Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspian Jessie

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspian Jessie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Danke,

      Ich hatte keine Probleme mit SSH auf jessie zuzugreifen. (zumindest bei Igors Images auf Banana und Cubie)

      welche node-version hast du genommen?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mimquadrat last edited by

        die "alte"

        dpkg -i nodejs_0.10.22-1_armhf.deb

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fonzo last edited by

          Muss man unbedingt als root angemeldet sein damit die Installation von ioBroker funktioniert oder kann ich mich auch mit anderem User anmelden und dann sudo npm install iobroker aufrufen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Fonzo:

            Muss man unbedingt als root angemeldet sein damit die Installation von ioBroker funktioniert `
            Ich sage jetzt mal: JA!

            @[url=http://www.iobroker.net/?page_id=44⟨=de#Harddisk:

            ~~Website"]~~Da die Installation von ioBroker als root durchgeführt werden muss, muss bei raspbian noch der root-Zugang freigeschaltet werden. Dazu loggen wir uns zunächst als user pi mit dem Passwort raspberry ein. Dann rufen wir auf:

            sudo passwd root

            Anschließend wird nach einem passwort und dessen Bestätigung gefragt. Danach verlassen wir die Konsole mit

            exit

            und loggen uns wieder als root ein.

            ACHTUNG! root heißt auch root!! `
            (etwas über dem Link)

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fonzo last edited by

              @Homoran:

              @Fonzo:

              Muss man unbedingt als root angemeldet sein damit die Installation von ioBroker funktioniert Ich sage jetzt mal: JA!

              Ich habe das Problem wenn ich es versuche als root zu installieren kommt die Meldung:

              npm WARN cannot run in wd iobroker@0.5.6 node lib/setup.js (wd=/opt/iobroker/node_modules/iobroker)

              iobroker@0.5.6 node_modules/iobroker

              └── yargs@1.2.6 (minimist@0.1.0)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Ich habe in letzter Zeit auch ein wenig mit diversen Kombinationen Wheezy/Jessie node 0.10.22/0.12.60.12.xxx und 4.x.x experimentiert.

                Das läuft IMHO noch nicht stabil.

                Ich habe diesen Fehler der neuen nodejs-Reihe zugeschrieben - ist aber nur ein Bauchgefühl.

                Deswegen habe ich die Jessie-Images auf der Website mit 0.12.6 gebaut.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fonzo last edited by

                  @Homoran:

                  Deswegen habe ich die Jessie-Images auf der Website mit 0.12.6 gebaut. `
                  Ok dann würde ich mal ein fertiges Image ausprobieren. Ich finde auf der ioBroker Webseite aber leider kein Image mit Jessie und 0.12.6 für den Raspberry PI 2. Vielleicht sehe ich aber den Wald vor Lauter Bäumen nicht.

                  Kannst Du mir da mal einen Link schicken?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @Fonzo:

                    Kannst Du mir da mal einen Link schicken? `
                    Nein! 😉

                    @Fonzo:

                    Ich finde auf der ioBroker Webseite aber leider kein Image mit Jessie und 0.12.6 für den Raspberry PI 2 `
                    Das hab ich auch noch nicht gebaut.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fonzo last edited by

                      @Homoran:

                      @Fonzo:

                      Ich finde auf der ioBroker Webseite aber leider kein Image mit Jessie und 0.12.6 für den Raspberry PI 2 Das hab ich auch noch nicht gebaut.
                      Ah ok dann probiere ich es mal mit Raspi2_Image_20150910

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Ich spiele gerade mal wieder mit der BananaPi-Jessie Version und nodejs 0.12.6.

                        Die letzten Updates bekomme ich über die WebUI teilweise nicht.

                        Das Update fängt z.B. an mit:

                        2015-10-11 22:56:11.047  - info: iobroker npm WARN unmet dependency /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/semver,npm WARN 
                        2015-10-11 22:56:11.052  - info: iobroker unmet dependency which is version 4.3.6
                        2015-10-12 08:50:53.484  - info: iobroker upgrade icons-addictive-flavour-png
                        ...
                        

                        Sie starten zwar laufen auch durch, aber die Versionsnummer wird nicht angepasst.

                        und endet mit:

                        ...
                        2015-10-12 08:53:22.448  - error: iobroker system.adapter.icons-addictive-flavour-png does not exist
                        2015-10-12 08:53:22.451  - info: iobroker Adapter "icons-addictive-flavour-png" updated
                        2015-10-12 08:53:22.496  - info: iobroker exit 0
                        

                        Über die Konsole gestartet erscheint

                        root@bananapi:/opt/iobroker# iobroker update
                        error by reading iobroker.icons-mfd-png: Error: Cannot find module 'config-chain'
                        error by reading iobroker.hm-rega: Error: Cannot find module 'config-chain'
                        error by reading iobroker.icons-mfd-svg: Error: Cannot find module 'config-chain'
                        error by reading iobroker.hue: Error: Cannot find module 'config-chain'
                        error by reading iobroker.icons-ultimate-png: Error: Cannot find module 'config-chain'
                        error by reading iobroker.hmm: Error: Cannot find module 'config-chain'
                        error by reading iobroker.javascript: Error: Cannot find module 'config-chain'
                        error by reading iobroker.js-controller: Error: Cannot find module 'config-chain'
                        error by reading iobroker.ical: Error: Cannot find module 'config-chain'
                        error by reading iobroker.knx: Error: Cannot find module 'config-chain'
                        ...
                        
                        

                        Irgendwie scheint es mit Jessie noch nicht rund zu laufen.

                        Wenn jemand ioBroker unter Jessie problemlos laufen hat, würde ich mich über die Konfiguration (Betriebssystems-Image, nodejs-Version, npm-Version) sehr freuen.

                        controller 0.7.13

                        admin 0.6.0

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Pman last edited by

                          Auf Raspi2:

                          Habe ein frisches Raspbian Jessie genommen, kein dist-upgrade. Dort dann Nodejs wie hier beschrieben installiert:

                          https://nodejs.org/en/download/package- … tributions

                          Später dann mit apt-get auf 4.1.2 geupdated, npm ist auf Version 2.14.4 .

                          Ich glaube diese Methode funktioniert nicht beim Raspi 1.

                          ioBroker habe ich als root so in /opt/iobroker installiert:

                          npm install iobroker --unsafe-perm
                          

                          Ich glaube durch –unsafe-perm wird das "cannot run wd..." behoben, ansonsten kann man setup.js ja auch manuell starten.

                          Bisher habe ich keine Probleme gehabt und es bleibt konstant viel Ram frei. Updates von Adaptern usw. haben auch alle funktioniert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Danke für die Info,

                            werde ich am Wochenende testen.

                            Muss jetzt für ein paar Tage dienstlich weg.

                            Habe eben die Jessie-Images aus der Website entfernt (zumindest die Links dazu)

                            bekam vorher z.B.:

                            ! root@bananapi:/opt/iobroker# iobroker upgrade knx npm install iobroker.knx --production --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm WARN unmet dependency /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/npm requires semver@'~5.0.3' but will load npm WARN unmet dependency /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/semver, npm WARN unmet dependency which is version 4.3.6 npm install --production --prefix "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx" (System call) got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/admin system.adapter.knx does not exist upload [1] knx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/admin/index.html index.html text/html upload [0] knx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/admin/eib_knx.png eib_knx.png image/png Adapter "knx" updated !

                            Habe dann semver vorsichtshalber manuell installiert. War dann auch 5.0.3, aber selbst da kam der gleiche Fehler.

                            ! root@bananapi:/opt/iobroker# npm install semver npm WARN unmet dependency /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/npm requires semver@'~5.0.3' but will load npm WARN unmet dependency /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/semver, npm WARN unmet dependency which is version 4.3.6 semver@5.0.3 node_modules/semver !

                            Worauf sich die unmet dependency which is 4.3.6 bezieht habe ich noch nicht herausbekommen.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            681
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            13
                            2984
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo