Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      martinschm last edited by

      Hi,

      kurze Verständnisfrage. Wenn ich in den Settings mehrere Profile angelegt habe, wo konfiguriere ich die einzelnen Profile dann ?

      Läuft das dann über die Datenpunkte die unter Objekten angelegt wurden oder sollte ich das auch unter Settings machen können ?

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Leviathan09 @martinschm last edited by

        @martinschm Die Konfiguration läuft über die Datenpunkte.
        In den Settings gibst du nur an wie viele Profile mit wie vielen Perioden du anlegen willst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • L
          Leviathan09 last edited by

          Habe auch noch eine Frage:
          Wie triggert ihr die Abwesenheit?
          Nutzt ihr ein Skript was euch den Datenpunkt dann auf true stellt?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot last edited by

            Noch ein "Fehler " gefunden:

            javascript.0	2019-10-12 08:43:37.430	warn	(483) at processImmediate (timers.js:658:5)
            javascript.0	2019-10-12 08:43:37.430	warn	(483) at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
            javascript.0	2019-10-12 08:43:37.430	warn	(483) at runCallback (timers.js:705:18)
            javascript.0	2019-10-12 08:43:37.430	warn	(483) at Immediate.setImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:207:41)
            javascript.0	2019-10-12 08:43:37.430	warn	(483) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:4527:37)
            javascript.0	2019-10-12 08:43:37.429	warn	(483) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:396:25)
            javascript.0	2019-10-12 08:43:37.429	warn	(483) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1054:38)
            javascript.0	2019-10-12 08:43:37.426	warn	(483) at Object.<anonymous> (script.js.Fenster.Wohnzimmer:11:5)
            javascript.0	2019-10-12 08:43:37.426	warn	(483) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1357:20)
            javascript.0	2019-10-12 08:43:37.423	warn	(483) You are assigning a string to the state "fritzdect.0.Hgroup_2E:B9:36-900.mode" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning migh
            

            Scheinbar wird da eine falsche Angabe geschrieben.
            Seltsamerweise stehen die Thermostate alle auf "number" und ergeben keine Fehlermeldung.
            Nur bei der Heizungsgruppe kommt diese Meldung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              martinschm @Leviathan09 last edited by

              @Leviathan09 said in Adapter: HeatingControl:

              Habe auch noch eine Frage:
              Wie triggert ihr die Abwesenheit?
              Nutzt ihr ein Skript was euch den Datenpunkt dann auf true stellt?

              Hab ich bei mir so gelöst. Aktuell wird der Datenpunkt durch ein Skript gesteuert das über mein Wlan (unifi) überprüft ob unsere Handys im Netz sind. Alternativ soll der Ping Adapter auch ganz gut funktionieren.

              Zusätzlich hab ich ein Schalter für manuelle Anwesenheit, sprich wenn wir weg sind aber die Großeltern oder die Babysitterin da ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                BlackJAck last edited by

                Moin zusammen,

                ich habe bei uns ZWave im Einsatz und an den Fenster die Windows-& Doorsensoren von Fibaro.
                Im Sensorfeld habe ich diese jetzt bei den jeweiligen Räumen eingetragen, aber es funktioniert nicht.
                Daher die Frage: Was muss der Datenpunkt im HeatingControl-Adapter liefern?

                Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MyMeyer last edited by

                  Hi...

                  ich bekomme immer diese Meldung im Log .


                  heatingcontrol.0 2019-10-24 22:51:17.319 debug ### start ListFunctions
                  heatingcontrol.0 2019-10-24 22:46:21.193 error exception in main [TypeError: Cannot read property 'isActive' of null]
                  heatingcontrol.0 2019-10-24 22:46:21.193 info subscribe feiertage.0.heute.boolean
                  heatingcontrol.0 2019-10-24 22:46:21.192 debug #start subscribtion

                  Was bedeutet das ?

                  sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active @MyMeyer last edited by

                    @MyMeyer sagte in Adapter: HeatingControl:

                    info subscribe feiertage.0.heute.boolean

                    Hast du den Feiertag Adapter installiert?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MyMeyer @sigi234 last edited by MyMeyer

                      @sigi234 sagte in Adapter: HeatingControl:

                      @MyMeyer sagte in Adapter: HeatingControl:

                      info subscribe feiertage.0.heute.boolean

                      Hast du den Feiertag Adapter installiert?

                      JA habe ich...

                      0da1de22-ceff-4519-92e0-88cdc11471b5-image.png

                      und so den Adapter...
                      9e49e980-4a04-4278-a692-bf5f49edbb3d-image.png

                      Jetzt steht das im Log:


                      heatingcontrol.0 2019-10-24 23:02:42.931 error exception in main [TypeError: Cannot read property 'length' of undefined]
                      heatingcontrol.0 2019-10-24 23:02:42.931 info subscribe feiertage.0.heute.boolean
                      heatingcontrol.0 2019-10-24 23:02:42.777 info starting. Version 0.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol, node: v10.16.3

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pittini Developer last edited by

                        Fehler bei Werteänderung:
                        Sobald ich Änderungen an den Temps oder Zeiteinstellungen vornehme, erscheint folgender Fehler (siehe Bild). Die Werte änderung scheint übernommen zu werden, aber erst beim nächsten regulären Neukalkulieren, nicht wie erwünscht direkt nach Werteänderung. Es läuft die 0.3.0, verwendet werden HM Thermostate in den Grundeinstellungen wie vom Adapter selbst gefunden, als Sensoren sind teilw. Xiaomi Fensterkontakte angegeben.
                        2019-10-25 11_11_55-logs - ioBroker.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Baerny @iobroker_Alex last edited by

                          @iobroker_Alex Hallo, ich versuche gerade deine Datei herunter zu laden. Leider ist die Datei beschädigt. Sollte doch eigentlich für eine VIS eine txt Datei sein. Könntet du bitte deine Vis oder die Widgets nochmal zur Verfügung stellen. ich schaffe es nicht die Widgets von Temperatur und Zeit dementsprechend zu ändern. Gruß Baerny

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            iobroker_Alex @Baerny last edited by

                            @Baerny mh probier nochmal... vis-bügelzimmer-heatingcontrol-v0.1.txt

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Pittini Developer last edited by Pittini

                              Und noch ein Bug, Issue hab ich bereits erstellt.

                              Ich habe in mehreren Zimmern Doppelfenster und somit auch 2 Kontakte. Diese lassen sich ja auch problemlos anlegen, zeigen aber ein eigenartiges Verhalten. Mach ich ein Fenster auf, erfolgt korrekte Absenkung, mach ichs wieder zu auch korrekte Solltemperatur. Mach ich jedoch beide Flügel auf, erfolgt wieder erstmal korrekte Absenkung. Mach ich jetzt von den beiden offenen eins zu, wird wieder auf Solltemp gestellt obwohl der 2te Flügel noch offen ist.

                              Da ich vor kurzem mir ein Tür und Fenster offen Script gebaut hab, isses vermutlich der gleiche Fehler den ich auch anfangs beging. Es genügt nicht mit einer Variablen offen/zu abzubilden, weil "zu" dann bereits beim ersten Fenster gesetzt wird. Ich habs gelöst indem ich beim Öffnen nen Zähler hochsetze und beim Schließen wieder runterzähle und erst bei Zähler=0 wird Fenster geschlossen gesetzt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Baerny @iobroker_Alex last edited by

                                @iobroker_Alex , Vielen Dank, hat mir weitergeholfen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Conquest last edited by

                                  Hallo,
                                  ich wollte jetzt auch auf den Adapter umsteigen bekomme ihn aber nicht ans laufen.

                                  Folgendes steht im Log:

                                  screenshot-192.168.178.46-8081-2019.10.25-18-26-35.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    ChrisXY last edited by

                                    hm wollte es auch nochmal versuchen. Wenn ich den Aktor hinzufüge komtm im LOG:
                                    (13270) exception in main [TypeError: Cannot read property 'isActive' of null]

                                    Wenn ich zurück in die Gruppe und die Ansicht der Aktoren geht wurde es auch nicht gespeichert

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Rene_HM
                                      Rene_HM Developer last edited by

                                      versucht mal, im admin den Haken "delete all when admin starts" zu setzen. Dann speichern und admin schliessen. Dann admin wieder öffnen und den Haken entfernen und die Aktoren usw. zu konfigurieren.
                                      Ich habe noch einen Fehler beim Löschen von Geräten (da bin ich derzeit noch dran). Damit bleiben oft Geräte in der internen Liste, die zu o.g. exception führen. Das "delete all..." löscht intern alles...

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer last edited by

                                        Es gibt ein update im github: Mit der Version werden nur Daten auf Thermostat oder Aktor geschrieben, wenn sich die Werte geändert haben.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MyMeyer last edited by

                                          Hallo,
                                          habe die aktuelle Version 0.3.0 am laufen und bekomme bei Neuinstallation oder Neustart von dem Adapter diesen Fehler angezeigt.


                                          heatingcontrol.0 2019-10-27 11:05:21.013 error exception in main [TypeError: Cannot read property 'length' of undefined]

                                          Wie kann ich das Problem abstellen ?

                                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer @MyMeyer last edited by

                                            @MyMeyer kannst du bitte etwas mehr vom log posten? Andernfalls habe ich keinen Anhaltspunkt, wo dies passiert...

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            860
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1441313
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo