Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahui auf ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahui auf ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo Qlink,

      ich nutz(t)e auch sehr viel Yahui und will auch nicht darauf verzichten. Zur Zeit läuft CCU.IO nur noch im "read-only" Modus zur Anzeige von Homematic-Geräten (hauptsächlich Lichter) in Yahui. Die Steuerung allerdings erfolgt jetzt komplett in ioBroker (mit JavaScript, Node-Red und VIS).

      Du kannst in ioBroker den Legacy Adapter installieren. Unter http://iobrokerip:8088/yahui/ gibt es dann auch eine Yahui Version. Ob und wie man Einstellungen übernehmen kann, weiß ich leider noch nicht.

      Gruß

      Pix

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Q
        Qlink last edited by

        Hi pix,

        danke für deine Antwort.

        Also verwendest du yahui schon mit ioBroker ?

        Wieso hast du CCU.IO noch am laufen für die Anzeige ?

        Funktioniert das noch nicht bei yahui in ioBroker ?

        Gibt es sonst irgendwelche Einschränkungen/Probleme bei yahui mit ioBroker, oder läuft das schon schön rund und stabil und ist produktiv einsetzbar ?

        Beste Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Hallo Qlink,
          @Qlink:

          Also verwendest du yahui schon mit ioBroker ?

          Wieso hast du CCU.IO noch am laufen für die Anzeige ?

          Funktioniert das noch nicht bei yahui in ioBroker ? `
          Nein, yahui auf Basis des Legacy-Adapters läuft bei mir noch nicht rund (Webserver stoppt immer wieder). Deshalb verwende ich noch yahui auf CCU.IO. Ausserdem nutze ich in Yahui viele "eigene" Favoriten. Nicht die Favoriten der CCU, sondern selbst gebaute. Wie das in yahui für ioBroker geht, weiss ich noch nicht.

          Gruß

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            Qlink last edited by

            Schade, dann ists zur Zeit ioBroker noch nicht spruchreif für mich.

            Leider hab ich auch bei yahui auf CCU.IO ein seltsames Problem.

            Es werden ein paar Geräte nicht angezeigt.

            Ich hätte hier auch schonmal einen Thread erstellt:

            http://homematic-forum.de/forum/viewtop … 48&t=24723

            Hast du vielleicht eine Idee wo das Problem liegen könnte ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active last edited by

              Hallo,

              ich hänge mich mal da dran.

              Leider ist mir eben mein Raspi1 mit CCU.IO, Yahui, DashUI und den Charts abgeraucht. Speicherkarte wird heiß, aber nicht erkannt.

              Habe IoBroker auf einem zweiten RasPi (ein RasPi2) am Laufen.

              Dort habe ich auch den Erstaz für DashUI hingefrickelt.

              Aber ich brauche Yahui und Charts.

              Wenn ich die Aussagen hier richtig interpretiere, dann funktioniert Yahui unter IoBroker noch nicht richtig und die Charts gar nicht?

              Also muß ich meinen alten RasPi mit CCU.IO neu aufsetzen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Hallo klassisch,

                yahui gibt es noch nicht für iobroker.

                Charts gibt es als rickshaw, und in den Anfängen mit flot.

                Highcharts wird es nicht geben.

                Gruß

                Rainer

                Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
                327_cookie.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Q
                  Qlink last edited by

                  Hi zusammen!

                  Gibts jetzt ca. 4 Monate später bezüglich yahui auf iobroker schon was Neues ?

                  Ich habe in einem Thread gelesen, dass der .mobile Adapter der Nachfolger von yahui werden soll…

                  Wie siehts da mit der Entwicklung aus ?

                  Gibt es schon eine Testversion ?

                  Kann ich die Entwicklung eventuell durch Testen und Bugreporting unterstützen ?

                  Beste Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    Die Arbeit ist angefangen, aber es gibt noch nicht viel:
                    48_2015-08-26_17_37_46-k_che.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MaxPower last edited by

                      Hi,

                      das würde mir schon reichen 😉

                      Wann denkst Du können wir mit Yahui rechnen? Warte ebenfalls sehnsüchtig!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        Du kannst jetzt schon installieren:

                        cd /opt/iobroker
                        sudo npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.mobile/tarball/master
                        iobroker upload mobile
                        iobroker add mobile
                        
                        

                        Bitte keine Fehlermeldungen. Muss noch viel gemacht werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BlueEssi last edited by

                          Hallo,

                          ich warte ebenfalls sehnsüchtig auf den mobile-Adapter. Ich halte diesen Adapter für einen der wichtigsten für die Verbreitung von iobroker. Besser wäre natürlich noch eine Integration in eine iPhone- und Android-App und damit auch die Möglichkeit Funktionen per Schnellzugriff ausführen zu können.

                          Ich selbst habe leider keine Erfahrung in der App-Programmierung, aber vielleicht findet sich jemand in der Community.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          686
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          12
                          3640
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo