NEWS
UNSOLVED Hilfe USB Daten per Blockly senden
-
@peterfido sagte:
Die seriellen Schnittstellen bediene ich alle zuverlässig per Node Red. Da ist das dann trivial.
Dann teste es doch erst mal mit Node Red. Den Inhalt einer Datei hast Du bereits in einem Datenpunkt.
Wenn das funktioniert, können wir mit Javascript weitermachen, um die unterschiedlichen Dateien zu verarbeiten. -
@paul53
Ich wüsste nicht mal wie ich das testen soll!
Blockly geht ja noch ein wenig. Mit Node Red kenne ich mich überhaupt nicht aus -
@paul53
ich habe ja die Steuerungs Daten in einem Datenpunkt doch wie weise ich denn Blockly an das was im Datenpunkt steht über den oben angegebenen USB Port vom Pi zu senden!? und die Datenpunkte sind als Zeichenkette formatiertm geht das so oder muss es eine andere Option sein ? -
Moin,
Ja, als Text bzw. Zeichenkette. Ist es immer dieselbe, kannst du die auch in Node Red fest eintragen und das Senden dann boolisch oder numerisch auslösen.
Bin leider nicht am PC, sondern unterwegs. Sonst würde ich ein Beispiel posten. -
@peterfido
Irgendwie ist es sicherlich möglich diese Daten per USB zu senden.
Ein techniker von Tunze also der Firma von der der Controller stammt ist an meinem Problem dran.
Ich hoffe ich bekomme bald eine antwort. Wie die Daten gesendet werden müssen. -
Hallo,
das, was da als Textdatei exportiert wird, ist wohl nicht dass, was die Software an den Controller sendet. Diese bietet ja noch mehr Möglichkeiten, wie das Aulsesen der aktuellen Config.Da auf den Hersteller warten oder per seriellem Sniffer mitloggen, was da so hin- und hergeschickt wird. Interessant ist darüber hinaus noch die Baudrate sowie eine evtl. Verschlüsselung / Prüfsumme.?
-
@peterfido
Ja, ich hoffe der Techniker darf die Informationen so raus geben.
Nur scheint der viel um die Ohren zu haben.
Wie wir alle!
Da er sich noch nicht gemedet hat.
Obgleich Tunze immer sehr schnell ist mit dem antworten per Mail.
Ein Kumpel von mir ist Programmierer, ich hoffe ich kann ihn überreden das er sich den Controller mal anschaut.
Er hatte mir schon mal eine Batch Datei bzw ein kleines Batch programm geschrieben was die Daten sendet aber nur über die Original Software drüber gelegt. ohne hatte er es noch nicht versucht. -
@paul53
@peterfido
Da ja nun die erstellte Strömungspumpen Steuerung den Pi völlig überfordert!
Würde ich den Ansatz hier noch mal gerne versuchen !?
mein USB Anschluß am Pi an dem der Tunze 7096 Multicontroller hängt hat diese Bezeichnung.Bus 001 Device 006: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
Ist es möglich darüber dann einen Datenstring in dieser form zu senden!?
2;30;30;30;30;100;100;100;100;60;1;0;1;4;0;1;1;1;53;0;0;0;0
Vielleicht kommen die Daten ja so an!
Wenn sich die Steuerung in den Pumpen ändert weiß man das es funktioniert.
Wie die Windows Software zu dem Tunze Controller die Daten sendet weiß ich nicht und auch nicht wie man es herausfinden kann.
Der Techniker von Tunze, darf die Daten, wie die steuerung angesprochen wird leider nicht rausgeben.
Ich würde es gerne versuchen! nur wie so ein befehl aussehen muss weiß ich nicht und würde das ganze gerne über ein Blockly Exec machen damit ich die zeiten besser steuern kann. Da ich mich mit Javascript überhaupt nicht auskenne.
Dazu würde ich gerne Datenpunkte erstellen mit Steuerzeiten.
wo man einfach die Tageszeit von bis einträgt in form 18:00-19:00 zb so kann man dann vielleicht einer Steuerung sagen was wann laufen soll.
Das einzige was ich über einen UBS Sniffer herausfinden konnte war das hier:
Wo auch die Daten aus der Text Datei wieder auftauchen. -
@paul53
Ich habe mir jetzt die Augen Wund gegoogelt und nix wirklich brauchbares gefunden.Wenn ich dieses hier per ssh versuche kommt nur kommando nicht gefunden.
echo -e -n ‚.2;30;100;30;30;100;30;100;100;1;99;15;1;0;1;1;1;2;0;54;0;0;0;0..\r‘ > /dev/ttyUSB6
Ich weiß nicht mal wie man der USB006 richtig anspricht
Vllt kann man auch im Pi die Steuerungen in jeweils ein Script einpacken und mit einem Befehl das jeweilige senden an den USB Port veranlassen.
Doch wie man das macht, weiß ich nicht. -
@Aphofis sagte in Hilfe USB Daten per Blockly senden:
Bus 001 Device 006: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
Ist es möglich darüber dann einen Datenstring in dieser form zu senden
Ja aber nicht mit Blöcken in blockly das währe besser gelöst in Javascript mit serial Port Der kann das
-
@Dutchman
Das wäre auch ok ! nur kann ich Javascript überhaupt nicht programmieren oder anwenden.
Ich würde halt gerne vier verschiedene Steuerungen in dieser form:2;30;30;30;30;100;100;100;100;60;1;0;1;4;0;1;1;1;53;0;0;0;0
an den Strömungspumpen Cotroller senden die ich aber aus Datenpunkten zeit angaben zeitlich begrenzen möchte.
zB. 11:00 bis 12:00 die eine Steuerung dann von 12:00 bis 13:00 eine andere Steuerung usw.
das kann ich nur per Blockly.
na klar wenn man auch vier verschiedene Dateien im Pi ablegt und die dann per Linux aufgerufen werden und der Datei inhalt per usb gesendet wird wäre auch ok nur wie man das alles macht weiß ich nicht.
Hintergrund:
Meine komplette Meerwasser Aquarium Steuerung läuft über Blockly einem PI und mehreren ESP8266.
Nur die Strömung fehlt noch und die kann mit den angegebenen zahlen mit den semikolon Trennungen auf eine andere Steuerung gestellt werden somit könnte dann endlich dan Netbook getrennt werden vom Controller dann braucht dieses Laptop nicht mehr verbunden sein.
Um die Steuerungen manuell kompliziert immer wieder mal umzustellen.
Ein kumpel hatte mir mal ein kleines Programm geschrieben wo man die steuerungen zeitlich steuern kann über das Laptop doch die steuerung funktioniert nicht richtiog und beinhaltet auch das dass Laptop verbunden bleibt.
mir sind alle Wege recht nur eine Blockly direkt Steuerung der Strömung ist so aufwendig das der Pi stehen bleibt.
Dank @paul53 habe ich so eine tolle Steuerung, kann sie aber nicht benutzen also muss der Weg über USB nur die Steuerungs Info an den Controller zu senden möglich sein. -
man kann doch ein Javascript für jede der vier Steuerungen erstellen und diese dann auslösen lassen per zeitsteuerung und blockly
-
@Dutchman
wie könnte denn ein Javascript aussehen, die über USB 006 die daten
2;30;30;30;30;100;100;100;100;60;1;0;1;4;0;1;1;1;53;0;0;0;0
senden soll.
diese Javascript kann man dann doch auslösen!?
Kannst du sowas programmieren !?