NEWS
UNSOLVED Probleme mit der Alexa App
-
Hi @all,
Seit ich iobroker mit dem Alexa Adapter verwende kann ich in der Alexa App kein Gerät (Steckdose oder Lampe) manuell ein- oder ausschalten. In der Übersicht bei den Geräten steht bei jedem Gerät "Es ist ein Problem aufgetreten".
Per Sprache über die App geht alls einwandfrei. Ebenso werden Routinen einwandfrei gestartet. Das gleiche über meine Echo Plus. Generell ist also eigentlich alles gut. Auch über iobroker kann ich über den Alexa Adpater Geräte und Routinen steuern.
Geräte entfernen und in der App erneut suchen lassen und auch Routinen erstellen klappt wunderbar.
App samt Cache löschen und neu installieren brachte keine Änderung. Auch die App auf einem anderen Smartphone zu installieren änderte nichts.
Nun ergab eine Anfrage beim Amazon Support für Alexa und Echo, dass es hier seit ich iobroker nutze (passt vom Datum her) es tausende Anfragen gibt (zum Status der Geräre etc.). Und da greift dann wohl irgendwie eine Sperre. Das ist ja auch verständlich.
Hat auch jemand anderes so ein Problem oder eine Idee was man machen/einstellen kann, damit es nicht soviele Anfragen gibt wo Amazon das dann sperrt?
iobroker und Adapter sind alle aktuell.
Gruss Harry
-
Eine 100% Lösung habe ich nicht.
Aber versuch doch mal Alexa local zu steuern (über NODE RED).
Gibt es auch einen langen Thread zu. -
@haselchen Danke für den Tipp.
Allerdings geht es ja so nicht ums lokale steuern. Das Steuern so über den normalen Alexa Adapter gelingt ja.
Die Frage ist ja woher diese ganzen Anfragen an die Geräte an Amazon kommen oder wo ich das nachschauen kann, um das abzustellen. Die Anzahl der Anfragen ist ja begrenzt (ähnlich wie bei Google Maps wo ein gewisses Kontingent kostenfrei ist) und wir danach blockiert, was sich aber nicht auf den iobroker oder den Alexa Adapter auswirkt sondern nur auf die App des Smartphones;)Ich werde mal schauen ob da einer der Adapter da evtl. die Geräte anpingt oder sowas.