Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Modbus adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      > Hilft das vielleicht weiter? (Transmission.log vom Radzio!)
      Da sehe ich jetzt, dass da 2 InputRegister vom DeviceID 3 gelesen werden 30865 und 30866 und es kommt zurück ~1395.

      Wie sehen deine Einstellungen aus?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        starfish last edited by

        @Marcolotti - was beinhaltet die Adresse 30865 ? was steht da in Deiner Tabelle 2 U32 FIX2 RO ???

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcolotti last edited by

          @Starfisch

          Die Adresse 30865 steht für den Netzbezug, d.h. welche Leistung ich vom Energieversorger momentan beziehe. Der Wechselrichter holt sich die Information via Broadcast vom SMA Energy Meter. Dafür hatte ich eigens ein Node-Red-Flow gebaut, der dann hoffentlich überflüssig wird.

          Die Information zu Einspeisung und Photovoltaik-Leistung rufe ich mit SBFspot alle 20 Sekunden ab. Das ist umständlich und alle 20 Sekunden ist schon recht lang. 🙂

          Wenn man mehrere Wechselrichter hat, kann man z.B. die SunnyWebbox auslesen, die alle Wechselrichter zusammenfasst. Der ModBus-Adapter ist bzw. wäre daher ein sehr mächtiges Tool.

          Im Anhang habe ich für den SMA SunnyBoy 1.5 & 2.5 die ModBus Adressen als Excel-Liste und eine Dokumentation von SMA hinterlegt.

          Viele Grüße

          Marco
          721_modbus-sunnyboy-sb.xls
          721_sma_modbus-tb-de-13.pdf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marcolotti last edited by

            Guten Morgen,

            @BlueFox: Grandios! 2 Updates innerhalb einer Nacht. :mrgreen: :lol: Es funktioniert jetzt tadellos!

            Ich bin begeistert. 😛

            Vielen Dank für deine Mühe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              starfish last edited by

              dann kann man die Sache ja abhaken … ist schon eine beachtliche Leistung von Bluefox, wenn man bedenkt, dass er die Geräte nicht vorliegen hat.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                starfish last edited by

                dafür läufts bei mir nach dem update nicht mehr:

                host-odroid	2015-10-27 08:34:18	info	Restart adapter system.adapter.modbus.0 because enabled
                host-odroid	2015-10-27 08:34:18	error	instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:301:8)
                TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)
                TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)
                TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:623:35)
                TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:680:21
                TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:691:65
                TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	Cannot read property 'len' of undefined
                uncaught	2015-10-27 08:34:18	error	exception: Cannot read property 'len' of undefined
                modbus-0	2015-10-27 08:34:18	info	starting. Version 0.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus
                

                versuch mal reboot

                reboot hat nichts gebracht …

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  starfish last edited by

                  hab zum Testen mal ne neue modbus-instanz erzeugt. das hat nichts geändert. folgendes konnte ich feststellen:

                  • ein holding register eintrag funktioniert nur, wenn zuvor ein input register definiert wurde.

                  • bei den Objekten wird kein input-register folder erzeugt (siehe Bild unten)

                  • die input-register daten werden aber bei den Ereignissen angezeigt.

                  • bestimmte register, die vorher als holding-register eingetragen werden mussten funktionieren nur noch als input-register

                  vielleicht helfen diese Angaben …(?)

                  291_unbenannt.png

                  Nachtrag 1: 20 Minuten später war der input-register folder da mitsamt den dazugehörigen datenpunkten, diesen Punkt kann man streichen.
                  291_nach_20min.png

                  leider wird in meiner Register-Liste nicht erwähnt, welche Register RO und welche RW sind. Aber irgendwie plausibel ist das schon, dass die gemessenen Netzspannungen RO sind, und deshalb in die Input-Registers gehören.

                  Nachtrag 2: hab jetzt alle Datenpunkte in "Input Registers" gezügelt. Scheint mir logisch, und alles funktioniert wieder wie vorher.

                  ( :lol: :lol: :lol: Geduld kostet nichts - ausser Nerven :lol: :lol: :lol:)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @starfish:

                    dafür läufts bei mir nach dem update nicht mehr:

                    host-odroid	2015-10-27 08:34:18	info	Restart adapter system.adapter.modbus.0 because enabled
                    host-odroid	2015-10-27 08:34:18	error	instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:301:8)
                    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:220:12)
                    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:295:6)
                    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:623:35)
                    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:680:21
                    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:691:65
                    TypeError:	2015-10-27 08:34:18	error	Cannot read property 'len' of undefined
                    uncaught	2015-10-27 08:34:18	error	exception: Cannot read property 'len' of undefined
                    modbus-0	2015-10-27 08:34:18	info	starting. Version 0.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus
                    

                    versuch mal reboot

                    reboot hat nichts gebracht … `
                    Ändere bitte die Zeile 691 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js von

                    `lastAddress = address + main.ac.inputRegs[i].len;` 
                    auf
                    `~~[code]~~lastAddress = address + main.ac.holdingRegs[i].len;` 
                    
                    Richtiger Fix kommt dann am Abend.[/i][/code][/i]
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      starfish last edited by

                      hallo Bluefox, danke für die Antwort. Ich habe jetzt alles unter inputregisters eingereiht, was m.M. auch Sinn macht. So funktioniert alles im Moment.

                      Unabhängig von Deinem Fix stellt sich jetzt die Frage nach dem RW bzw. RO der modbus-Register. Leider ist meine Tabelle diesbezüglich nicht klar. Aber Messwerte überschreiben ist eigentlich unlogisch, sodass input-registers passt. Anders verhält es sich bei akkumulierenden Zählern, die man dann und wann gern mal auf Null stellen möchte oder bei Ausgängen. Ich bin schon mal happy, dass es so läuft, wie es jetzt läuft.

                      LG Beat
                      3723_unbenannt3.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        ist das nicht so:

                        • RW - holding registers

                        • RO - input registers

                        ??

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          starfish last edited by

                          ja, genau - deshalb sind meine messwerte jetzt alle in input registers. Schreiben musste ich noch nie, deshalb kann ich nichts dazu sagen. (ist das überhaupt schon implementiert?)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            > ist das überhaupt schon implementiert?
                            Ja. Muss gehen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              starfish last edited by

                              so, jetzt habe ich 0.3.3 getestet, nun ist alles wieder wie vorher.

                              Unsigned long (32 bit bigEndian) für den Betriebsstundenzähler läuft auch, nur 64 bit float gibts glaub ich nicht. Im Radzio-tool ergibt dieses 64bit Register den richtigen Wert mit "64bit sw. floa" Das ist aber nicht so schlimm, weil dieser Parameter zusätzlich auf einer anderen Adresse in 32 bit float abgebildet wird. Ich wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen. Sowohl beim 32bit als auch beim 64bit Register steht noch "overflow 1.0e+12 " in der Registertabelle.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Stefnas last edited by

                                __<size size="85">Guten Tag,

                                wie kann ich den Modbus Adapter installieren? Stehe hier gerade auf dem Schlauch?

                                Danke

                                Gruß</size>__

                                hat sich bereits erledigt 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Stefnas last edited by

                                  so nachdem ich nun erfolgreich den Modbus Adapter zum laufen bekomme habe schaffe ich es nicht die Daten einzulesen…aus der Dokumentation des Herstellers sind für mich nur folgende Angaben ersichtlich:

                                  Variabe: FA1_TEMP

                                  Adresse: 23

                                  Beschreibung: Aktuelle Kesseltemperatur

                                  Ich schaffe es beim besten willen nicht an die Daten ranzukommen. Kann mir jemand sagen in welchem Register ich die Daten wie eintragen muss? Ich hab schon alles versucht 😞

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bluefox
                                    Bluefox last edited by

                                    Wie hast du bis jetzt eingestellt? Ist modbus an?

                                    Sieht man das in Log, dass modbus adapter verbunden ist?
                                    48_img_015.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      looxer01 last edited by

                                      Es ist holding register. - auch nach rueckfrage bei oekofen. Aber das lesen funktioniert nur mit ReadWrite das ging zumindest bis letzte woche nicht mit dem Adapter.

                                      Du kannst das mit der Software ananas testen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bluefox
                                        Bluefox last edited by

                                        @looxer01:

                                        Es ist holding register. - auch nach rueckfrage bei oekofen. Aber das lesen funktioniert nur mit ReadWrite das ging zumindest bis letzte woche nicht mit dem Adapter `
                                        Was bedeutet "ReadWrite"? Das ist doch HOLDING Register.

                                        Konnte man auch mit dem tool lesen?

                                        http://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          looxer01 last edited by

                                          Nein mit radzio geht es nicht. Mit ananas kannst du R und W einstellen. Dann geht es

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bluefox
                                            Bluefox last edited by

                                            @looxer01:

                                            Nein mit radzio geht es nicht. Mit ananas kannst du R und W einstellen. Dann geht es `
                                            Du stellst eigentlich nichts ein. Du sagst nur ob du die Werte liest oder auch schreibst.

                                            Und lesen ist nichts anders als READ_MULTIPLE_HOLDING_REGISTERS.

                                            Trotzdem währe es toll, wenn du mir eine Wireshark Aufzeichnung mit ioBroker und eine mit Ananas geben konntest.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            595
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus modbus adapter
                                            140
                                            970
                                            297760
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo