NEWS
Test Adapter fb-checkpresence v0.1.x
-
@cvidal
Auch Dir danke für das Feedback. Influxdb habe ich bis jetzt noch nicht angedacht. Muss ich mir mal anschauen. Absent.since ist die Zeit in Minuten vom letzten Wechsel von true nach false bis zum aktuellen Zeitpunkt wo die Anwesenheit noch false ist. Das gleiche gilt analog für present.since. Absent.sum_day oder present.sum_day bezieht sich immer auf den aktuellen Tag. -
@cvidal sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence:
@afuerhoff
Warum wird bei mir 08:14:00 und 07:36:00 angezeigt? Richtig wäre 20:14:00 und 19:36:00 ist das ein Bug?
Liegt an der Einstellung von Dateformat: Bitte das hh in HH ändern
z.B. so: dd.mm.yyyy HH:MM -> HH -> 24h Format. -
@afuerhoff
Ah Okay, danke dir.
Die Default Einstellungen sollten meiner Meinung nach umgestellt werden. Oder bin ich alleine damit der es nicht wusste.Gruß Christian
-
@cvidal
Hier noch der Link aus der Beschreibung im Adapter: https://www.npmjs.com/package/dateformat
PS: Default kann ich umstellen -
@afuerhoff
Was mir aufgefallen ist, wenn ich "etwas" in den Adaptereinstellungen ändere und speichere bekomme ich folgendes immer wieder im Log:sql.0 2019-11-05 22:23:03.862 error Please wait till next data record is logged and reload. sql.0 2019-11-05 22:23:03.862 warn For getHistory for id fb-checkpresence.0.Handy-Steffen: Type empty. Need to write data first. Index = 39
Wenn ich dann in den Adaptereinstellungen das aufzeichnen disable, werden unter den Objekten die Datenpunkte trotzdem "zumindest optisch" weiter geloggt. Ich meine damit dass der Datenpunkt ganz rechts immer noch den blauen Schraubenschlüssel hat der das Aufzeichnen signalisiert.
Deaktiviere ich dann das Aufzeichnen auch hier und aktiviere es im Adapter erneut, sind die Fehler im Log weg.
-
-
@Peoples
Das disable bei den Familienmitgliedern in der Adapter Konfiguration wirkt sich zur Zeit nicht auf die History Einstellung aus. Die Historie wird bei den Objekten automatisch eingeschaltet, aber nicht wieder deaktiviert. Den Log kann ich mir noch nicht erklären. Ich benutze selber den History Adapter. -
@sigi234 sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence:
Ist es wirklich nicht möglich das Datum zu ändern?
Der Datenpunkt sieht nicht korrekt aus. Hier fehlt das date. Das Datum sollte eigentlich so aussehen wie bei going. Am besten mal den Datenpunkt löschen und die Instanz neu starten.
Dann sollte man auch in Vis mit dem Timestamp arbeiten können. -
@afuerhoff sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence:
Der Datenpunkt sieht nicht korrekt aus.
Ja, da habe ich experimentiert.
-
@sigi234
Hast du mal Timestamp ausprobiert? -
@afuerhoff sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence:
Hast du mal Timestamp ausprobiert?
Guter Hinweis, teste ich mal.
Danke, funktioniert damit.
-
@afuerhoff Bekomme häufiger die Meldung:
b-checkpresence.0 2019-11-06 20:24:12.241 error Error getActive: undefined
fb-checkpresence.0 2019-11-06 20:24:12.240 error soapAction error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.178.1:49000Was bedeutet das ??
-
@helfi9999 sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence:
getActive
Die Meldung sagt aus, dass keine Daten von der Fritzbox gelesen werden können. Ist es immer "getActive" oder auch eine andere Funktion, die den Fehler auslöst?
-
Was ist der UPnPError ?
xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.898 debug (17872) body response: {"statusCode":200,"body":"<?xml version=\"1.0\"?>\n<s:Envelope xmlns:s=\"http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/\" s:encodingStyle=\"http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/ fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug </s:Envelope> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug </s:Body> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug </s:Fault> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug </detail> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug </UPnPError> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <errorDescription>Auth. failed</errorDescription> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <errorCode>503</errorCode> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <UPnPError xmlns="urn:dslforum-org:control-1-0"> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <detail> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <faultstring>UPnPError</faultstring> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <faultcode>s:Client</faultcode> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <s:Fault> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <s:Body> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug </s:Header> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug </h:Challenge> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <Realm>F!Box SOAP-Auth</Realm> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <Nonce>E09BA52FB18C9A7D</Nonce> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <Status>Unauthenticated</Status> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <h:Challenge xmlns:h="http://soap-authentication.org/digest/2001/10/" s:mustUnderstand="1"> fb-checkpresence.0 2019-11-10 09:45:17.473 debug <s:Header>
Und das:
tr-064-community.0 2019-11-10 09:50:43.602 error (10968) forEachConfiguredDevice: in GetSpecificHostEntry 1(Handy-Sigi-Privat/habe die mac gelöscht):Error: sendSOAPActionRequest Error action=GetSpecificHostEntry serviceType=urn:dslforum-org:service:Host
-
@sigi234
Der Upnp Error hat nichts zu sagen. Das gehört zum Authentifizierungsablauf. Die untere Meldung müsste vom TR064 Adapter kommen. -
@afuerhoff sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence:
@sigi234
Der Upnp Error hat nichts zu sagen. Das gehört zum Authentifizierungsablauf. Die untere Meldung müsste vom TR064 Adapter kommen.Danke, sehe es gerade ist der tr-064
-
Kurze Frage in die Runde. Die Anwesenheit von Apple Geräten und UniFi ist nicht der hit.
Dachte ich, ich setzt mal ne Fritte ins Netz. Eine 7270. ist schon ein wenig älter.
Leider bekomme ich keine Verbindung hin, User und Passwort sowie IP stimmen soweit. Liegt es am alter der Fritte oder das die auf Clientmodus steht??fb-checkpresence.0 2019-11-15 17:31:00.251 error (20179) Error checkPresence: TypeError: Cannot read property 'message' of undefined fb-checkpresence.0 2019-11-15 17:31:00.250 error (20179) soapAction error undefined
-
@ple ich hatte auch gerade diesen Fehler.. lag allerdings daran, dass ich vor kurzem in der Fritzbox die nicht verbundenen Geräte entfernt hatte und das 2 Familienmitglieder betroffen hatte.. deren Mac-adressen waren jetzt einfach der Fritzbox nicht mehr bekannt..
Nachdem ich erst den einen und dann den zweiten User auf deaktiv gesetzt hatte, verschwwanden die Meldungen nacheinander...
Deshalb meine Vermutung: Falsches Format bei der Mac ? xx:xx...... und nicht xx-xx-....
-
@mameier1234 sagte in [Neuer Adapter] iobroker.fb-checkpresence:
ich hab nur XX:XX
ist noch ne 7270, die lag hier nur rum. Daher mal der Versuch. -
@ple
Hast du in den Netzwerk Einstellungen der Fritzbox die Checkbox "Zugriff für Anwendungen zulassen" angehakt?
Funktioniert diese URL http://fritz.box:49000/tr64desc.xml im Browser?