Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Schalten 2 Stunden nach Sonnenuntergang

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schalten 2 Stunden nach Sonnenuntergang

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Wir brauchen iobroker.holidays adapter. 8-)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        versteckt last edited by

        Ich verwende google Calendar mit Feiertagen und hab das in occ inkludiert. Bzw. sollte das ja auch mit dem cal Adapter funktionieren.

        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stephan61 last edited by

          Hallo Norbert

          schaumal bei http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … a64960fcei

          scripte von Beatz

          das ist so etwas beschrieben habe teile davon für meine Heizungsteuerung verwendet

          Gruß Stephan

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @Bluefox:

            Wir brauchen iobroker.holidays adapter. `
            Ist ein Adapter tatsächlich erforderlich ? Ein Script für die Feiertage und der ioBroker.occ-Adapter für Urlaub u.Ä. löst das Problem auch:

            // Script ermittelt, ob heute oder morgen ein Feiertag ist
            var sj;                 // Schaltjahr
            var ostern;             // Ostersonntag: Tag im Jahr
            
            // Regional nicht relevante Feiertage auskommentieren oder löschen !!
            function feiertag(day) {
            	switch(day) {
               case 1:  			  // Neujahr
            	case 6:			 	// Heilige 3 Könige (BW, BY, ST)
            	case 121 + sj:		// Maifeiertag
            	case 227 + sj:		// Maria Himmelfahrt (BY (nicht überall), SL)
            	case 276 + sj:		// Tag der dt. Einheit
            	case 304 + sj:		// Reformationstag (BB, MV, SA, ST,TH)
            	case 305 + sj:  	// Allerheiligen (BW, BY, NW, RP, SL)
            	case 358 + sj:  	// Heiligabend
            	case 359 + sj:		// 1\. Weihnachtstag
            	case 360 + sj:		// 2\. Weihnachtstag
            	case 365 + sj:		// Silvester
            	case ostern - 48:	// Rosenmontag
            	case ostern - 2:	// Karfreitag
            	case ostern + 1:	// Ostermontag
            	case ostern + 39:	// Christi Himmelfahrt
            	case ostern + 50:	// Pfingstmontag
            	case ostern + 60:	// Fronleichnam (BW, BY, HE, NW, RP, SL (SA, TH nicht überall))
                    return true;
               default:
                    return false;
               } 
            }
            
            // auf Feiertag testen
            function checkHolidays() {
            	var jetzt = new Date();
            	var Jahr = jetzt.getFullYear();
            
            	sj = 0;
            	var i = Jahr % 4;
            	if (i === 0) sj = 1;
            
            // Die modifizierte Gauss-Formel nach Lichtenberg, gültig bis 2048
                var A = 120 + (19 * (Jahr % 19) + 24) % 30;
                var B = (A + parseInt(5 * Jahr / 4)) % 7;
                ostern = A - B - 33 + sj;
            
            // Tag des Jahres
            	var heutestart = new Date(jetzt.setHours(0,0,0,0));
            	var neujahr = new Date(Jahr,0,1);
            	var difftage = (heutestart - neujahr) / (24*60*60*1000) + 1;
            	var tag = Math.ceil(difftage);
            
            	setState("Feiertag.heute", feiertag(tag));
            	tag = tag + 1;
            	if (tag > 365 + sj) tag = 1;
            	setState("Feiertag.morgen", feiertag(tag));
            }
            
            schedule("0 0 * * *", checkHolidays);  //täglich um 0 Uhr 
            checkHolidays();                       // Scriptstart
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Beatz last edited by

              Klasse Script. Das habe ich bisher noch auf der CCU laufen.

              @Homoran: Das wäre etwas für die Sammlung auf iobroker.net.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Beatz:

                Das wäre etwas für die Sammlung auf iobroker.net. `
                Hab ich mir eben auch gedacht, aber….

                ...dann habe ich mir die Seite angesehen und gedacht, die müsste komplett überarbeitet werden.

                Ihr habt da inzwischen so viele tolle scripte geschrieben. Da hab ich mittlerweile den Überblick verloren. 😞

                Muss mal sehen, ob ich da die neuen noch wiederfinde

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  @Homoran:

                  Muss mal sehen, ob ich da die neuen noch wiederfinde `
                  Ein paar Vorschläge:

                  http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=1337

                  http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=914&p=9153#p9153

                  http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=1290

                  http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=1154#p10285

                  http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=1012#p7994

                  http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=1012#p8916

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Danke!

                    Dann hab ich ja heute wieder was zu tun[GRINNING FACE WITH SMILING EYES]

                    Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Hallo Paul,

                      bin gerade bei deinem Punkt:
                      @paul53:

                      copyDatapoint(Quellname,Zielname) `
                      angekommen. Der Link geht auf den zweiten Post (?) Dort steht, dass dies eine Erweiterung des ersten ist.

                      Muss das Skript dann so aussehen?

                      // Datenpunkte mit Voreinstellungen erzeugen (createState)
                      
                      function createCheckbox(name) {
                          createState(name, false, {read: true, 
                                                    write: true, 
                                                    desc: "Beschreibung", 
                                                    type: "boolean", 
                                                    def: false
                          });
                      }
                      
                      function createSwitch(name) {
                          createState(name, false, {read: true, 
                                                    write: true, 
                                                    desc: "Beschreibung", 
                                                    type: "boolean", 
                                                    def: false, 
                                                    states: "false:Aus; true:Ein"
                          });
                      }
                      
                      function createMultistate(name) {
                          createState(name, 0, {read: true, 
                                                write: true, 
                                                desc: "Beschreibung", 
                                                type: "number", 
                                                min: 0, 
                                                max: 2, 
                                                def: 0, 
                                                states: "0:Wert0; 1:Wert1; 2:Wert2"
                          });
                      }
                      
                      function createLevel(name) {
                          createState(name, 0, {read: true,
                                                write: true, 
                                                desc: "Beschreibung", 
                                                type: "number", 
                                                min: -30, 
                                                max: 70, 
                                                def: 0,
                                                unit: "°C"
                          });
                      }
                      
                      function createString(name) {
                          createState(name, "", {read: true, 
                                                 write: true, 
                                                 desc: "Beschreibung", 
                                                 type: "string", 
                                                 def: ""
                          });
                      }
                      function copyDatapoint(src, dst) {
                          var sid = getIdByName(src);
                          var sdp = getObject(sid).common;
                          createState(dst, sdp.def, { read: sdp.read,
                                                      write: sdp.write,
                                                      desc: sdp.desc,
                                                      type: sdp.type,
                                                      min: sdp.min,
                                                      max: sdp.max,
                                                      def: sdp.def,
                                                      unit: sdp.unit,
                                                      states: sdp.states
                          });
                      }
                      

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        @Homoran:

                        Der Link geht auf den zweiten Post (?) Dort steht, dass dies eine Erweiterung des ersten ist. `
                        Der erste Teil war eine Zwischenlösung bevor Bluefox die Erstellung von Objekten im Reiter "Objekte" implementiert hatte (ab ioBroker.admin 0.5.9). Die copyDatapoint-Funktion ist weiterhin nützlich zur Verfielfältigung von vorhandenen Datenpunkten für weitere Räume, da sämtliche Attribute (außer Name und ID) kopiert werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @Homoran:

                          Muss mal sehen, ob ich da die neuen noch wiederfinde `

                          Danke für die Unterstützung.

                          Da sind einige neue Skripte eingepflegt:

                          http://www.iobroker.net/?page_id=57&lang=de#scripting

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pix last edited by

                            Hallo,
                            @paul53:

                            @Bluefox:

                            Wir brauchen iobroker.holidays adapter. `
                            Ist ein Adapter tatsächlich erforderlich ? Ein Script für die Feiertage und der ioBroker.occ-Adapter für Urlaub u.Ä. löst das Problem auch:

                            // Script ermittelt, ob heute oder morgen ein Feiertag ist
                            var sj;                 // Schaltjahr
                            var ostern;             // Ostersonntag: Tag im Jahr
                            
                            // Regional nicht relevante Feiertage auskommentieren oder löschen !!
                            function feiertag(day) {
                            	switch(day) {
                               case 1:  			  // Neujahr
                            	case 6:			 	// Heilige 3 Könige (BW, BY, ST)
                            	case 121 + sj:		// Maifeiertag
                            	case 227 + sj:		// Maria Himmelfahrt (BY (nicht überall), SL)
                            	case 276 + sj:		// Tag der dt. Einheit
                            	case 304 + sj:		// Reformationstag (BB, MV, SA, ST,TH)
                            	case 305 + sj:  	// Allerheiligen (BW, BY, NW, RP, SL)
                            	case 358 + sj:  	// Heiligabend
                            	case 359 + sj:		// 1\. Weihnachtstag
                            	case 360 + sj:		// 2\. Weihnachtstag
                            	case 365 + sj:		// Silvester
                            	case ostern - 48:	// Rosenmontag
                            	case ostern - 2:	// Karfreitag
                            	case ostern + 1:	// Ostermontag
                            	case ostern + 39:	// Christi Himmelfahrt
                            	case ostern + 50:	// Pfingstmontag
                            	case ostern + 60:	// Fronleichnam (BW, BY, HE, NW, RP, SL (SA, TH nicht überall))
                                    return true;
                               default:
                                    return false;
                               } 
                            }
                            
                            // auf Feiertag testen
                            function checkHolidays() {
                            	var jetzt = new Date();
                            	var Jahr = jetzt.getFullYear();
                            
                            	sj = 0;
                            	var i = Jahr % 4;
                            	if (i === 0) sj = 1;
                            
                            // Die modifizierte Gauss-Formel nach Lichtenberg, gültig bis 2048
                                var A = 120 + (19 * (Jahr % 19) + 24) % 30;
                                var B = (A + parseInt(5 * Jahr / 4)) % 7;
                                ostern = A - B - 33 + sj;
                            
                            // Tag des Jahres
                            	var heutestart = new Date(jetzt.setHours(0,0,0,0));
                            	var neujahr = new Date(Jahr,0,1);
                            	var difftage = (heutestart - neujahr) / (24*60*60*1000) + 1;
                            	var tag = Math.ceil(difftage);
                            
                            	setState("Feiertag.heute", feiertag(tag));
                            	tag = tag + 1;
                            	if (tag > 365 + sj) tag = 1;
                            	setState("Feiertag.morgen", feiertag(tag));
                            }
                            
                            schedule("0 0 * * *", checkHolidays);  //täglich um 0 Uhr 
                            checkHolidays();                       // Scriptstart
                            
                            ```` `  
                            

                            ich habe das Skript mal an meine Bedürfnisse angepasst. Mir fehlten noch einige Feiertage (die immer auf einen Sonntag fallen; Ostern, Pfingsten), ich habe noch "übermorgen" eingebaut und schließlich die Funktionen, die den nächsten Feiertag errechnen. Dazu musste ich die eigentlich sehr praktische Switch-Funktion aus paul53's Skript in eine Funktion mit If-Abfragen umwandeln. Wenn der abgefragte Tag des Jahres einem hinterlegten Tag entspricht, dann wird der Name des Feiertages zurückgegeben, sonst bleibt der Name leer. Die Boolean-Variable (Feiertag ja/nein) reagiert dann darauf, ob ein Name zurückgegeben wurde (egal welcher Name, wenn er mindestens zwei Zeichen lang ist). Und solange (while) die boolean-Variable keinen Feiertag meldet, zählt weiter unten die While-Schleife die Tage hoch. Wenn dann ein Feiertag entdeckt wird (boolean = true), dann wird der Tag des Jahres an eine neue Funktion tagdesjahresZudatum übergeben. Die rechnet diesen Tag dann abhängig vom Schaltjahr wieder in ein Datum für die Ausgabe zurück.

                            Ich hatte zuvor zur Berechnung der Feiertage ein http://hobbyquaker.blogspot.de/2014/03/deutsche-feiertage-im-json-format.html im Einsatz. Allerdings setzt das eine gewisse Pflege voraus (JSON Quelldatei). Das wollte ich mir in Zukunft ersparen.

                            Dieses Skript legt die Objekte mit CreateState an. Ausserdem ist eine kleine Testfunktion eingebaut: In die Variable X kann ein ganze Zahl eingetragen werden. Ist sie 0, läuft das Skript korrekt mit dem heutigen Datum. Ist sie größer, lässt sich ein Tag in der Zukunft als Starttag festlegen (heute 26. April, wenn X = 7, dann nimmt das Skript an, heute wär 3. Mai).

                            Vielleicht kann das noch jemand brauchen oder weiter optimieren.

                            ! ````
                            /* Feiertagsskript von paul53
                            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=1341&p=11205#p11205
                            pflegeleichte Berechnung der Feiertage bis zum Jahr 2048
                            erstellt: 23.04.2016 nach Vorlagen von paul53
                            26.04.2016 nächster Feiertag wird ausgerechnet und bezeichnet
                            */
                            ! createState("Kalender.Feiertag.heute.boolean", false, {
                            name: 'Feiertag heute?',
                            desc: 'Ist heute ein Feiertag?',
                            type: 'boolean'
                            });
                            createState("Kalender.Feiertag.heute.Name", '', {
                            name: 'Feiertag heute - Name',
                            desc: 'Wie heißt der Feiertag heute?',
                            type: 'string'
                            });
                            createState("Kalender.Feiertag.morgen.boolean", false, {
                            name: 'Feiertag morgen?',
                            desc: 'Ist morgen ein Feiertag?',
                            type: 'boolean'
                            });
                            createState("Kalender.Feiertag.morgen.Name", '', {
                            name: 'Feiertag morgen - Name',
                            desc: 'Wie heißt der Feiertag morgen?',
                            type: 'string'
                            });
                            createState("Kalender.Feiertag.uebermorgen.boolean", false, {
                            name: 'Feiertag übermorgen?',
                            desc: 'Ist übermorgen ein Feiertag?',
                            type: 'boolean'
                            });
                            createState("Kalender.Feiertag.uebermorgen.Name", '', {
                            name: 'Feiertag übermorgen - Name',
                            desc: 'Wie heißt der Feiertag uebermorgen?',
                            type: 'string'
                            });
                            createState("Kalender.Feiertag.naechster.Datum", '', {
                            name: 'Nächster Feiertag - Datum',
                            desc: 'Wann ist der nächste Feiertag?',
                            type: 'string'
                            });
                            createState("Kalender.Feiertag.naechster.Name", '', {
                            name: 'Nächster Feiertag - Name',
                            desc: 'Wie heisst der nächste Feiertag?',
                            type: 'string'
                            });
                            ! var idheute = "Kalender.Feiertag.heute.boolean",
                            idmorgen = "Kalender.Feiertag.morgen.boolean",
                            iduebermorgen = "Kalender.Feiertag.uebermorgen.boolean",
                            idheuteName = "Kalender.Feiertag.heute.Name",
                            idmorgenName = "Kalender.Feiertag.morgen.Name",
                            iduebermorgenName = "Kalender.Feiertag.uebermorgen.Name",
                            idnaechsterDatum = "Kalender.Feiertag.naechster.Datum",
                            idnaechsterName = "Kalender.Feiertag.naechster.Name";
                            ! // Script ermittelt, ob heute oder morgen ein Feiertag ist
                            var sj; // Schaltjahr
                            var ostern; // Ostersonntag: Tag im Jahr
                            ! // Regional nicht relevante Feiertage auskommentieren oder löschen !!
                            function feiertag(day) {
                            var Name = '';
                            if (day == 1) Name = 'Neujahr';
                            else if (day == 6) Name = 'Heilige Drei Könige (BW,BY,ST)';
                            else if (sj + 121 == day) Name = 'Maifeiertag';
                            else if (day == sj + 227) Name = 'Maria Himmelfahrt (BY (nicht überall), SL)';
                            else if (day == sj + 276) Name = 'Tag der dt. Einheit';
                            else if (day == sj + 304) Name = 'Reformationstag (BB, MV, SA, ST,TH)';
                            else if (day == sj + 305) Name = 'Allerheiligen (BW, BY, NW, RP, SL)';
                            else if (day == sj + 358) Name = 'Heiligabend';
                            else if (day == sj + 359) Name = '1. Weihnachtstag';
                            else if (day == sj + 360) Name = '2. Weihnachtstag';
                            else if (day == sj + 365) Name = 'Silvester';

                            else if (day == ostern - 48) Name = 'Rosenmontag';
                            else if (day == ostern -  2) Name = 'Karfreitag';
                            else if (day == ostern)      Name = 'Ostersonntag';
                            else if (day == ostern +  1) Name = 'Ostermontag';
                            else if (day == ostern + 39) Name = 'Christi Himmelfahrt';
                            else if (day == ostern + 49) Name = 'Pfingstsonntag';
                            else if (day == ostern + 50) Name = 'Pfingstmontag';
                            else if (day == ostern + 60) Name = 'Fronleichnam (BW, BY, HE, NW, RP, SL (SA, TH nicht überall))';
                            else Name = '';
                            return (Name);
                            

                            }

                            ! function tagdesjahresZudatum (day) {
                            var day_ms = (day - sj) * 24 * 60 * 60 * 1000; // Tag des Jahres in Millisekunden seit Neujahr Mitternacht
                            var jetzt = new Date();
                            var Jahr = jetzt.getFullYear();
                            var neujahr = new Date(Jahr,0,1,0,0,0,0); // Dies Jahr Neujahr Mitternacht
                            var neujahr_ms = neujahr.getTime();

                            var datum = new Date();
                            datum.setTime(neujahr_ms + day_ms);                                         // Addition Neujahr in ms plus Tag des Jahres in ms = gesuchtes Datum in ms
                            return(datum);    
                            

                            }

                            ! // auf Feiertag testen
                            function checkHolidays() {
                            var jetzt = new Date();
                            var Jahr = jetzt.getFullYear();
                            sj = (Jahr % 4 === 0) ? 1 : 0;
                            ! // Die modifizierte Gauss-Formel nach Lichtenberg, gültig bis 2048
                            var A = 120 + (19 * (Jahr % 19) + 24) % 30;
                            var B = (A + parseInt(5 * Jahr / 4)) % 7;
                            ostern = A - B - 33 + sj;
                            ! // Tag des Jahres
                            var heutestart = new Date(jetzt.setHours(0,0,0,0));
                            var neujahr = new Date(Jahr,0,1);
                            var difftage = (heutestart - neujahr) / (246060*1000) + 1;
                            var tag = Math.ceil(difftage);
                            ! // heute
                            var x = 0; // Variable zur Annahme, es wäre ein anderer Tag im Jahr [heute = 0]
                            tag = tag + x;
                            //log(tag);
                            var istFeiertag;
                            setState(idheuteName, feiertag(tag));
                            istFeiertag = (feiertag(tag).length < 2) ? false : true;
                            setState(idheute, istFeiertag);

                            // morgen
                            tag = tag + 1;
                            if (tag > 365 + sj) tag = 1;
                            setState(idmorgenName, feiertag(tag));
                            istFeiertag = (feiertag(tag).length < 2) ? false : true;
                            setState(idmorgen, istFeiertag);

                            // übermorgen
                            tag = tag + 1;
                            if (tag > 365 + sj) tag = 1;
                            setState(iduebermorgenName, feiertag(tag));
                            istFeiertag = (feiertag(tag).length < 2) ? false : true;
                            setState(iduebermorgen, istFeiertag);

                            // nächster Feiertag
                            while (feiertag(tag).length < 2) {
                            tag = tag + 1;
                            istFeiertag = (feiertag(tag).length < 2) ? false : true;
                            if (istFeiertag) {
                            var datum_tdj = tagdesjahresZudatum(tag);
                            setState(idnaechsterName, feiertag(tag));
                            setState(idnaechsterDatum, formatDate(datum_tdj));
                            log('Nächster Feiertag: ' + feiertag(tag) + ' am ' + formatDate(datum_tdj));
                            }
                            }
                            }

                            ! schedule("0 0 * * *", checkHolidays); //täglich um 0 Uhr
                            checkHolidays(); // Scriptstart
                            ! ````

                            Ausgabe: 261_bildschirmfoto_2016-04-26_um_13.44.22.jpg

                            Viele Grüße,

                            Pix

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pix last edited by

                              @Bluefox:

                              Wir brauchen iobroker.holidays adapter. 8-) `
                              Is da :lol: :lol:

                              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 754#p24642

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              804
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              9
                              20
                              4225
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo