Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Osmose Wasser Aktuell & Max Verbrauch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Osmose Wasser Aktuell & Max Verbrauch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Aphofis
      Aphofis last edited by

      @paul53
      ist es so nicht auch möglich!?
      immer wenn der aktuelle wert geändert wurde das dann vom Füllstand abgezogen wird!?

      var Triton_L_C3_B6sung_2_F_C3_BCllstand, Abzug;
      
      
      Triton_L_C3_B6sung_2_F_C3_BCllstand = getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_2.Verbrauch.Triton_Lösung_2_Füllstand").val;
      on({id: 'Aqua_Control.0.Triton.Lösung_2.Verbrauch.Triton_Aktuell_2', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        Abzug = Triton_L_C3_B6sung_2_F_C3_BCllstand - getState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_2.Verbrauch.Triton_Aktuell_2").val;
        setState("Aqua_Control.0.Triton.Lösung_2.Verbrauch.Triton_Lösung_2_Füllstand"/*Triton_Lösung_2_Füllstand*/, Abzug, true);
      });
      
      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Aphofis last edited by

        @Aphofis sagte:

        ist es so nicht auch möglich!?

        Ja, wenn "Triton_Aktuell_2" ein kumulativer Wert ist, sich also ständig erhöht.

        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Aphofis
          Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

          @paul53
          ne ne leider nicht also z.B.
          Lösung 1 ist momentan auf den Tag verteilt alle 4 Std 3 - 3 - 3 - 2 - 2 - 2 ml
          Lösung 2, 3a und 3b sind 6 mal 2 ml also bleibt der aktuell Wert eigntl immer gleich bis auf der wechsel zwischen 3 und 2 ml ansonsten ist er immer gleich

          Ich weiß nicht wie man es man das sobald aktuell dosiert wurde egal ob der wert gleich ist oder sich geändert hat dann abgezogen wird.
          z.B. eben um 23:59 wurde von Lösung 1 vom Füllstand die Tagesmenge abgezogen die Füllstände von Lösung 2, 3a und 3b wurden einfach auf null gesetzt. Obgleich alle vier Steuerungen gleich sind.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Aphofis
            Aphofis last edited by

            @paul53
            Es gibt leider noch ein Problem!
            Wenn zb der ESP mal nicht erreichbar ist und dann wieder erreichbar ist, scheint es so das true oder false nicht geprüft werden. Da nach dem neu verbinden des ESP mit dem Sonoff Adapter in Iobroker wird keine Osmose dosiert.
            Was das Script ja eigntl machen sollte.

            var Restzeit, Magnetventil_Kontrolle, Magnetventil_Kontrolle, timeout;
            
            /**
             * Beschreibe diese Funktion …
             */
            function Magnetventil_Ein() {
              if (!Magnetventil_Kontrolle && Restzeit > 0) {
                Magnetventil_Kontrolle = setInterval(function () {
                  if (Restzeit > 0 && getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER1").val) {
                    Restzeit = (typeof Restzeit == 'number' ? Restzeit : 0) + -1;
                  } else {
                    setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
                    (function () {if (Magnetventil_Kontrolle) {clearInterval(Magnetventil_Kontrolle); Magnetventil_Kontrolle = null;}})();
                    sendTo("telegram.0", "send", {
                        text: ('Magnetventil ist eingeschaltet')
                    });
                  }
                }, 2000);
                setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, true);
                timeout = setTimeout(function () {
                  sendTo("telegram.0", "send", {
                      text: ('Magnetventil ist ausgeschaltet')
                  });
                }, 4000);
                (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
              }
            }
            
            
            Restzeit = 150;
            Magnetventil_Kontrolle = null;
            
            on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER1', change: "gt"}, function (obj) {
              var value = obj.state.val;
              var oldValue = obj.oldState.val;
              Magnetventil_Ein();
            });
            schedule("0 0 * * *", function () {
              Restzeit = 150;
              if (getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER1").val) {
                Magnetventil_Ein();
              }
            });
            

            Nun weiß ich nicht woran es liegen könnte.
            Ich werde Heute auch meine Fritzbox tauschen da ich vermute das die einen Knax weg hat.
            Was das Gerät alles fröhliches treibt dauert jetzt zu lange das zu erklären. Nur so viel
            Geräte mit fester IP werden raus geschmissen. Geräte die Einen Fritzbox internen Namen vergeben haben und eine feste IP zugewiesen bekommen haben tauchen im Netzwerk nicht mehr auf oder noch netter andere Geräte haben auf einmal den Namen eines anderen Gerätes oder noch besser werden weder im WLAN noch in der Netzwerk Liste der Geräte angezeit aber wenn man die IP adresse kennt komischerweise und viel Glück hat erreicht man das Gerät per IP adresse. gut das iobroker die Geräte per MAC Adresse verbindet bzw per MQTT.
            da kommen noch einige Punkte dazu also Gerät tauschen ansonsten wenn das nix hilft stelle ich einen zusätzlichen 2,4 und 5 Ghz WLAN Router auf über den die Steuerungs Geräte zu meinem Aquarium fest verbunden werden und dann ist Ruhe im Karton.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Aphofis last edited by

              @Aphofis sagte:

              sobald aktuell dosiert wurde egal ob der wert gleich ist oder sich geändert hat dann abgezogen wird.

              Unter der Vorausstzung, dass der Dosierwert nach jeder Dosierung aktualisiert wird, sollte es so funktionieren:

              Blockly_temp.JPG

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • paul53
                paul53 @Aphofis last edited by

                @Aphofis
                Javascript-Code, Zeile 1: Es gibt 2 Variablen mit dem Bezeichner Magnetventil_Kontrolle !

                Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Aphofis
                  Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

                  @paul53
                  und was mache ich da jetzt!?
                  falsche Variable gelöscht

                  var Restzeit, Magnetventil_Kontrolle, timeout;
                  
                  /**
                   * Beschreibe diese Funktion …
                   */
                  function Magnetventil_Ein() {
                    if (!Magnetventil_Kontrolle && Restzeit > 0) {
                      Magnetventil_Kontrolle = setInterval(function () {
                        if (Restzeit > 0 && getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER1").val) {
                          Restzeit = (typeof Restzeit == 'number' ? Restzeit : 0) + -1;
                        } else {
                          setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
                          (function () {if (Magnetventil_Kontrolle) {clearInterval(Magnetventil_Kontrolle); Magnetventil_Kontrolle = null;}})();
                          sendTo("telegram.0", "send", {
                              text: ('Magnetventil ist eingeschaltet')
                          });
                        }
                      }, 2000);
                      setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, true);
                      timeout = setTimeout(function () {
                        sendTo("telegram.0", "send", {
                            text: ('Magnetventil ist ausgeschaltet')
                        });
                      }, 4000);
                      (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                    }
                  }
                  
                  
                  Restzeit = 150;
                  Magnetventil_Kontrolle = null;
                  
                  on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER1', change: "gt"}, function (obj) {
                    var value = obj.state.val;
                    var oldValue = obj.oldState.val;
                    Magnetventil_Ein();
                  });
                  schedule("0 0 * * *", function () {
                    Restzeit = 150;
                    if (getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER1").val) {
                      Magnetventil_Ein();
                    }
                  });
                  
                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Aphofis last edited by

                    @Aphofis sagte:

                    falsche Variable gelöscht

                    Wieso ? Sieht doch gut aus.

                    Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Aphofis
                      Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

                      @paul53
                      Ja habe ich mir auch gedacht. Nur wie die zweite Variable entstanden ist keine Ahnung.
                      vllt tomatos on my eyes
                      Normal erstelle ich eine Variable nur einmal

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Aphofis last edited by paul53

                        @Aphofis sagte:

                        Normal erstelle ich eine Variable nur einmal

                        Timer-Variablen dürfen gar nicht manuell erstellt werden ! Problem ist, dass sie erst sichtbar sind, wenn man eine andere Variable in das Fenster zieht und danach die Timer-Variable selektiert. Der Timer muss ebenfalls schon im Editorfenster vorhanden sein. Issue auf Github existiert bereits.

                        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Aphofis
                          Aphofis @paul53 last edited by

                          @paul53
                          Verstehe ich nicht wie du das meinst

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Aphofis last edited by paul53

                            @Aphofis
                            Wenn ein Timer erstellt wurde, sieht man die Variable timeout nicht.
                            Blockly_temp.JPG
                            Erst wenn man eine andere Variable (dummy) erstellt hat, kann man z.B. setze dummy auf in das Fenster ziehen und anschließend timeout selektieren.
                            Blockly_temp2.JPG
                            Das Problem: Da man die Variable timeout zum in das Fenster ziehen nicht zur Auswahl hat, ist man geneigt, eine weitere Variable timeout zu erstellen.
                            Blockly_temp.JPG

                            Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Aphofis
                              Aphofis @paul53 last edited by

                              @paul53
                              Cool Danke für die ausführliche Erklärung! Ich werde in Zukunft aufpassen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Aphofis
                                Aphofis last edited by

                                @paul53
                                Also mit der steuerung beim Vlies stimmt was nicht es soll ja nicht mehr als 50 cm laufen laut Zähler sollen heute 180 cm gelaufen sein.
                                Wie kann das sein!?

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Aphofis last edited by

                                  @Aphofis sagte:

                                  mit der steuerung beim Vlies stimmt was nicht es soll ja nicht mehr als 50 cm laufen laut Zähler sollen heute 180 cm gelaufen sein.

                                  Im Skript ist keine Begrenzung vorgesehen, sondern nur eine Erfassung. Der Faktor Zeit --> cm stimmt ?

                                  Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Aphofis
                                    Aphofis @paul53 last edited by

                                    @paul53
                                    2x25 ist doch die begrenzung oder nicht !?

                                    var schwimmer, restzeit, timeout, Intervall, Intervall;
                                    
                                    /**
                                     * Beschreibe diese Funktion …
                                     */
                                    function Vliesmotor() {
                                      if (schwimmer) {
                                        if (!Intervall && restzeit > 0) {
                                          setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, true);
                                          Intervall = setInterval(function () {
                                            if (restzeit > 0 && schwimmer) {
                                              restzeit = (typeof restzeit == 'number' ? restzeit : 0) + -1;
                                            } else {
                                              setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                                              (function () {if (Intervall) {clearInterval(Intervall); Intervall = null;}})();
                                            }
                                          }, 2000);
                                        }
                                      } else if (getState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2").val) {
                                        setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                                      }
                                    }
                                    
                                    
                                    schwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER3").val;
                                    restzeit = 25;
                                    on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER3', change: "ne"}, function (obj) {
                                      var value = obj.state.val;
                                      var oldValue = obj.oldState.val;
                                      (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                                      timeout = setTimeout(function () {
                                        schwimmer = (obj.state ? obj.state.val : "");
                                        Vliesmotor();
                                      }, 2000);
                                    });
                                    schedule("0 0 * * *", function () {
                                      restzeit = 25;
                                      Vliesmotor();
                                    });
                                    Vliesmotor();
                                    
                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Aphofis last edited by paul53

                                      Dieses Skript meinst Du.

                                      @Aphofis sagte:

                                      2x25 ist doch die begrenzung oder nicht !?

                                      Ja, wären nicht zwei Variablen Intervall vorhanden (s.o.), würde es sicherlich auch funktionieren.

                                      Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Aphofis
                                        Aphofis @paul53 last edited by

                                        @paul53
                                        Das kann doch nicht wahr sein!
                                        Ich sollte öffters mal ins Javascript rein gucken.
                                        also ohne worte

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Aphofis
                                          Aphofis last edited by

                                          @paul53
                                          So sollte es korrekt sein!!!

                                          var schwimmer, restzeit, timeout, Intervall;
                                          
                                          /**
                                           * Beschreibe diese Funktion …
                                           */
                                          function Vliesmotor() {
                                            if (schwimmer) {
                                              if (!Intervall && restzeit > 0) {
                                                setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, true);
                                                Intervall = setInterval(function () {
                                                  if (restzeit > 0 && schwimmer) {
                                                    restzeit = (typeof restzeit == 'number' ? restzeit : 0) + -1;
                                                  } else {
                                                    setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                                                    (function () {if (Intervall) {clearInterval(Intervall); Intervall = null;}})();
                                                  }
                                                }, 2000);
                                              }
                                            } else if (getState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2").val) {
                                              setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                                            }
                                          }
                                          
                                          
                                          schwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER3").val;
                                          restzeit = 25;
                                          on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER3', change: "ne"}, function (obj) {
                                            var value = obj.state.val;
                                            var oldValue = obj.oldState.val;
                                            (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                                            timeout = setTimeout(function () {
                                              schwimmer = (obj.state ? obj.state.val : "");
                                              Vliesmotor();
                                            }, 2000);
                                          });
                                          schedule("0 0 * * *", function () {
                                            restzeit = 25;
                                            Vliesmotor();
                                          });
                                          Vliesmotor();
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          716
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.3k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          2
                                          79
                                          2925
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo