Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Tageszähler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [gelöst] Tageszähler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Aphofis
      Aphofis last edited by

      Warum sind deine Blöcke eigentlich immer untereinander!? Meine sind immer nebeneinander, kann man das irgendwie umstellen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Aphofis last edited by

        @Aphofis sagte in Tageszähler:

        Was ist denn da falsch !?

        Nicht 86400000 / Zeitdifferenz, sondern so wie im Blockly zu sehen: Zeitdifferenz / 86400000.

        @Aphofis sagte in Tageszähler:

        kann man das irgendwie umstellen?

        Mauszeiger über dem Block - rechte Maustaste - externe Eingänge auswählen

        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Aphofis
          Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

          @paul53
          Ja jetzt versteht man die Bausteine auch besser wenn sie übereinander sind!
          So ist es viel Besser!
          Danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Aphofis
            Aphofis last edited by Aphofis

            Hab den Zähler eingebaut und er funktioniert! Vielen Dank @paul53

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Aphofis
              Aphofis last edited by Aphofis

              @paul53
              noch ein kleiner Nachtrag !?
              Kann man auch ein Datum im Format 01.02.2019 das in einem Datenpunkt steht als gemischt
              als Ausgangsdatum nehmen und dann das Aktuelle Datum und die vergangenen Tage zählen und ausgeben lassen !?
              Ich hab es versucht es wird immer NaN angeben.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Aphofis last edited by

                @Aphofis sagte:

                ein Datum im Format 01.02.2019 das in einem Datenpunkt

                Blockly_temp.JPG

                Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Aphofis
                  Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

                  @paul53
                  Das schon mal sehr geil !?
                  Jedes mal wie Weihnachten, man stellt dir eine Frage und kurze Zeit später.
                  Hast Du eine Steuerug gebastelt.
                  Ist es so möglich, Alexa diesen Datums Datenpunkt & Den Rollenverbrauch aktuallisierungen zu lassen per sprachbefehl!?

                  In dieser Form !?

                  var Vliesrollen_L_C3_A4nge;
                  
                  
                  Vliesrollen_L_C3_A4nge = getState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vlies_Rollenlänge").val;
                  on({id: 'Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesfilter_Vlies_&_Datum_Reset', change: "ne"}, function (obj) {
                    var value = obj.state.val;
                    var oldValue = obj.oldState.val;
                    if (getState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesfilter_Vlies_&_Datum_Reset").val == true) {
                      // Datums Reset
                      setState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesrolle_eingesetzt"/*Vliesrolle_eingesetzt*/, formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"), true);
                      // 100 Meter Reset
                      setState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesrolle"/*Vliesrolle*/, Vliesrollen_L_C3_A4nge, true);
                      setStateDelayed("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesfilter_Vlies_&_Datum_Reset"/*Vliesfilter_Vlies_&_Datum_Reset*/, false, 10000, false);
                    }
                  });
                  

                  Alexa Sprachsteuerung auf dem Datenpunkt
                  IMG_5887.jpg

                  Datenpunkte:

                  Bildschirmfoto 2019-09-22 um 07.01.40.png

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Aphofis last edited by

                    @Aphofis sagte:

                    Alexa diesen Datums Datenpunkt & Den Rollenverbrauch aktuallisierungen zu lassen per sprachbefehl!?

                    Mit Alexa kenne ich mich nicht aus.

                    @Aphofis sagte in [gelöst] Tageszähler:

                    In dieser Form !?

                    Die Variable Vliesrollen_Länge sollte innerhalb des Triggers auf den Wert des entsprechenden Datenpunktes gesetzt werden, da sie sonst praktisch eine Konstante ist. Die Verzögerung im letzten Befehl ist nicht erforderlich.

                    Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Aphofis
                      Aphofis @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Du meinst so?
                      Das ist gut zu wissen, das keine Zeitverzögerung da rein muss!
                      Ich habe einige Steuerungen die auch sehr umfangreich aber simpel sind, wo mehrere Geräte gesteuert werden sollen und Steuerungen ein oder ausgeschaltet werden müssen. da habe ich sowas auch drin. Vielleicht, müssen die ja garnicht sein. Nur kommt es manchmal zu fehl schaltungen.

                      var Vliesrollen_Laenge;
                      
                      
                      Vliesrollen_Laenge = getState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vlies_Rollenlänge").val;
                      on({id: 'Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesfilter_Vlies_&_Datum_Reset', change: "ne"}, function (obj) {
                        var value = obj.state.val;
                        var oldValue = obj.oldState.val;
                        if (getState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesfilter_Vlies_&_Datum_Reset").val == true) {
                          Vliesrollen_Laenge = Vliesrollen_Laenge;
                          // Datums Reset
                          setState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesrolle_eingesetzt"/*Vliesrolle_eingesetzt*/, formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"), true);
                          // 100 Meter Reset
                          setState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesrolle"/*Vliesrolle*/, Vliesrollen_Laenge, true);
                          setState("alexa2.0.Echo-Devices.G090LV0371040175.Commands.speak"/*speak*/, ('Ich habe,, das Vliesfilter Datum und den Vliesrollenverbrauch,, zurückgesetzt'));
                          sendTo("telegram.0", "send", {
                              text: (['Vliesfilter Datum und Vliesrollenverbrauch','\n','wurden auf das heutige Datum und ',getState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vlies_Rollenlänge").val / 100,'Meter Rolle zurückgesetzt'].join(''))
                          });
                          console.log("telegram: " + (['Vliesfilter Datum und Vliesrollenverbrauch','\n','wurden auf das heutige Datum und ',getState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vlies_Rollenlänge").val / 100,'Meter Rolle zurückgesetzt'].join('')));
                          setState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesfilter_Vlies_&_Datum_Reset"/*Vliesfilter_Vlies_&_Datum_Reset*/, false);
                        }
                      });
                      
                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Aphofis last edited by

                        @Aphofis sagte:

                        Du meinst so?

                        Nein, die ehemalige Zeile 4 muss in die neue Zeile 9.
                        setze Vliesrollen_Laenge auf Wert von Objekt Vlies_Rollenlänge

                        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Aphofis
                          Aphofis @paul53 last edited by

                          @paul53
                          Korregt ?

                          var Vliesrollen_Laenge;
                          
                          
                          Vliesrollen_Laenge = getState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vlies_Rollenlänge").val;
                          on({id: 'Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesfilter_Vlies_&_Datum_Reset', change: "ne"}, function (obj) {
                            var value = obj.state.val;
                            var oldValue = obj.oldState.val;
                            if (getState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesfilter_Vlies_&_Datum_Reset").val == true) {
                              Vliesrollen_Laenge = getState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vlies_Rollenlänge").val;
                              // Datums Reset
                              setState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesrolle_eingesetzt"/*Vliesrolle_eingesetzt*/, formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"), true);
                              // 100 Meter Reset
                              setState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesrolle"/*Vliesrolle*/, Vliesrollen_Laenge, true);
                              setState("alexa2.0.Echo-Devices.G090LV0371040175.Commands.speak"/*speak*/, ('Ich habe,, das Vliesfilter Datum und den Vliesrollenverbrauch,, zurückgesetzt'));
                              sendTo("telegram.0", "send", {
                                  text: (['Vliesfilter Datum und Vliesrollenverbrauch','\n','wurden auf das heutige Datum und ',getState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vlies_Rollenlänge").val / 100,'Meter Rolle zurückgesetzt'].join(''))
                              });
                              console.log("telegram: " + (['Vliesfilter Datum und Vliesrollenverbrauch','\n','wurden auf das heutige Datum und ',getState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vlies_Rollenlänge").val / 100,'Meter Rolle zurückgesetzt'].join('')));
                              setState("Aqua_Control.0.Vliesfilter.Vliesfilter_Vlies_&_Datum_Reset"/*Vliesfilter_Vlies_&_Datum_Reset*/, false);
                            }
                          });
                          
                          
                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Aphofis last edited by

                            @Aphofis
                            Korrekt.

                            Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Aphofis
                              Aphofis @paul53 last edited by

                              @paul53
                              Dann kanns ja los gehen.
                              Hatte die Sprachsteuerung mal getestet Datenpunkte werden korregt gesetzt.
                              Prima 👍 👍 👍
                              Vielen Dank

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              735
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              blockly
                              3
                              17
                              1334
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo