Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @dslraser last edited by liv-in-sky

      @dslraser ist das nur mit den echo geräten ? an einem bestimmten ap ?

      ist der im keller (ap) über lan verbunden

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

        @liv-in-sky

        das war jetzt mit 80000, gleich kurz nacheinander

        Screenshot_20190917-181548_Chrome.jpg

        Screenshot_20190917-181625_Chrome.jpg

        und da fehlt dann immer ein AP

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

          @dslraser ist das nur mit den echo geräten ? an einem bestimmten ap ?

          ist der im keller (ap) über lan verbunden

          Nein, sind immer andere Geräte.
          Wohnzimmer ist LAN und die anderen Beiden sind WLAN (und das sind genau die...Wohnzimmer hat bisher noch nicht gefehlt)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @dslraser last edited by liv-in-sky

            @dslraser also ob das mit dem script zusammenhängt ? ich glaube eher es geht um das setting zwischen den aps und dem controller - ich hole nur die daten vom controller und verarbeite das - was siehst du im controller ?

            um im log die info online zu sehen, wenn sich ein gerät abmeldet wegen der uap

            kannst du im script folgendes machen - ist unter status3 in der getClients() funktion - damit kannst du dann das log beobachten und gleichzeitig im controller nachschauen, was da zu sehen ist
            Image 5.png

            die erste zeile das my weg vor mylog(..)
            und die zweite zeile einfügen

            dann siehst du direkt online den wert für uap und das gerät - ist nicht die lösung aber vielleicht kannst du es gebrauchen

            das log beendest du indem du log(..) in mylog(..) änderst und das skript sicherst

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky
              dann sehe ich genau das was in iQontrol auch steht, aber die Geräte sind definitiv online und angemeldet ???
              Ich verstehe es auch noch nicht..

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @dslraser last edited by

                @dslraser - wie sind die betriebszeiten im controller für diese geräte ? sind die kurz oder wie alle anderen

                Image 7.png

                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                  sind die kurz oder wie alle anderen

                  ca 5h, also alle länger (vor 5h Neustart von so einigen Geräten)

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @dslraser last edited by

                    @dslraser vielleicht sind die daten für einen bestimmten zeitraum nicht vorhanden - weils es ja immer der keller ap ist - ist dies der fall, würde das script auch sofort auf false setzen - unabhängig von der uap -

                    wäre dies der fall, kannst du mal dieses log ansehen -beobachten

                    Image 8.png

                    einfach das my bei mylog wieder entfernen

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky
                      mache ich nachher (jetzt ist Abendessen)
                      Es ist immer mal Keller oder Schlafzimmer (beider per WLAN angebunden)

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @dslraser last edited by

                        @dslraser falls das problem darin liegt - hier eine testversion - ist nur der teil, der eretzt werden muss

                        setzte problemWLAN auf true und countFalseSetting ertmal auf 2 lassen - wenn immer noch problem, dann mal countFalseSetting mit 3 probieren - diese version setzt bei fehlenden daten erst nach 2 durchläufen auf false - vielleicht funktioniert das

                        ist nicht getestet, da ich das nicht so einfach nachstellen kann - wenn es klappt mach ich das in s nächste update rein

                        unifi-main-scrip-WLANproblemt.txt

                        dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky

                          ich habe mir jetzt Netzwerkprobleme eingehandelt, die muß ich erstmal lösen. (Ich habe einige Einstellungen im Controller und im USG probiert)
                          Ich melde mich wieder........

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky
                            kannst Du bitte einmal das komplette "geänderte" Script posten (nicht nur den geänderten Teil)
                            Irgendwie ist jetzt was doppelt und an anderen Stellen oder eine andere Struktur drinn.

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @dslraser last edited by

                              @dslraser das ganze script

                              ganzes-script-mit problemWLAN.txt

                              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by dslraser

                                @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                ganzes-script-mit problemWLAN.txt

                                das schmeisst beim ersten Start einen Fehler und bleibt dann stehen

                                2:09:29.425	error	javascript.0 at Object.<anonymous> (script.js.Heiko.16Unifi.Unifi-Test:887:82)
                                

                                irgendwo hier

                                Bildschirmfoto 2019-09-17 um 22.10.49.png

                                wahrscheinlich weil die Liste noch gar nicht da ist

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @dslraser last edited by

                                  @dslraser das problem - so wie ich den trigger für das löschen von vouchers mit iqontrol programmiert habe, wird beim ersten aufruf ohne existierende datenpunkte (hatte ich nicht getestet) beim datenpunkt erstellen auch gleich mal der trigger gesetzt - und dann kommt fehler

                                  ist behoben und du kannst das script aus dem ersten post benutzen - ist gefixt und das WLAN problem ist auch schon drin - mal sehen ob es was bringt mi deinen beiden ap's

                                  setzte problemWLAN auf true und countFalseSetting ertmal auf 2 lassen .....

                                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • coyote
                                    coyote Most Active last edited by coyote

                                    @liv-in-sky ich wollte eigentlich dein Script als Anwesenheitserkennung mit nutzen (parallel habe ich noch ein anderes Script dafür laufen)
                                    Habe allerdings etwas Probleme damit, der Datenpunkt meines Smartphones, wechselt ständig von true/false und umgekehrt, obwohl das Phone immer eingebucht ist. Habe auch schon die Zeiten höher gesetzt, ohne Erfolg.
                                    Ich probiere mal das neue Script.

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @coyote last edited by

                                      @coyote moin hast du mal das neue script installiert und das probiert, was ch gerade eben geschrieben hatte

                                      setzte "problemWLAN" auf true und countFalseSetting ertmal auf 2 lassen - ist neu dazugekommen

                                      welche abfragezykus und abfrageoffset nutzt du im moment ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • coyote
                                        coyote Most Active last edited by

                                        @liv-in-sky ich habe jetzt mal deine Standartwerte drin stehen lassen und den Rest so gesetzt wie du gesagt hast im neuen Script. Ich beobachte es mal.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • coyote
                                          coyote Most Active last edited by coyote

                                          Verhält sich irgendwie seltsam, Clientanzahl 14, paar Sekunden später 0, wieder paar Sekunden später 11, dann wieder 3.
                                          Ich erhöhe mal noch die Abfragezeit

                                          EDIT: Abfragezyklus 60 Sekunden, Offset 35 Sekunden

                                          Damit sieht es schon ganz gut aus

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @coyote last edited by

                                            @coyote scheint der fehler zu sein, denn ich vermute

                                            das bekommst du eigentlich mit dem neuen setting punkt weg :

                                            "problemWLAN" auf true setzen

                                            wenn plötzlich viele clients auf false gehen, hat das nichts mehr mit dem abfrageoffset zu tun, sondern aus einem mir unbekannten grund, werden vom controller die daten für diese clients nicht übermittelt obwohl sie eingelogt sind. siehe bitte auch nächsten post

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            934
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring
                                            46
                                            1358
                                            409943
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo