die Anwesenheitssimulation genutzt wird
                                    var AWSZeit = 600; // nach diesen Sekunden verzoegerung wird die Simulation aktiviert // Maximale Anzahl der User mit Anwesenheitsueberwachung

                                    // die Deviceliste aus TR064, die ueberwacht werden soll muss hier eingetragen werden
                                    var User = { "Dennis-S10": "Dennis", "Yvonne-S9": "Yvonne"};

                                    // Allgemeine Anwesenheiten. Die Namen koennen geändert werden
                                    var UserAllText = "JemandDa";
                                    var UserString = "Liste";

                                    // Pfad für die userliste nach .0. kann der Name frei vergeben werden und wird entsprechend in die Objektliste geschrieben
                                    var path = 'javascript.0.Anwesenheitssteuerung.'; // Pfad für create states

                                    //Logging
                                    var logflag = false; // logging enabled
                                    var LogPath = "/opt/iobroker/iobroker-data/Anwesenheiten.csv"; // Pfad und Dateiname des externen Logs

                                    //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    // Ende Einstellbereich
                                    //-----------------------------------------------------------------------------------------------------

                                    for (var key in User){
                                    createState(path + 'Userlist.' + User[key], false, {read: true, write: true, type: 'boolean', name: 'Anwesenheit '+User[key], desc: 'Anwesenheit '+User[key]});

                                    createState(path + 'Userlist.KommtGeht.' + User[key]+"Geht", CreationTime, {read: true, write: true, type: 'string', name: 'Anwesenheit Zeit ausloggen aus FB', desc: 'Zeit Verlassen '+User[key]});
                                    createState(path + 'Userlist.KommtGeht.' + User[key]+"Kommt", CreationTime, {read: true, write: true, type: 'string', name: 'Anwesenheit Zeit ausloggen in FB', desc: 'Zeit kommen '+User[key]});
                                    }

                                    var CreationTime = " ";
                                    var fs = require('fs'); // enable write fuer externes log

                                    // Datenpunkte erzeugen
                                    createState(path + 'Userlist.' + UserString, "Niemand", {read: true, write: true, type: 'string', name: 'Anwesenheit Userliste', desc: 'Anwesenheit Userliste'});
                                    createState(path + 'Userlist.' + UserAllText, false, {read: true, write: true, type: 'boolean', name: 'Anwesenheit alle User', desc: 'Anwesenheit alle User'});

                                    createState(path + 'Userlist.KommtGeht.' + "AnwesenheitJson", CreationTime, {read: true, write: true, type: 'string', name: 'Anwesenheitsstatus Json Liste', desc: 'UserListe als Json'});
                                    createState(path + 'Userlist.KommtGeht.' + "AnwesenheitHTML", CreationTime, {read: true, write: true, type: 'string', name: 'Anwesenheitsstatus HTML String', desc: 'UserListe als HTML String'});

                                    if (AWSCheckAktiv === true){
                                    createState(IDAWSAktiv,false);
                                    }

                                    // Funktion synchronisiert Status mit TR064 beim Aufruf des Programmes
                                    anwesenheit("ProgramInitialisierung",0);

                                    for (var key in User){
                                    on({id: StateTR064Device + key, valNe: 0 }, function(obj) {
                                    if (obj.state.ack) {
                                    anwesenheit('UserKommtGeht',obj.id.split(".").pop(-1));
                                    }
                                    });
                                    }

                                    //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    // Funktion Erstellung der Anwesenheitsliste
                                    //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    function anwesenheit (Ausloeser, Userkey) {
                                    log ("Ausloeser: " + Ausloeser,"info");
                                    CreationTime = formatDate(new Date(),"TT.MM.JJJJ SS:mm:ss");

                                    var CurrentUserList = "";
                                    var StatusCurrentUser = false;
                                    var StatusAllUser = false;
                                    var JsonString = "[";
                                    var HTMLString = "<table style='width:100%'><thead><tr><th style='text-align:left;'>Name</th><th style='text-align:left;'>Status</th><th style='text-align:left;'>Kommt</th><th style='text-align:left;'>Geht</th></tr></thead><tbody>";
                                    var kommttime = "";
                                    var gehttime = "";

                                    for (var key in User){
                                    StatusCurrentUser = getState(StateTR064Device + key).val; // Lesen des status des users
                                    setState(path + 'Userlist.' + User[key], StatusCurrentUser); // Den Status aus TR64 setzen

                                    kommttime = getState(path + 'Userlist.KommtGeht.' + User[key]+"Kommt").val;
                                    gehttime = getState(path + 'Userlist.KommtGeht.' + User[key]+"Geht").val;

                                    if (key === Userkey) {
                                    setState(path + 'Userlist.KommtGeht.' + User[key]+(StatusCurrentUser ? "Kommt": "Geht"),CreationTime); // Schreibe den Zeitstempel für den user der grerade gegangen ist
                                    if(StatusCurrentUser) kommttime = CreationTime; else gehttime = CreationTime;
                                    writelog(User[key] + ";" + (StatusCurrentUser ? "Kommt": "Geht"));
                                    }

                                    if (StatusCurrentUser === false && StatusAllUser !== true) { // user geht mmt es ist niemand mehr da
                                    StatusAllUser = false; // jetzt wird der Status "niemand mehr da" gesetzt
                                    } // Ende Anwesenheit auf false gesetzt

                                    if (StatusCurrentUser) { // Wenn der user der gerade gecheckt wird anwesend ist
                                    CurrentUserList += User[key] + " "; // user in der userlist aufnehmen
                                    StatusAllUser = true;
                                    } // Ende Anwesenheit auf true gesetzt

                                    log("Anwesenheit " + User[key] +" " + StatusCurrentUser,"info");

                                    JsonString += JsonCreate ("Name", User[key], "Status", StatusCurrentUser, "Kommt", kommttime, "Geht", gehttime) + ",";

                                    HTMLString+="<tr>";
                                    HTMLString+="<td>"+User[key]+"</td>"
                                    HTMLString+="<td>"+(StatusCurrentUser ? '<div class="mdui-green-bg mdui-state mdui-card">anwesend</div>' : '<div class="mdui-red-bg mdui-state mdui-card">abwesend</div>')+"</td>"
                                    HTMLString+="<td>"+kommttime+"</td>"
                                    HTMLString+="<td>"+gehttime+"</td>"
                                    HTMLString+="</tr>";

                                    } // ende for

                                    JsonString += "]";
                                    HTMLString += "</body></table>";

                                    setState(path + 'Userlist.KommtGeht.' + "AnwesenheitJson", JsonString);
                                    setState(path + 'Userlist.KommtGeht.' + "AnwesenheitHTML", HTMLString);
                                    if (!StatusAllUser) {
                                    CurrentUserList = "Niemand"; // es ist niemand da
                                    }

                                    setState(path + 'Userlist.' + UserAllText,StatusAllUser); // Setzen des All Status
                                    setState(path + 'Userlist.' + UserString,CurrentUserList); // userlist speichern
                                    log("Anwesenheit genereller Status " + StatusAllUser,"info");
                                    log("Anwesenheitsliste " + CurrentUserList,"info");

                                    // Anwesenheitssimulation ein-oder ausschalten
                                    if (AWSCheckAktiv === true){
                                    if (StatusAllUser === true) {
                                    setState(IDAWSAktiv,false);
                                    } else {
                                    if (getState(IDAWSAktiv).val === false) { // prüfe status AWS flag
                                    setStateDelayed(IDAWSAktiv,true,AWSZeit*1000);
                                    log("EVENT Anwesenheit ist auf false gesetzt - AWSFlag wird aktiviert in " + AWSZeit + " Sekunden","info");
                                    } // endif AWS aktiv
                                    } // endif StatusAllUser
                                    } // AWSCheckAktiv

                                    } // Ende Funktion Anwesenheit

                                    //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    // Erstellung von json strings zur Tabellendarstellung
                                    //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    function JsonCreate (Desc1, Wert1, Desc2, Wert2, Desc3,Wert3, Desc4,Wert4,anzahlzeilen,aktuellezeile) {
                                    var buildzeile = "{";
                                    buildzeile += '"' + Desc1+ '":';
                                    buildzeile += '"' + Wert1 + '"' + ",";
                                    buildzeile += '"' + Desc2 + '"' + ":";
                                    buildzeile += '"' + Wert2 + '"' + ",";
                                    buildzeile += '"' + Desc3 + '"' + ":";
                                    buildzeile += '"' + Wert3 + '"' + ",";
                                    buildzeile += '"' + Desc4 + '"' + ":";
                                    buildzeile += '"' + Wert4 + '"' + "}";

                                    return buildzeile;
                                    } // Ende Funktion

                                    //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    // Funktion schreibt einen Logeintrag in das Filesystem und auch in das interne Log-System
                                    //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                                    function writelog(string) {
                                    if (logflag === true) {
                                    var logdate = formatDate(new Date(),"TT.MM.JJJJ");
                                    var logtime = formatDate(new Date(),"SS:mm:ss");

                                    if (fs.existsSync(LogPath)) {
                                    fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n"); // Füge Satz in Datei ein
                                    } else {
                                    log("Logfile nicht gefunden - wird angelegt"), "info";
                                    var headerLine= "Datum;Uhrzeit;Name;Kommt-Geht";
                                    fs.appendFileSync(LogPath, headerLine + "\n"); // Füge Satz in Datei ein
                                    fs.appendFileSync(LogPath, logdate+" ;"+logtime+" ;"+string + "\n"); // Füge Satz in Datei ein
                                    } // endif Filecheck
                                    } // Ende check on logflag
                                    } // Ende Funktion "tr-064.0.devices.Davens-S10.active"/active/

                                    und hier die warn Meldung

                                    	You are assigning a boolean to the state "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.Userlist.Dennis" which expects a object. Please fix your code to use a object or change the state type to boolean.
                                    
                                    paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @denjo last edited by paul53

                                      @denjo
                                      Der Datenpunkt "javascript.0.Anwesenheitssteuerung.Userlist.Dennis" wird im Skript mit dem Typ "boolean" erzeugt. Weshalb jetzt ein Objekt erwartet wird, ist unklar (versehentliche Fehleingabe ?). Ändere im Reiter "Objekte" den Typ von "Objekt" zurück in "Logikwert".

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        denjo @paul53 last edited by

                                        @paul53 dort meinst du??13-09-_2019_10-23-05.png

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @denjo last edited by paul53

                                          @denjo sagte:

                                          dort meinst du??

                                          Ja, oder unter ALLGEMEIN.
                                          Objekte_Allg.JPG

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            denjo @paul53 last edited by

                                            @paul53 dort ist er aber als Logikwert eingestellt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            753
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            warnmeldung
                                            6
                                            37
                                            1155
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo