Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. HM Systemvariable >> aktueller Wert IoBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED HM Systemvariable >> aktueller Wert IoBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown @TG70 last edited by BBTown

      @TG70 Du findest den Wert im Objekte-Bereich unter hm-rega.0
      dort sollten deine HomeMatic Systemvariablen auftauchen
      (ausser Du hast dies explizit im hm-rega Adapter in der Karteikarte "SYNCHRONISIERE" deaktiviert)
      6e242ce6-69b7-47c9-ae7d-da1b3aeb5eec-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • TG70
        TG70 Forum Testing last edited by

        Also nach dem löschen des Datenpunktes geht es nun !!! Danke für Euere Tipps - denn auch das mit der Zeit hätte ich übersehen.

        Vllt. hat noch jemand eine Idee, mit dem Discovery Problem?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • TG70
          TG70 Forum Testing last edited by

          Ja der Haken ist gesetzt. Die SV ist auch im IoBroker bereits in den Objekten vorhanden.
          Es ist nur so, dass sich diese nicht ändert

          SV HM = true >>> IoBroker true
          SV HM = false >>> IoBroker true

          Das heißt es findet keine Aktualisierung dieser SV statt und somit kann ich den
          Wert nicht weiter verwenden.

          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @TG70 last edited by

            @TG70 prüfe doch mal in der CCU deine Firewall Einstellungen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • TG70
              TG70 Forum Testing last edited by

              Firewall Einstellungen in der CCU ?? Wo sind diese? Das würde aber doch heißen, dass überhaupt keine Daten von der CCU kommen würden? Es geht nur um die SV?

              Am Rande: Ein CCU direkt habe ich nicht, hab Debmatic auf dem Ubuntu Server am laufen.

              BBTown Röstkartoffel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @TG70 last edited by

                @TG70 na ja, es muss ja einen Grund geben, weshalb die Angaben aus der CCU (bzw. einem Pendant) nicht im ioBroker ankommen ...

                Lösche doch mal den Datenpunkt in iobroker und lese die Variablen wieder neu ein

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Röstkartoffel
                  Röstkartoffel @TG70 last edited by

                  @TG70
                  Denke bitte auch daran, dass die Aktualisierung nicht sofort stattfindet, sondern von dem Wert "Intervall" in der Adapterkonfiguration abhängig ist. Laut obigen Bild wäre das alle 30sec.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • TG70
                    TG70 Forum Testing last edited by

                    OK das mit der Aktualisiersgsungszeit ist ein guter Tipp. Aber der Wert ändert sich leider nie.
                    Den Datenpunkt habe ich nun mal gelöscht BBTown - ich habe ein seltsames Phänomen.
                    Siehe Screenshot - kann hier nicht auf "Einverstanden" klicken weil alles ausgegraut ist ???

                    1.png

                    Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Röstkartoffel
                      Röstkartoffel @TG70 last edited by

                      @TG70
                      Im Discovery Adapter geht das auch nicht, da macht man nach der Installation im entsprechenden Adapter selber

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • TG70
                        TG70 Forum Testing last edited by

                        Mit dem Button "Adapter neu Laden" ?? Wusste ich bisher noch nie so Recht, wie man dies manuell anstößt
                        Das Discovery Problem habe ich aber auch schon längere Zeit - ist dir das bekannt, woran das liegen kann ??

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • TG70
                          TG70 Forum Testing last edited by

                          Also nach dem löschen des Datenpunktes geht es nun !!! Danke für Euere Tipps - denn auch das mit der Zeit hätte ich übersehen.

                          Vllt. hat noch jemand eine Idee, mit dem Discovery Problem?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jey Cee
                            Jey Cee Developer last edited by Jey Cee

                            @TG70 Hier wurde schon über das Thema mit der Lizenzvereinbarung berichtet.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            922
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            blockly
                            4
                            12
                            355
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo