Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Licht an, Licht aus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Licht an, Licht aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lollo last edited by Jey Cee

      18b52a2a-3c50-4c9b-a7fc-db1ff8e5f1b0-grafik.png

      Guten Morgen,
      ich verzweifele gerade an folgendem Skript.

      1. wenn ich eine Tür öffne soll das Licht angehen
      2. wenn ich die Tür schließe soll das Licht nach 5 Sekunden ausgehen.

      Schritt 2. funktioniert.
      Bei Schritt 1. geht das Licht für ca 1. Sekunde an und sdann wieder aus...

      jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer last edited by

        1234.jpg
        teste das mal

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jackblackson
          jackblackson @Lollo last edited by

          @Lollo Hallo! Was hast du hier als trigger? Sprich wann startet er diesen check? das fehlt glaub noch.

          Für mich würde es so aussehen: wenn wert sich ändert - prüfen ob er auf window open ist - dann gleich steuern auf wahr. und dort dann gleich den timeout setzen, nicht im extra if.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lollo last edited by Lollo

            @jackblackson der trigger ist doch der Fenster und Türkontakt (HMIP) oder nicht? (windowOpen)

            Sorry, aber ich bin blutiger Anfänger 😉

            jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jackblackson
              jackblackson @Lollo last edited by

              @Lollo das stimmt. ich würde es nur so machen das du statt auf istwahr auf würde geändert triggerst und dann schaust wenn wahr dann lampe an und mit timeout wieder aus. hab leider grad meinen PC nicht bei mir und kann es dir nicht zeigen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer last edited by

                1234.jpg
                teste das mal

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Lollo last edited by

                  @Wal hat geklappt. Super und vielen Dank 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    plc last edited by

                    Hallo zusammen,

                    ich bin ein Anfänger und versuche Licht per Script ein und aus zu machen. Mit Ausnahme, dass dieses Script als Smart Gerät angelgt ist und per Alexa ausgeführt wird. Dass heißt, dass wenn Script per Alexa gestartet ist Licht "An" und wenn Script per Alexa gestoppt wird soll Licht ausgehen.
                    Vielen Dank im Voraus.

                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown @plc last edited by BBTown

                      @plc dann musst Du den Datenpunkt, im IoT Adapter eintragen
                      103e8e18-0c15-42b1-bfe4-4eeb9d313087-image.png

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        plc @BBTown last edited by plc

                        @BBTown ich habe kein IoT Adapter installiert. Aber unter Instanzen -> cloud.0 ist smart gerät als script an sich schon angelegt.
                        Zwischenablage02.jpg
                        Das script wird auch schon per Alexa angesteuert. Es klappt nicht mit der Programmierung.
                        Das Licht soll mit dem Beenden des Scriptes ausgeschaltet werden. Was bei mir nicht funktioniert.

                        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @plc last edited by

                          @plc
                          es gibt hier im Forum einen Beitrag in dem die Unterschiede zwischen dem IoT- und cloud-Adapter zeimlich gut erläutert werden.

                          ganz grob:
                          IoT - (Sprach)Steuerung von Geräten/Datenpunkten
                          Cloud - Fernsteuerung von unterwegs

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            plc @BBTown last edited by

                            @BBTown Danke fürs Info, aber noch läuft es auch unter cloud Adapter.
                            Mit der Programmierung zum Script hat es doch kein Zusammenhang oder?
                            Geht das überhaupt bevor ein Script beendet wird noch eine Aktion auszuführen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            387
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            11
                            945
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo