Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Einfache Bildschirmanbindung mit An/Aus Steuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einfache Bildschirmanbindung mit An/Aus Steuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Peoples
      Peoples @SMARTY.ML last edited by

      @SMARTY-ML
      Einfachste Möglichkeit wäre tatsächlich ein Android Tablet und Fully, den Adapter bräuchtest du wenn es dir nur ums aufwecken geht nicht zwingend geht auch via Url-Request + Script.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SMARTY.ML last edited by

        Ich hatte gelesen, dass es hier schwierigkeiten mit Verbindungsabbrüchen kommt, sodass er bei Standby die Verbindung mit VIS verliert? Wisst ihr da etwas drüber?

        Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Peoples
          Peoples @SMARTY.ML last edited by Peoples

          @SMARTY-ML
          Ich benutze die Konstellation seit über zwei Jahren, verhindere mit Fully den Standby und schalte nur das Display auf dunkel (fast dunkel), die Verbindungsabbrüche die ich bisher hatte könnte man zählen. Da mein Tab via Wlan angebunden ist kann das jedoch hin und wieder vorkommen

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SMARTY.ML @Peoples last edited by

            @Peoples
            Hast du einen Stromverbrauch?
            Welches nutzt du? Ist das Akku permantent belastet oder gibt es einen Akku schutz?

            MFG

            crunchip Peoples 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @SMARTY.ML last edited by crunchip

              @SMARTY-ML Ich schalte mit einem Sonoff die Steckdose bei 10% an und bei 99% aus, gesteuert über den Datenpunkt vom Fully Adapter per Skript.
              In der Wand verbaut ein Hd10 Fire.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Peoples
                Peoples @SMARTY.ML last edited by

                @SMARTY-ML
                Stromverbrauch kann ich dir nicht sagen aber wenn man ehrlich ist braucht ja ein Haus/Wohnung mit smart Home auf jeden Fall mehr Strom als eines ohne!

                Ich verwende ein 13,3 Hannspree Titan2. Habe es auch immer zyklisch je nach Akkustand geladen bis dieser dann trotzdem irgendwann den Geist aufgeben hat. Also hab ich den Akku einfach entfernt, seit dem steht die Ladungsanzeige bei 67% und einmal pro Tag schalte ich dort den Strom weg um es neu zu starten. Fully startet automatisch somit bekomme ich das garnicht mit.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SMARTY.ML @crunchip last edited by

                  Habe heute Testweise Fully Pro auf mein altes Tap installiert. Vielen Dank für den Tip, fast Perfekt !!!

                  @crunchip Liest du den Batteriestand direkt im iOBroker aus? Bei mir habe ich entsprechenden Datenpunkt nicht. Über das Webinterface bekomme ich den Wert.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot last edited by

                    Ich mache das über zwei Scripte.
                    Script 1 holt den Wert direkt von Fully:

                    var request = require('request');
                    var link = "http://192.168.8.xxx:2323/?cmd=deviceInfo&type=json&password=xxxx";
                    var state = "javascript.0.Allgemein.Akku_Tablet"/*Akku_Tablet*/;
                    
                    function fully() {
                        request(link, function(error,response, body) {
                            if(error) log('Fehler request: ' + error, 'error');
                            else {
                                objects = JSON.parse(body);
                                bat = objects.batteryLevel;
                                setState(state, bat);
                                log ("batteryLevel = " + bat);
                            }    
                        });
                    }
                    
                    fully();
                    schedule('*/10 * * * *', fully);
                    

                    Und schreibt alle 10 Minuten den Datenpunkt "Akku_Tablet"
                    Dann holt sich Script 2 den Ladezustand und stuert die Schaltsteckdose:

                    const idBatt = 'javascript.0.Allgemein.Akku_Tablet'; // Batterielevel in %
                    const idPlug = 'sonoff.0.Stecker4.POWER'; // Ladegerät ein
                    const idVis = 'Vis.Batterieanzeige'; // Für Vis
                    
                    createState(idVis, 0, {
                    type: 'number',
                    min: 0,
                    max: 7,
                    role: 'level',
                    states: {
                    0: 'leer',
                    1: '20 %',
                    2: '40 %',
                    3: '60 %',
                    4: '80 %',
                    5: 'voll',
                    6: 'Ladegerät'
                    } 
                    });
                    
                    var level = getState(idBatt).val;
                    var plug = getState(idPlug).val;
                    
                    function batt() {
                    var state = 5; // full 80 %
                    if(level <= 79) state = 4; // 79 %
                    if(level <= 60) state = 3; // 60 %
                    if(level <= 40) state = 2; // 40 %
                    if(level <= 30) state = 1; // 20 %
                    if(level <= 22) state = 0; // empty 20 %
                    if(plug) state = 6; // Ladegerät ein
                    setState(idVis, state, true);
                    if(level >= 80 && plug) setState(idPlug, false);
                    if(level <= 30 && !plug) setState(idPlug, true);
                    }
                    
                    batt(); // Skriptstart
                    
                    on(idBatt, function(dp) {
                    level = dp.state.val;
                    batt();
                    });
                    
                    on(idPlug, function(dp) {
                    plug = dp.state.val;
                    batt();
                    });
                    

                    Ladezustand wird im Script zwischen 30 und 80% gehalten (Zeile 33 & 34)
                    Die anderen Datenpunkte verwende ich um den Batterizustand in VIS darzustellen.

                    Das könnte man sicher auch in einem Script erledigen, aber dazu reichen meine Kentnisse nicht auch. Die beiden Scripte funktionieren aber schon recht lange ohne Probleme.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SMARTY.ML last edited by

                      Läuft! THX

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @SMARTY.ML last edited by

                        @SMARTY-ML bei mir ist batteryLevel unter Info im Fullybrowser

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        388
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        bildschirm aus vis
                        5
                        12
                        676
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo