Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Steinel L600 CAM

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    UNSOLVED Steinel L600 CAM

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      el_malto @Smart86 last edited by el_malto

      @Smart86 sagte in Steinel L600 CAM:

      @joedi sagte in Steinel L600 CAM:

      Die Binaries aus den jeweiligen Paketen des oben angegebenen Links extrahieren und auf die SD in /bin speichern (Verzeichnis muss erstmals angelegt werden).

      Genial!!! Ich lege also auf der SD-Karte das bin Verzeichnis an. Die IPK Datei entpacke ich und benenne die 100kb große Datei in pure-ftpd um (also ohne Versionsnummer) und schiebe diese in das bin Verzeichnis. Dann boote ich die Kamera.

      Leider öffnet sich kein Ftp Port. Mache ich etwas falsch?

      Ich bin kein Pro und habe deswegen auch schon gerätselt als ich mir das alles angeguckt habe.
      Aber ich glaube die Datei in der .ipk ist nicht die binary. Die Datei kannst du noch weiter entpacken. Glaube der Pfad ist dann:

      pure-ftpd_1.0.28-1_orion.ipk\pure-ftpd_1.0.28-1_orion\.\data.tar.gz\data.tar\.\usr\sbin\pure-ftpd
      

      Hab es bisher nicht testen können, da im Moment kein Zugriff auf die Leuchte.
      Eine evtl. „genauere“ Anleitung für die „Enduser“ wäre hier sehr nett.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Smart86 @el_malto last edited by

        @el_malto sagte in Steinel L600 CAM:

        Hab es bisher nicht testen können, da im Moment kein Zugriff auf die Leuchte.
        Eine evtl. „genauere“ Anleitung für die „Enduser“ wäre hier sehr nett.

        Ja das wäre wirklich super @joedi du bist mein persönlicher Held 🙂

        Ich kenne mich mit Linux leider auch nicht wirklich gut aus. Alle versuche bislang scheiterten 😞

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          joedi @Smart86 last edited by

          @Smart86 said in Steinel L600 CAM:

          Genial!!! Ich lege also auf der SD-Karte das bin Verzeichnis an. Die IPK Datei entpacke ich und benenne die 100kb große Datei in pure-ftpd um (also ohne Versionsnummer) und schiebe diese in das bin Verzeichnis. Dann boote ich die Kamera.

          Leider öffnet sich kein Ftp Port. Mache ich etwas falsch?

          Nene, IPK Dateiein sind mehrfach gepackt. Da die meisten hier wohl Windows verwenden und dort kein TAR zur Verfügung steht:

          • entpacken des IPK mit 7-zip ergibt ein tar (gleicher Dateiname ohne Endung)
          • das dann wieder mit 7-zip entpacken ergibt zwei Dateien
          • von diesen das data.tar.gz mit 7-zip entpacken
          • danach das data.tar mit 7-zip entpacken
          • nun ist das Binary-Executable entweder in bin oder sbin zu finden. Dies auf die Karte nach /bin kopieren
          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • S
            Smart86 @joedi last edited by

            @joedi

            Bei mir hat es nun funktioniert, vielen Dank nochmals für die ausführlichere Anleitung!!! Da das opt Verzeichnis ja eigentlich die Speicherkarte sein sollte bin ich davon ausgegangen, dass auch hier die Videos liegen. Ist wohl nicht so ?!

            Auf jeden Fall kann ich mir nun mal die CAM genauer ansehen.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              joedi @Smart86 last edited by

              @Smart86 said in Steinel L600 CAM:

              Bei mir hat es nun funktioniert, vielen Dank nochmals für die ausführlichere Anleitung!!! Da das opt Verzeichnis ja eigentlich die Speicherkarte sein sollte bin ich davon ausgegangen, dass auch hier die Videos liegen. Ist wohl nicht so ?!

              Freut mich, dass es auch bei dir funktionierte 👏

              Ja, in /opt ist das Root Verzeichnis der SD gemounted (angenommen, dass es nur eine Partition auf der SD gibt). Falls Aufnahmen auf der SD sind, sollte man die eigentlich auch hier irgendwo finden können.
              Aber vielleicht landet ja doch alles in der Cloud...? Ist leider alles sehr intransparent.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                Smart86 last edited by

                15 Minuten später war der FTP Zugriff wieder verschwunden. Das Spiel geht irgendwie ständig von neuem los. Ich lege dann wieder eine SD-Karte ein, manchmal geht es nach einem Reboot, manchmal nicht. Also zuverlässig funktioniert das Ganze leider nicht, zumindest nicht bei mir. Ich glaube ich benötige eine zweite Kamera zum testen die ich direkt im Zimmer habe, bald werde ich wahnsinnig 🙂

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • J
                  joedi @Smart86 last edited by joedi

                  @Smart86 said in Steinel L600 CAM:

                  15 Minuten später war der FTP Zugriff wieder verschwunden.

                  Bei mir läuft der FTP Server seit 2 Tagen ununterbrochen. Sollte also kein grundsätzliches Problem sein. Aber wie gesagt habe ich keine automatische Aufnahme auf der CAM aktiviert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    ggansde @Ken Popper last edited by

                    @Ken-Popper Ich bin gestern in den Baumarkt und habe mir dort eine Lampe gekauft. Auf der Packung stand das Datum 07/2018 , deshalb war ich zuversichtlich, dass ich die Cam in meine Surveillance Station einbinden kann. Hat auch problemlos geklappt. Habe der Lampe nun auch den Internetzugriff gesperrt. Frage: Wie kann ich der Kamera eine korrekte Uhrzeit zuweisen? In der App gibt es ja eine entsprechende Funktion, aber das klappt nicht (auch wenn ich Internet mal kurz freigebe)?

                    Ken Popper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ken Popper
                      Ken Popper @ggansde last edited by

                      @ggansde Ich war auch nochmal im Baumarkt und habe dort eine 07/2018 im Regal stehen sehen, dort war aber das Siegel schon gebrochen. Die Zahl hinter dem Datum gibt glaube ich Aufschluss über die neue Charge die man offenbar nicht mehr downgraden kann. Genaueres bzw sicheres dazu kann ich in den nächsten Tagen sagen wenn sowohl gebrauchte als auch neue von Amazon bei mir ankommen. Welche Zahl steht denn bei dir noch rechts neben dem Datum?
                      Ich hatte mich eigentlich schon damit abgefunden Sie nicht in die Surveillance Station einzubinden und habe daher sogar das neue Update 2019-07-24 eingespielt.

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Smart86 last edited by Smart86

                        Also FTP Zugang bleibt jetzt aktuell auch offen, den Zugriff für die CAM ins Internet habe ich gesperrt. Videos werden weiterhin aufgezeichnet, landen aber nicht im Verzeichnis der SD-Karte. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Dateien irgendwie versteckt sind. Eine Übertragung ins Internet findet definitiv nicht statt.

                        Der Telnetport wird automatisch leider geschlossen, es wird folgendes im Log protokolliert:

                        LIBDVR : Get xmuart Fialed ,xmuart = 1
                        /usr/bin/Sofia is starting ...
                        macGuarder: fd: 10, IP: 0x18b3a8c0
                        LIBDVR : Get telnetctrl Fialed, telnetctrl=1
                        LIBDVR : Get telnetctrl Fialed, telnetctrl=1
                        macGuarder: Close telnetd Forever 
                        macGuarder: close socket
                        

                        Vielleicht hilft das hier weiter:
                        https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=zh-CN&u=https://www.cnblogs.com/mmseh/p/6537924.html&prev=search

                        Ideal wäre es, wenn man im init.d Verzeichnis die Dateien bearbeiten könnte (ist nur Read-Only). So würde man sich den Weg über die SD-Karte sparen. Jemand eine Idee, wie man da auch was ändern könnte?

                        Hiltex 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Hiltex
                          Hiltex @Smart86 last edited by

                          @Smart86 sagte in Steinel L600 CAM:

                          Ideal wäre es, wenn man im init.d Verzeichnis die Dateien bearbeiten könnte (ist nur Read-Only). So würde man sich den Weg über die SD-Karte sparen. Jemand eine Idee, wie man da auch was ändern könnte?

                          Schau mal, ob die das vielleicht weiterhilft:
                          https://indibit.de/raspberry-pi-dateisystem-mit-schreibrechten-mounten-mount-rw-mount-ro/

                          Ist zwar für den Raspberry Pi, aber die Befehle sind eigentlich Standard in jedem normalen Linux.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            ggansde @Ken Popper last edited by

                            @Ken-Popper Ich war noch in anderen Baumärkten, die Lampen hatten alle unterschiedliche Daten auf der Rückseite. Ich habe die, mit dem ältesten genommen. Heute an Tag drei bin ich aber schon ernüchtert: Die Lampe verliert permanent die Verbindung zum WLAN. Ich denke mal, dass dieser Fehler mit dem Firmware update behoben ist. Dann funktioniert aber rtsp nicht mehr 😞 Die App ist das aller letzte: Um Einstellungen an der Lampe zu tätigen muss man in den live-view. Das muss man erstmal herausfinden. Beim Verlassen der App werden die Änderungen verworfen "setup failed".

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Smart86 last edited by

                              @ggansde
                              Bist du sicher, dass das Downgrade an den neuen Modellen nicht mehr funktioniert? Ich habs mit nem alten DeviceManager versucht, hier konnte ich die CAM finden und auch Downgraden. Den alten DeviceManager habe ich dort gefunden:

                              https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=ru&u=https://www.polyvision.ru/po/dlya-windows/device-manage&prev=search

                              Ist ne russische Seite, über den Google Übersetzer. Der dritte Link war es (englische Sprache)

                              Natürlich alles ohne Gewähr und auf eigenem Risiko!!!

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                ggansde @Smart86 last edited by

                                @Smart86 Das habe ich nicht gemeint. Ich wollte eine ältere Baureihe mit alter Firmware um die Lampe out-of-the-box in Betrieb nehmen zu können. Jetzt möchte ich aber nicht updaten um mir damit den rtsp-Stream zu blocken und erkaufe mir damit vermutlich eine miese WLAN-Connectivity, die wohl mit einer aktuellen FW geheilt wäre.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Smart86 last edited by

                                  @ggansde sagte in Steinel L600 CAM:

                                  @Smart86 Das habe ich nicht gemeint. Ich wollte eine ältere Baureihe mit alter Firmware um die Lampe out-of-the-box in Betrieb nehmen zu können. Jetzt möchte ich aber nicht updaten um mir damit den rtsp-Stream zu blocken und erkaufe mir damit vermutlich eine miese WLAN-Connectivity, die wohl mit einer aktuellen FW geheilt wäre.

                                  Meine Idee war eigentlich, dass du die China Firmware verwendest. Also zumindest ich habe keine WLAN Probleme damit. Diese Firmware sollte ja laufen. Aber das Risiko besteht natürlich, dass du die Cam "schrottest"

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    ggansde @Smart86 last edited by

                                    @Smart86 Die App erhielt ja ausgerechnet gestern ein update. Ich habe mir jetzt die alte v1.1.0 als .apk geholt und installiert. Alles läuft wieder perfekt 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Andreas66 last edited by

                                      Hallöchen,
                                      da ich hier soviel Input mitnehmen konnte wollte ich auch mal was von mir geben.
                                      Die L600 ist gestern bei mir angekommen,auf der Verpackung ist 11/2018 angegeben und
                                      ich musste ein Downgrade machen um an den Stream zu kommen.
                                      Motioneye Einbindung war denn Problemlos möglich,allerdings hatte sich die Kamera dann
                                      Heute morgen aus dem Wlan verabschiedet.
                                      Neuanmeldung am Handy wie bei der Einrichtung,seitdem läufts wieder.
                                      Ach und die Kamera lässt sich bei mir um 180° drehen ohne das ich etwas Auseinander schrauben musste.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ken Popper
                                        Ken Popper last edited by

                                        Also es gibt definitiv eine neue Charge der L600. Zu erkennen an der Zahl rechts neben dem Datum dort stand bisher immer 08529. Bei den neuen Modellen die ich gekauft habe steht dort 09485.
                                        Warum der Downgrade nicht mehr funktioneirt kann ich im Nachhinein nicht mehr zu 100% sagen. Entweder liegt es an dieser neuen Charge, oder es hat schon bei dem Ändern der WLAN Reichweite einen entsprechenden Patch mit eingespielt der das Downgrade verhindert. Die Kameras finde ich im DeviceManager ja problemlos, nur nach dem Upload kommt dann eben die Meldung das ein Downgrade zu einer älteren Version nicht möglich wäre. Mit dem alten Device Manager habe ich es nicht versucht.
                                        Habe jetzt einfach alle Cams auf das vor ein paar Tagen erschienene Update gehoben und nutze einfach die App.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Andreas66 @Ken Popper last edited by

                                          @Ken-Popper
                                          Meine Cam hat laut Karton Boden auch die Chargennummer 09485.
                                          Habe die Anleitung von https://gsf.diphda.uberspace.de/smarthome/2019/04/15/hack-your-steinel-l600-camlight/
                                          und die dort verlinkten Datei und Software benutzt.
                                          Windows Firewall deaktiviert,Downgrade lief einwandfrei durch.
                                          Läuft jetzt ohne Abbrüche seit ca 36Std.
                                          App hat sich gestern aktualisiert,bietet aber kein Update an.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ken Popper
                                            Ken Popper last edited by Ken Popper

                                            Interessant finde ich auch das sich die Cam nicht am DHCP anmeldet bzw wenn dann nur einmalig bei Einrichtung bzw. vielleicht noch im Fehlerfall. Danach behält Sie ihre einmalig zugewiesene IP bis zum Reset und nicht wie es eigentlich üblich wäre nach Ablauf des DHCP Lease wieder neu vom Server. Ebenso scheint die Kamera einen festen DNS zu nutzen. Die IP der Cam konnte ich im Device Manager aber problemlos ändern. Bei dem DHCP Verhalten und dem DNS-Server wird man aber nichts machen können oder?

                                            Hiltex S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            545
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            camera
                                            68
                                            456
                                            136373
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo