Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Schwimmer träge machen???

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schwimmer träge machen???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Aphofis
      Aphofis @paul53 last edited by

      @paul53
      ja das weiß ich nur ist das vlies noch zu sauber also muss der motor noch später schalten oder früher abschalten.
      Den Bypass habe ich schon komplett offen da geht nichts mehr. ich kann höchstens den Überlauf weiter hoch setzten nur dann ist die Distanz zwischen dem normalen schwimmer und dem Vlies Schwimmer Max zu niedrig.
      Der Vlies Max Schwimmer ist leider auch noch nicht mit eingebunden.
      warum der Vliesverbrauch 180 cm am Tag zählt weiss ich auch nicht.
      normal braucht der Motor für 1 cm 990 ms und die Verbrauchssteuerung rechnet 1ms => 0,0010101 cm x gelaufene zeit in ms. und errechnet daraus den Tages und den Gesamtverbrauch.
      Doch sollte laut der Steuerung für den Motor nach 50 cm Schluß sein.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Aphofis last edited by

        @Aphofis sagte:

        Der Vlies Max Schwimmer ist leider auch noch nicht mit eingebunden.

        Was soll er bewirken (Aufgabenstellung) ?

        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Aphofis
          Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

          @paul53
          Vlies Max soll einfach verhindern, das dass Vlies immer weiter dreht im falle das die normale Steuerung versagt oder der normal schwimmer in true verklemmt ist dann soll der vlies max schwimmer den motor so lange stoppen bis beide schwimmer false sind

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Aphofis last edited by

            @Aphofis
            Dann setze einen weiteren Trigger und ergänze die Abfrage in der Funktion:

            Blockly_temp.JPG

            Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Aphofis
              Aphofis @paul53 last edited by

              @paul53
              ist es so korrekt?

              var schwimmer, restzeit, Intervall, maxSchwimmer, timeout;
              
              /**
               * Beschreibe diese Funktion …
               */
              function Vliesmotor() {
                if (schwimmer && !maxSchwimmer) {
                  if (!Intervall && restzeit > 0) {
                    setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, true);
                    Intervall = setInterval(function () {
                      if (restzeit > 0 && schwimmer) {
                        restzeit = (typeof restzeit == 'number' ? restzeit : 0) + -1;
                      } else {
                        setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                        (function () {if (Intervall) {clearInterval(Intervall); Intervall = null;}})();
                      }
                    }, 2000);
                  }
                } else if (getState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2").val) {
                  setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                }
              }
              
              
              // Vlies Schwimmer normal
              schwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER3").val;
              restzeit = 25;
              on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER3', change: "ne"}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                timeout = setTimeout(function () {
                  schwimmer = (obj.state ? obj.state.val : "");
                  Vliesmotor();
                }, 2000);
              });
              schedule("0 0 * * *", function () {
                restzeit = 25;
                Vliesmotor();
              });
              Vliesmotor();
              // Vlies Schwimmer max
              maxSchwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER5").val;
              on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER5', change: "ne"}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                maxSchwimmer = (obj.state ? obj.state.val : "");
                if (maxSchwimmer) {
                  setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                }
              });
              
              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Aphofis last edited by paul53

                @Aphofis sagte:

                ist es so korrekt?

                Nicht ganz: Zeilen 41 und 43 müssen getauscht werden, damit beim Skriptstart die Variable maxSchwimmer den korrekten Wert für die Auswertung in der Funktion Vliesmotor() hat.

                Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Aphofis
                  Aphofis @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Verstehe ich nicht ganz wie meinst du mit tauschen !?

                  var schwimmer, maxSchwimmer, restzeit, Intervall, timeout;
                  
                  /**
                   * Beschreibe diese Funktion …
                   */
                  function Vliesmotor() {
                    if (schwimmer && !maxSchwimmer) {
                      if (!Intervall && restzeit > 0) {
                        setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, true);
                        Intervall = setInterval(function () {
                          if (restzeit > 0 && schwimmer) {
                            restzeit = (typeof restzeit == 'number' ? restzeit : 0) + -1;
                          } else {
                            setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                            (function () {if (Intervall) {clearInterval(Intervall); Intervall = null;}})();
                          }
                        }, 2000);
                      }
                    } else if (getState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2").val) {
                      setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                    }
                  }
                  
                  
                  // Vlies Schwimmer normal
                  schwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER3").val;
                  restzeit = 25;
                  on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER3', change: "ne"}, function (obj) {
                    var value = obj.state.val;
                    var oldValue = obj.oldState.val;
                    (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                    timeout = setTimeout(function () {
                      schwimmer = (obj.state ? obj.state.val : "");
                      Vliesmotor();
                    }, 2000);
                  });
                  schedule("0 0 * * *", function () {
                    restzeit = 25;
                    Vliesmotor();
                  });
                  Vliesmotor();
                  
                  // Vlies Schwimmer max
                  maxSchwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER5").val;
                  on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER5', change: "ne"}, function (obj) {
                    var value = obj.state.val;
                    var oldValue = obj.oldState.val;
                    maxSchwimmer = (obj.state ? obj.state.val : "");
                    if (maxSchwimmer) {
                      setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                    }
                  });
                  
                  Aphofis paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Aphofis
                    Aphofis @Aphofis last edited by

                    @paul53
                    meinst du so ?

                    var schwimmer, restzeit, maxSchwimmer, Intervall, timeout;
                    
                    /**
                     * Beschreibe diese Funktion …
                     */
                    function Vliesmotor() {
                      if (schwimmer && !maxSchwimmer) {
                        if (!Intervall && restzeit > 0) {
                          setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, true);
                          Intervall = setInterval(function () {
                            if (restzeit > 0 && schwimmer) {
                              restzeit = (typeof restzeit == 'number' ? restzeit : 0) + -1;
                            } else {
                              setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                              (function () {if (Intervall) {clearInterval(Intervall); Intervall = null;}})();
                            }
                          }, 2000);
                        }
                      } else if (getState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2").val) {
                        setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                      }
                    }
                    
                    
                    // Vlies Schwimmer normal
                    schwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER3").val;
                    restzeit = 25;
                    on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER3', change: "ne"}, function (obj) {
                      var value = obj.state.val;
                      var oldValue = obj.oldState.val;
                      (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                      timeout = setTimeout(function () {
                        schwimmer = (obj.state ? obj.state.val : "");
                        Vliesmotor();
                      }, 2000);
                    });
                    schedule("0 0 * * *", function () {
                      restzeit = 25;
                      Vliesmotor();
                    });
                    maxSchwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER5").val;
                    
                    // Vlies Schwimmer max
                    Vliesmotor();
                    on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER5', change: "ne"}, function (obj) {
                      var value = obj.state.val;
                      var oldValue = obj.oldState.val;
                      maxSchwimmer = (obj.state ? obj.state.val : "");
                      if (maxSchwimmer) {
                        setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                      }
                    });
                    
                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Aphofis last edited by

                      @Aphofis sagte:

                      Verstehe ich nicht ganz wie meinst du mit tauschen !?

                      Packe den Aufruf der Funktion Vliesmotor() wieder ganz nach unten, so dass der Aufruf beim Skriptstart das letzte Kommando ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Aphofis last edited by

                        @Aphofis sagte:

                        meinst du so ?

                        Ja.

                        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Aphofis
                          Aphofis @paul53 last edited by

                          @paul53
                          oder so !?

                          var schwimmer, restzeit, maxSchwimmer, Intervall, timeout;
                          
                          /**
                           * Beschreibe diese Funktion …
                           */
                          function Vliesmotor() {
                            if (schwimmer && !maxSchwimmer) {
                              if (!Intervall && restzeit > 0) {
                                setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, true);
                                Intervall = setInterval(function () {
                                  if (restzeit > 0 && schwimmer) {
                                    restzeit = (typeof restzeit == 'number' ? restzeit : 0) + -1;
                                  } else {
                                    setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                                    (function () {if (Intervall) {clearInterval(Intervall); Intervall = null;}})();
                                  }
                                }, 2000);
                              }
                            } else if (getState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2").val) {
                              setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                            }
                          }
                          
                          
                          // Vlies Schwimmer normal
                          schwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER3").val;
                          restzeit = 25;
                          on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER3', change: "ne"}, function (obj) {
                            var value = obj.state.val;
                            var oldValue = obj.oldState.val;
                            (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                            timeout = setTimeout(function () {
                              schwimmer = (obj.state ? obj.state.val : "");
                              Vliesmotor();
                            }, 2000);
                          });
                          schedule("0 0 * * *", function () {
                            restzeit = 25;
                            Vliesmotor();
                          });
                          maxSchwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER5").val;
                          // Vlies Schwimmer max
                          on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER5', change: "ne"}, function (obj) {
                            var value = obj.state.val;
                            var oldValue = obj.oldState.val;
                            maxSchwimmer = (obj.state ? obj.state.val : "");
                            if (maxSchwimmer) {
                              setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER2"/*Vliesmotor*/, false);
                            }
                          });
                          Vliesmotor();
                          
                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Aphofis last edited by

                            @Aphofis sagte:

                            oder so !?

                            Ist beides gut.

                            Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Aphofis
                              Aphofis @paul53 last edited by

                              @paul53
                              ok

                              Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Aphofis
                                Aphofis @Aphofis last edited by

                                @paul53
                                Dann beobachte ich mal ob es klappt

                                Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Aphofis
                                  Aphofis @Aphofis last edited by

                                  @Aphofis
                                  Wenn ich die Situation simoliere, sprich erst vlies schwimmer normal in true bringen dann vlies schwimmer max ins true bringe stoppt der motor. also es scheint zu laufen 👍 👍 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Aphofis
                                    Aphofis last edited by Aphofis

                                    @paul53
                                    Sag mal die Osmose Steuerung hattest du ja auf false getriggert !?
                                    Ist es auch möglich die Steuerung auf true zu triggern!? Da immer noch Osmose zu viel dosiert wird.
                                    Es sind am Tag immer so 2-3 Liter.
                                    Hat zu folge, das Filter Max Schwimmer ausgelöst wird durch den leicht erhöhten Wasserstand und die Steuerung Filter Niveau Max schaltet dann den Skimmer aus und Die Osmose Steuerung.
                                    Kann man das irgendwie besser steuern, das keine Ahnung alle 5 Sek geprüft wird ob false oder true und wirklich nur bei true dosiert wird und bei false nix kommt.
                                    Es ist wenn ich zu Hause bin und oder Urlaub habe ja OK aber es soll ja nicht so sein, das ich 2-3 liter am Tag ständig raus holen muss.
                                    Wäre Prima wenn du da noch mal drüber gucken kannst.

                                    var Restzeit, Magnetventil_Kontrolle;
                                    
                                    /**
                                     * Beschreibe diese Funktion …
                                     */
                                    function Magnetventil_Ein() {
                                      if (!Magnetventil_Kontrolle && Restzeit > 0) {
                                        Magnetventil_Kontrolle = setInterval(function () {
                                          if (Restzeit > 0 && getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER1").val) {
                                            Restzeit = (typeof Restzeit == 'number' ? Restzeit : 0) + -1;
                                          } else {
                                            setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
                                            (function () {if (Magnetventil_Kontrolle) {clearInterval(Magnetventil_Kontrolle); Magnetventil_Kontrolle = null;}})();
                                          }
                                        }, 2000);
                                        setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, true);
                                      }
                                    }
                                    
                                    
                                    Restzeit = 150;
                                    Magnetventil_Kontrolle = null;
                                    
                                    on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER1', change: "gt"}, function (obj) {
                                      var value = obj.state.val;
                                      var oldValue = obj.oldState.val;
                                      Magnetventil_Ein();
                                    });
                                    schedule("0 0 * * *", function () {
                                      Restzeit = 150;
                                      if (getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER1").val) {
                                        Magnetventil_Ein();
                                      }
                                    });
                                    
                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Aphofis last edited by

                                      @Aphofis sagte:

                                      die Osmose Steuerung hattest du ja auf false getriggert !?

                                      Nein, auf Änderung von false auf true (change: "gt").

                                      @Aphofis sagte in Schwimmer träge machen???:

                                      alle 5 Sek geprüft wird ob false oder true und wirklich nur bei true dosiert wird und bei false nix kommt.

                                      Wenn das Magnetventil offen ist, wird alle 2 s geprüft, ob der Schwimmer true ist und noch Restzeit vorhanden ist, andernfalls wird das Magnetventil geschlossen und das Intervall beendet. Die Restzeit wird um MItternacht auf 300 s (150 * 2 s) gesetzt.

                                      Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Aphofis
                                        Aphofis @paul53 last edited by

                                        @paul53
                                        OK Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Aphofis
                                          Aphofis @Aphofis last edited by

                                          @Aphofis sagte in Schwimmer träge machen???:

                                          @paul53
                                          Verstehe nicht wie du das meinst da ist doch ein Timeout und ein Intervall.
                                          Ich meine ist es möglich den Vliesfilter Max Schwimmer mit einzubauen in die steuerung, dann kann die seperate Steuerung weg! Dann habe ich nur noch diese eine die alle zwei sekunden auf true prüft und nicht mehr als 50 cm am Tag laufen darf und der Max schwimmer muss da noch irgendwie mit rein.
                                          Damit falls Sagen wir mal Schwimmer Vliesfilter normal im true zustand verklemmt ist zb durch eine Schencke oder sonst was das wenn der Vlies Filter Max true ist das dann auf jeden fall der Motor so lange gestoppt ist bis beide Schwimmer false sind ob nun durch mein bereinigen oder durch eigenes abfallen auf false.
                                          nur dann gibt es keine Irrtümer. Da die Steuerung Vliesfilter Max völlig am durchdrehen ist, wenn der Vliesfilter Normal steuerung deaktiviert ist. Da der Max Schwimmer 8mm über dem Vliesfilter Normal Schwimmer.

                                          Bildschirmfoto 2019-09-10 um 22.48.56.png

                                          Woher weiß denn die Steuerung, was intervall ist!? bzw sehe ich nirgends was intervall sein soll!?

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Aphofis last edited by

                                            @Aphofis sagte:

                                            sehe ich nirgends was intervall sein soll!?

                                            Die Variable Intervall kommt in der Funktion 3 mal vor:

                                            • falls nicht Intervall und restzeit > 0
                                            • Ausführen Intervall alle 2 Sek (startet das Intervall und setzt die Variable auf einen Wert)
                                            • stop zyklische Ausführung Intervall (stoppt das Intervall und setzt die Variable Intervall auf null)
                                            Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            712
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            60
                                            2834
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo