NEWS
Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -
-
Hallo zusammen,
ich habe heute das script bei mir angelegt und die Datenpunkte angelegt.
Gibt es irgenwie eine Möglichkeit zu sehen ob das Script richtig eingestellt ist und läuft. in den Datenpunkte wird jedenfalls nicht geschrieben.
Angelegt habe ich es so
Gruß Svenomatt
-
Einfach mal ins log gucken. Da sollte schon stehen was derzeit sache ist. Falls Du keine Serviemeldung hast würde ich einfach warten bis eine auftritt. Man könnte natürlich auch eine Serviemeldung provozieren davon bin ich aber kein Freund.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Im Log sieht alles gut aus. dann werde ich mal warten
-
@cash
Habe da leider schon wieder ein Problemchen, habe vor paar Tagen auf JS-controller 2.0.35 & habe alle Adapter auf den aktuellen Stand gebracht.Der BWM wird nicht als Störung erkannt, das Log wirft - für mich unverständliche - Meldungen aus.
Heute fiel mir im Log folgendes auf:
javascript.0 2019-10-26 09:53:16.095 error (9097) at Script.runInContext (vm.js:133:20) javascript.0 2019-10-26 09:53:16.094 error (9097) at script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1:2078:5 javascript.0 2019-10-26 09:53:16.094 error (9097) at Servicemeldung (script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1:772:21) javascript.0 2019-10-26 09:53:16.094 error (9097) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:808:29) javascript.0 2019-10-26 09:53:16.094 error (9097) at script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1:773:74 javascript.0 2019-10-26 09:53:16.093 error (9097) TypeError: Cannot read property 'common' of null javascript.0 2019-10-26 09:53:16.093 error (9097) ^ javascript.0 2019-10-26 09:53:16.093 error (9097) common_name = getObject(id.substring(0, id.lastIndexOf('.') - 2)).common.name; javascript.0 2019-10-26 09:53:16.092 error (9097) script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1: script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1:773 javascript.0 2019-10-26 09:53:16.089 warn (9097) Object "hm-rpc.0.00019709AAA0DB" does not exist javascript.0 2019-10-26 09:53:16.086 info (9097) script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1: Es gibt: 66 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT. javascript.0 2019-10-26 09:53:16.053 info (9097) script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1: Function wird gestartet. javascript.0 2019-10-26 09:53:14.566 info (9097) Start javascript script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1
Kannst du bei Gelegenheit mal drüber schauen bitte?
Lieben Dank!
mxa -
Habe das gleiche auch mal mit eine HMIP Rauchmelder gehabt, aber nicht mit dem neuen JS 2.
Lösche den Datenpunkt " hm-rpc.0.00019709AAA0DB " und lasse ihn anschließend im Adapter neu suchen .
Danach sind die Datenpunkte mit den Werten da und aktualisiert sich auch wieder . -
@Glasfaser Danke für deinen Tipp! Gleich umgesetzt, aber postwendend leider gleich wieder die selben Fehlermeldungen
-
Werden die Datenpunkte aktualisiert ??
-
@Glasfaser Die sind gar nicht wieder eingelesen worden, gibt es auch nach wiederholten neu einlesen nicht
Dafür gibt es jetzt gleich Fehlermeldungen wenn ich das Script neu starte16:04:38.644 info javascript.0 (9097) Stop script script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1 16:04:38.726 info javascript.0 (9097) Start javascript script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1 16:04:40.151 info javascript.0 (9097) script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1: Function wird gestartet. 16:04:40.170 info javascript.0 (9097) script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1: Es gibt: 66 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT. 16:04:40.171 error javascript.0 (9097) script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1: script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1:773 16:04:40.172 error javascript.0 (9097) at script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1:773:74 16:04:40.172 error javascript.0 (9097) at Servicemeldung (script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1:772:21) 16:04:40.172 error javascript.0 (9097) at script.js.common.000-050_System.a_001_HM_Servicemeldungen1:2078:5
Hmmmmm ........ etwas ratlos.
-
Kann leider nicht auf dem Screenshot erkenne welchen Adapter du für den HMIP nutzt !?
Du musst dort erst den Fehler beheben , damit der Aktor wieder vorhanden ist.Edit : Ok …. sehe gerade du nutzt den hm-rpc
Hast du auch den Haken gesetzt !?
-
@Glasfaser Ja klar, sonst könnt er ja nicht neu einlesen
Was mich etwas verunsichert, iO meckert den rpc.0. an, dass ist bei mir HM-Funk. HMIP wäre bei mir der rpc.3.
Wieso fragst du nach HMIP? Sicherheitshalber habe ich den den HMIP auch neu einlesen lassen, aber leider taucht der DP nimmer auf.Edit:
Sind das villeicht virtuelle DP? -
… weil deine ID 00019709AAA0DB ist ,die deutet auf einen HMIP hin !?
Obwohl der Datenpunkt bei dir im hm-rpc.0 ist bzw sind alle Datenpunkt so bei dir !?
Was ist das denn für ein HM Aktor ?
-
@Glasfaser Du hast recht, ich habe jetzt in der CCU gesucht und jene 3 IP Dinger mit diesen ähnlichen Seriennnummern gefunden. Warum die bei mir alle einerseits im rpc.0 (Funk) und andererseits mit anderen Datenpunkten im rpc.3 Adapter auftauchen, keine Ahnung.
Werde die beiden Taster manuell betätigen, eventuell taucht der fehlende dann wieder auf.
Warte auf mein EDIT!
LG, mxaEdit:
Und das ist jener, der nimma auftaucht
-
OK … dann hat sich das mit dem Datenpunkt geklärt .
Und welche frage mit " Edit oben " hast du noch , das mit den virt. DP
Der Haken sollte rein , wenn du Systemvariablen in der CCU angelegt hast und sie in ioBroker nutzt .
-
@Glasfaser sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:
OK … dann hat sich das mit dem Datenpunkt geklärt .
Weil? Also mir ist es leider gar nicht klar ..... ich stehe noch mitten im Wald
Einmal unter HM-Funk und dann unter HMiP, das verstehe ich nicht. Unter Funk stehen auch keine Werte drinnen, da wären mir auch nie welche aufgefallen.
@Glasfaser sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:
Der Haken sollte rein , wenn du Systemvariablen in der CCU angelegt hast und sie in ioBroker nutzt .
Das glaube ich jetzt nicht ganz so, ich arbeite mit den angelegten Systemvariablen der CCU. Die sind bei mir aber unter hm-rega.0:
-
@metaxa was war das für ein Gerät Object "hm-rpc.0.00019709AAA0DB"
Rest muss ich mir angucken. Wobei Du auch selber gucken kannst: Das Problem ist die Zeile 773 im Script: Da sind wir im Bereich: SelectorLOW_BAT.each(function (id, i) {
also hast Du ein Problem mit einen Datenpunkt LOW_BAT. Bitte mal danach suchen unter den Objekten...
-
@cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:
@metaxa was war das für ein Gerät Object "hm-rpc.0.00019709AAA0DB"
Hab 2 davon, siehe Bilder in meinem letzten Beitrag.
@cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:
also hast Du ein Problem mit einen Datenpunkt LOW_BAT. Bitte mal danach suchen unter den Objekten...
Ich kann den Fehler absolut nicht eingrenzen -
@metaxa sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:
Irgenwie ist da der Wurm drinn in deinen erstellten Datenpunkten :
Schalte alle Adapter aus und den hm-rega Adapter
Lösche alle Datenpunkt von hm-rpc.0 bis 3 incl. hm-rega.
Schalte alle Adapter ein und lasse alle Datenpunkte neu erstellen . -
@metaxa sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:
@cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:
also hast Du ein Problem mit einen Datenpunkt LOW_BAT. Bitte mal danach suchen unter den Objekten...
Ich kann den Fehler absolut nicht eingrenzenDie Datenpunkte sind nicht aktualisiert bzw. beschrieben . ( Kein Wert im Datenpunkt von …. AAA16D)
-
@metaxa wie man auf dem Bild sieht gibt es zwei Datenpunkte wo kein Wert drin ist. Das darf nicht sein.Also erstmal alle CCU Adapter stoppen und alle Datenpunkte der CCU Adapter löschen und danach die Adapter korrekt einrichten. Irgendwo muss dort etwas nicht stimmen. Das Script funktioniert nur wenn alle Datenpunkte korrekt beschrieben werden.
-
@cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:
@metaxa ………
Das Script funktioniert nur wenn alle Datenpunkte korrekt beschrieben werden.Richtig …. deshalb habe ich es ihm auch so vorgeschlagen bzw. versucht zu erklären …
@Glasfaser sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:
@metaxa sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:
Irgenwie ist da der Wurm drinn in deinen erstellten Datenpunkten :
Schalte alle Adapter aus und den hm-rega Adapter
Lösche alle Datenpunkt von hm-rpc.0 bis 3 incl. hm-rega.
Schalte alle Adapter ein und lasse alle Datenpunkte neu erstellen .